Seite 1 von 1

Fischige Haiku

Verfasst: 17.04.2006, 12:16
von Jürgen
Hier sind einige Versuche an der klassischen Form.

1.
Hecht harrt regungslos
Unruhige Jungorfen
Stoß aus dem Versteck*

2.
Eichenlaub im Wasser
Verbirgt Elritze
Vor Forellenaugen

3.
Goldsaumbuntbarsch
Scheucht Trauermantelsalmler
Schützt seine Jungen

4.
Der Bach schwillt an
Kardinalfische protzen
die Weibchen prüfen

* geändert nach Hinweis von Lisa

Verfasst: 17.04.2006, 17:31
von scarlett
Hallo Jürgen,

uiiii.... das is in der Tat sehr fischig :smile:
Ich kenn ja nicht mal alle von dir genannten schuppigen Genossen...
Das letzte Haiku finde ich am besten- ich meine das Bild richtig vor Augen zu haben... und muß schmunzeln...
Wunderbare Wortwahl.... anschwellen...protzen...prüfen...
Fein! Läßt sich wunderbar übertragen *kicher*

Gruß,

scarlett

Verfasst: 18.04.2006, 09:33
von Lisa
Hallo Gurke,

schön! Sehr stark. Auch mir gefällt der letzte am besten.

Beim ersten ist mir das Wort Dickicht aufgefallen, was zwar eine schöne Wirkung hat, ich aber nicht sicher bin, ob dieses Wort für für Seen (sei es auch die Randzone) verwendet werden kann?

Allerdings habe ich trotz Nachforschens nicht herausfinden können wie man diese Zone poetisch nennen könne (Fachtermini eignen sich ja nicht). Wie wäre Röhricht?

Wenn man die Haiku mehrmals liest, so nimmt man richtig die Stimmung eines Sees und seinen vielen kleinen Welten an, denn alles, was du beschreibst, passiert ja in dem Getümmel...

Verfasst: 20.04.2006, 11:09
von Jürgen
Hallo scarlett, Hallo Lisa

Dank Euch für die Kommentare.

Dickicht habe ich erstmal geändert. Die Idee einen See in mehreren Haiku zu beschreiben, spricht mich außerordentlich an. In diesem Fall war es nicht so gedacht. Die fischigen Akteure kommen nicht allesamt aus Seen, sondern auch Flüssen und Bächen und zu allem Überfluß auch noch von verschiedenen Kontinenten. Angeregt durch Lisas Beitrag überlege ich das System einer Wiese in mehreren verknüpften Haiku zu beschreiben, quasi die insektige Haiku-Variante :grin: . Mal sehen...

Schönen Tag

Jürgen