süffelfliegen

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 28.06.2008, 01:50

süffelfliegen



weinsaufen nachtschales

ich würge gewölle
graubitter

kann dem falter nicht helfen
am griesfenster

finde selbst
den ausgang nicht

wie schlafwarten




*erste Zeile ("die süffelfliegen") mit Geheimtinte übermalt
Zuletzt geändert von Thomas Milser am 29.06.2008, 14:31, insgesamt 4-mal geändert.
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)

Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 29.06.2008, 14:01

Hi Mucki,

ich sehe schon, das wird ein harter Eingriff :o)

Also an der Setzung mache ich grundsätzlich nichts. Alle meine Lyrik-Texte haben dieselbe Form.
Überschrift courier new 9 erweitert 1 pt fett, drei Leerzeilen, Text ...

Das kann die Lösung nicht sein.
Ich verstehe aber, was du meinst. Könnte mir eher vorstellen, die erste Zeile ersatzlos zu streichen, aber die Form beizubehalten.
Mal angucken (ich muss das immer vor mir sehen):



süffelfliegen


weinsaufen nachtschales

ich würge gewölle
graubitter

kann dem falter nicht helfen
am griesfenster

finde selbst
den ausgang nicht

wie schlafwarten




Irgendwann schreibe ich vermutlich Lyrik ganz ohne Worte :o)
Ich lass mal sacken.

Danke,
Tom.
Zuletzt geändert von Thomas Milser am 29.06.2008, 14:05, insgesamt 2-mal geändert.
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 29.06.2008, 14:04

ja, warum nicht?
Ist doch gut so! Zumal du dann mit einer Zeile beginnst und auch mit einer Zeile schließt.
Saludos
Mucki

Trixie

Beitragvon Trixie » 29.06.2008, 14:08

DAS hätte ich auch so vorgeschlagen *zurück kicher*, aber ich dachte mir, dass du da was stehen haben willst. damit das irgendwie sümmetrischlich wird. deshalb mein "lascher" - hast recht - vorschlag.

ja, weißt du, es ist sommer und melissa heißt fleißige honigbiene und hier gibt es so viele schöne blüten zum auslutschen ;-)!

ich stimme mucki zu:

ist doch gut so!

adios amigo
isch geh mich jetz fußballgemäß anmalen :-)

Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 29.06.2008, 14:08

Mucki hat geschrieben:Zumal du dann mit einer Zeile beginnst und auch mit einer Zeile schließt.


Ebend! :o)
Ist mir auch gerade (angenehm) aufgefallen. Gefällt mir spanton am besten.
Da kannst du verdichten wie du willst, es geht immer noch ein bisschen Dichter.

Kompressor Tom.

edit: Huch, hat sich wieder mal überschnitten. Jo Melli, habs schon im Original geändert. Sümmetrisch isses ja noch, wenn man das Ganze betrachtet (mit Schlusssatz).
Eine Perry/Mucki/Trix-Kooperation. Hat gewonnen. Schankedön!

Isch geh misch jetzt fussimäßig vorglühen :o)

Tom
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 29.06.2008, 14:24

nee tom, das ist dann zuviel namensgetier, auch wenn es zwei tiere bleiben und ich drophi auch so aus der schule kenne - warum dann nicht die erste zeile einfach streichen?

edit: bäh - ich war zu lahm :(
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 29.06.2008, 14:28

Muss das nicht heißen: Bäh, ich war zu Lamm? :o)

Immerhin fein, dass noch jemand die neue Form für besser befindet :o)

Tom
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 29.06.2008, 14:34

Auweia,
Trix geht sich fußballgemäß anmalen,
Tom geht sich fussimäßig vorglühen
und Lisa war zu lahm,
na das kann ja heiter werden heute Abend! :mrgreen:
Grinsegruß
Mucki

P.S: Zum Text: Jep, Tom, das isses es! Und jetzt lass die Süffelfliegen in Ruh, sonst süffeln sie dir noch davon ;-)

Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 29.06.2008, 14:38

Hauptsach', die lassen mich in Ruh :o))))

Bzw. mein Getränk. Aber auf Bier stehen die wohl nicht so. Gute Fliegen! :o)

Schland!!! Schland!!! Schland!!!

Tom
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)

Benutzeravatar
ferdi
Beiträge: 3260
Registriert: 01.04.2007
Geschlecht:

Beitragvon ferdi » 30.06.2008, 20:44

Hallo Tom!

Ich hätte mich mit der zuerst präsentierten Fassung auch anfreunden können - aber die Streichung nimmt, wie mir scheint, dem Text nichts wesentliches und ist darum wohl gerechtfertigt. Schönes Stück, das :-)

Ferdigruß!
Schäumend enthüpfte die Woge den schöngeglätteten Tannen. (Homer/Voß)

Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 02.07.2008, 09:18

Hoy Fördy.

Meinst du die ganz lange Version, oder bloß die, wo die erste Zeile noch drinstand?

Ansonsten fasse ich dein Lob mal als Lob auf :o)

Tom.
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)

Benutzeravatar
ferdi
Beiträge: 3260
Registriert: 01.04.2007
Geschlecht:

Beitragvon ferdi » 03.07.2008, 23:07

Hallo Tom!

"Bloß die" war die gemeinte ;-) Die ganz lange ist dann doch... nun ja, zu lang. Und klar, ein Lob ist ein Lob :-)

Ferdigruß!
Schäumend enthüpfte die Woge den schöngeglätteten Tannen. (Homer/Voß)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 84 Gäste