dieter (2)

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 17.08.2010, 00:15

dieter (2)



Wieder nichts gegessen
stattdessen Krüge und Porzellan photographiert
und Silbermesser
90er Prägung

Und Unterhosen in neutrale Beutel verpackt
und an Lederjacken gerochen
und Eintrittskarten von der Wand genommen
vom MSV und Jürgen von der Lippe

Topmodernes Metallbett "Zen",
vernickelt und gebürstet, Außenmaße (B*L) 1,86*2,05m, absolut neuwertiger Zustand, NP 560 Euro
Dazu passende Federholzrahmen (2 Stück), hochwertige, mehrfach verstellbare Lattenroste, je 0,90*2,00 m,
NP 298 Euro
Dazu passende Schlaraffia-Matratzen, je 0,90*2,00 m, Bultex plus 7-Zonen, Härtegrad 3, allergikergeeignet,
Bezüge voll abzieh- und bei 60° waschbar, ganz leichte Flecken (kaum sichtbar), die wasche ich gerade frisch,
NP 998 Euro (!)
Hier und jetzt alles zusammen (NP 2.194 Euro) für nur 500 Euro,
Ihr Bluthunde!

Die letzte Dose Chilitopf aus dem Regal genommen
mit Kidneybohnen, von Benedict
"Zwei gute Teller"
für morgen

Den Kerzenständer weggeworfen
Fuerteventura 1994
wo wir zusammen
nackt schwimmen waren
die Servietten mit Weihnachtsmotiv
und längst umgerührte Kochlöffel

Und zusammen nach Juist fahren wollten wir
dieses Jahr, du Arsch
und was ich mit Mutters Fuchsschal machen soll
hast du mir auch nicht gesagt

Und jetzt frühstücke ich Toast
mit Butter und Sanddornmarmelade
vom Wirt, um 00:02
und weine ganz still.
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)

Benutzeravatar
Pjotr
Beiträge: 6756
Registriert: 21.05.2006

Beitragvon Pjotr » 30.11.2010, 23:26

aram hat geschrieben:...wobei ich bei 'selbstmitleid'-etiketten immer an einen aurobindo ghose zugeschriebenern ausspruch denken muss, frei zitiert: "nichts gegen selbst-mitleid, das ist die einzige aufrichtige form von mitleid, der man begegnet"


Ja. Vielleicht müsste es sogar nur Selbst-Leid heißen, nicht Selbst-mit-Leid. Nur Selbstleid -- oder eben Mitleid. "Selbst" und "mit" kingt fast tautologisch. Daran dachte ich, als ich Trauer mit Selbstmitleid (oder mit Mitleid) gleichsetzte: "Der arme Mensch ist nun tot!", sagt ein Trauernder, der unter Trauerschmerzen leidet, während der Tote keine hat. Von einem Mit-einander-leiden kann man hier nicht sprechen, der andere ist ja tot. Anders bei: "Oh du arme, haste Zahnschmerzen?" sagt jemand in ehrlichem Mitleid dann, wenn er selbst leidet; oder in gespieltem Mitleid, wenn er selbst nicht leidet. Jedenfalls gibt es hier eher ein Mit-einander-leiden, da mehr als eine Person leidet.

aram
Beiträge: 4475
Registriert: 06.06.2006

Beitragvon aram » 30.11.2010, 23:40

interessant, pjotr - ich würde schon meinen, selbst-mit-leid ist stimmig in diesen drei bestandteilen: der selbstmitleidige/leidende leidet nicht nur selbst, er leidet zudem auch noch mit sich mit, ist also von sich getrennt im leid mit sich verbunden. (eine art doppelte trennung vom 'selbst' plus eine verbindung (mit was?), würden manche sagen)

ein deutlich als solcher illustrierter fall echten mitleids ist z.b. die geschichte von... (wer war das noch?), der bei anblick/konfrontation mit der peitschung eines wasserbüffels striemen am rücken kriegte.

Benutzeravatar
Pjotr
Beiträge: 6756
Registriert: 21.05.2006

Beitragvon Pjotr » 01.12.2010, 00:11

aram hat geschrieben:... er leidet zudem auch noch mit sich mit, ist also von sich getrennt im leid mit sich verbunden. (eine art doppelte trennung vom 'selbst' plus eine verbindung (mit was?), ...

Mit diversen Ichs im Ich. Tja, wieviel Ichs hat ein Ich wirklich? Wenn ich Ich im Spiegel sehe, mit wem kommuniziere ich dann da? Ich glaube, einen zentralen Mono-Ich-Kern im Menschen gibt es genauso wenig wie einen Menschenkörper als einzelne Zelle. Ich vermute, alles ist ein Verbund aus vielen Zellen und vielen Ichs, alles zusammen ein Gesamtnaturwerk oder Gesamtkunstwerk, das sich selbst als Einheit fühlt, aber doch keine ist. Apfel ist nicht dasselbe wie Obst. Trotzdem: Apfel ist Obst.

Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 01.12.2010, 01:51

Versuch einer Landung:

aram hat geschrieben: "nichts gegen selbst-mitleid, das ist die einzige aufrichtige form von mitleid, der man begegnet"


Da könnte man neu ansetzen.

Nacht!

Tom.
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 165 Gäste