sch(n)eiden

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 06.06.2008, 13:00

.
Endfassung

Er knallt die Schlüssel auf den Boden
und die Tür hinter sich zu.

Sie schneidet eine Zwiebel.


Alternativ-Fassung

Er knallt die Schlüssel auf den Boden
und die Tür hinter sich zu.

Sie schneidet ihre Zwiebel.


2. Fassung

Er knallt die Schlüssel auf den Boden
und die Tür hinter sich zu.

Sie schneidet eine Zwiebel.


1. Fassung

Er knallt die Schlüssel
auf den Boden
und die Tür
hinter sich zu.

Ich schneide eine Zwiebel.

(c) G.M.C.
06.2008
Zuletzt geändert von Mucki am 10.06.2008, 17:50, insgesamt 3-mal geändert.

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 11.06.2008, 20:11

Hallo Hakuin,
mucki, wie ich es lese:

sie macht die hausarbeit,
er kommt heim ;-)


auch eine Möglichkeit *lach* aber dann ein ziemlich unmögliches Benehmen des Mannes, dem würd' ich was pfeifen, du :pfeifen:

Und nein, das UND bleibt, weil ich kein Komma hinter "Boden" setzen möchte.
Saludos
Mucki

Hakuin

Beitragvon Hakuin » 11.06.2008, 20:20

schade mit dem UND.

ps der mann scheint mir in einer verfassung zu sein in dem mitgefühl angebracht wäre,
s`geht ihm sichtlich nicht wirklich gut ;-)

salve
hakuin

Hakuin

Beitragvon Hakuin » 11.06.2008, 21:34

ps hab grad die kommentare studiert und gelesen, dass es dir ja um emotionslosigkeit ging.
dann passts ja.

h.

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 11.06.2008, 22:19

ja, es geht hier um ihre Gleichgültigkeit und das Erzwingen falscher Tränen.
Saludos
Mucki


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste