Seite 1 von 1

Vater der Liebe

Verfasst: 15.04.2006, 01:55
von Jürer trans Brauklin
B R A H M A F A
V a t e r d e r L i e b e
(Der dialektische Bewegungskanon des Seins)

Wie ein Kind die Mutterbrust,
wie die Biene den Blütenkelch
suche ich Dich, heiliges Licht.

Du Götter-Gral der Heil-Harmonie,
Du singst im Dunkeln
Dein schönstes Lied,

denn Deine Liebe
wurde offenbar
am Kreuze von Golgatha.

Sie war stärker als der Haß,
stärker als der Hohn
und stärker als alle Leiden.

Dein Tod
ist die Quelle des Lebens,
die Vollendung in Asche und Staub!

Du bist das Alles
in dem Einen geworden,
um "Eines zu sein mit allem."

All und Gott, Welt und Mensch,
Vater Himmel und Mutter Erde
sind zu einem Ganzen vermählt in Dir.

In meinem blutenden Herzen,
in meinem brennenden Gebein
leuchtest Du, Brahma Fa -

Vater, Feuer, Licht der Liebe,
Anfang der Unendlichkeit,
wenn alles verloren und verzehrt -

Wie ein Stern
in der Finsternis
des Abgrunds zerstörter Natur!


Im größten Schmerz,
im Gären und Verdorren
fühle ich,

wie meine Seele
in Deiner Seele
und aller beseelten Seelen,

die im Absoluten
zusammen
schwingen,

strömt
im Einklang
mit der Schöpfung
Z i e l ,

dem wissend die Mythen
aller Meister und Weisen,
aller Dichter und Deuter
bestimmt sind zu dienen,

da in der Vollendung
der Liebe, des Friedens und der Kraft,
wo Schönheit, Freiheit, Ewigkeit
in Eines Geistes Herrlichkeit umfaßt,

all Deiner Kinder
hoher Lobgesang
selig vereint und wunderbar
im vollen Klang sich weitet.

Und in dem stillen Sternenglanz der Nacht
erklingt der Schöpfung
himmlischer Hymnus
in seinen schönsten Farben,
in seinem Zauberschimmer.

Vergangenheit und Zukunft
und alles Gute und alles Böse
und ALLes, Alles ist Eins,
und Eins ist Alles
in einer wunderbaren Wonne -

Welt, wo Himmel und Erde sich küssen
in den zarten Lüften und Lauten,
und Lieder aus Licht und Liebe
der heiligen Grazien göttlicher Genien
die neue Schöpfung durchdringen....

Verfasst: 15.04.2006, 08:02
von Phygranimus
Hallo Jürer,

schöne lobpreisende Zeilen zu Ostern,
im Gegensatz zu meinen, die oft mehr anklagend sind.
- Könnte eine Vorlage für ein etwas moderneres Kirchenlied werden.
Aber schön zu lesen, erweckt das Bedürfnis mehr in den angenehmen
Seiten des Lebens zu schauen.

Ich wünsche fröhlichste Osterfeiertage §blumen§

Grüße von Klaus

Verfasst: 15.04.2006, 08:40
von Jürer trans Brauklin
Danke Klaus für Deine positive Resonanz,
ich würde auch gern etwas von Dir lesen,
wo finde ich es und wie kann ich meinen Beiträgen
eine Signatur hinzufügen!
Alles liebe und gute zum Osterfest
Jürer

Verfasst: 15.04.2006, 08:56
von Phygranimus
Hallo Jürer,

du brauchst einfach nur in einer Kategorie Phygranimus anklicken,
und schon kannst Du alle Beiträge lesen.
Die Signatur kann man in jedem Forum in der Anmeldung hineinschreiben.

Vielleicht warst Du im vorherigen Leben ein mittelalterlicher Barde,
aber die meisten Kritiker im Forum stehen mehr auf moderne, zeitgenössische Lyrik;
das nur als Anmerkung, weil ich gerade die anderen Reaktionen
auf Deine Zeilen gelesen habe.
So, jetzt klinke ich mich aus wegen Ostereinkäufen/-vorbereitungen etc.

Karsamstagsgruß v. Klaus