nachtfahrt
Liebe pandora,
dein Text zieht mich klanglich und metrisch in seinen Bann. Der melancholisch-düstere Grundton wird dadurch für mich irgendwie erleuchtet. Wenn ich deinen Text lese, erfüllt mich eine heitere Stimmung. Er wirkt auf mich tatsächlich wie ein "in den Seilen hängen" zwischen Traum und Wirklichkeit...irgendwie surreal.
Es hat mir Spaß gemacht in dieser Stimmung mitzuschwingen. O:)
Liebe Grüße
Woitek
dein Text zieht mich klanglich und metrisch in seinen Bann. Der melancholisch-düstere Grundton wird dadurch für mich irgendwie erleuchtet. Wenn ich deinen Text lese, erfüllt mich eine heitere Stimmung. Er wirkt auf mich tatsächlich wie ein "in den Seilen hängen" zwischen Traum und Wirklichkeit...irgendwie surreal.
Es hat mir Spaß gemacht in dieser Stimmung mitzuschwingen. O:)
Liebe Grüße
Woitek
hallo pandora,
ich schließe mich gerne dem Kommentar von woitek an! O:) Nur die von ihm erwähnte heitere Stimmung will sich bei mir beim Lesen deiner Zeilen nicht einstellen, aber da spielen sehr subjektive Empfindungen im Moment des Lesens eine Rolle.
Was ich verblüffend finde, ist, dass ich seit einiger Zeit an einem Text arbeite, der bei mir den gleichen ( Arbeits- ) Titel trägt wie deiner und dem das gleiche Motiv zugrunde liegt. Aber der braucht noch, bis er reif ist. Von daher wurde ich beim Lesen deines Titels gleich doppelt neugierig.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Herby
ich schließe mich gerne dem Kommentar von woitek an! O:) Nur die von ihm erwähnte heitere Stimmung will sich bei mir beim Lesen deiner Zeilen nicht einstellen, aber da spielen sehr subjektive Empfindungen im Moment des Lesens eine Rolle.
Was ich verblüffend finde, ist, dass ich seit einiger Zeit an einem Text arbeite, der bei mir den gleichen ( Arbeits- ) Titel trägt wie deiner und dem das gleiche Motiv zugrunde liegt. Aber der braucht noch, bis er reif ist. Von daher wurde ich beim Lesen deines Titels gleich doppelt neugierig.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Herby
Liebe pandora,
dein Gedicht hat mich sehr berührt- ich finde, es ist eines der wunderbarsten, das ich in letzter Zeit gelesen habe.
Atmosphärisch dicht, mit ungewöhnlichen Bildern, weich fließend- wie eine Fahrt ins Schwarz der Nacht eben, ein wenig geheimnisvoll aber nicht beängstigend.
Der Aufbau gefällt mir ausnehmend gut- die Zweiteilung entspricht ganz der inhaltlichen Gliederung...
Auch wenn es sicherlich vom grammatischen Standpunkt aus gesehen gewagt ist, das Verb "schimmern" transitiv zu gebrauchen- ich finde es hier ok, es entsteht damit nämlich ein Bild, das anders formuliert so nicht den Inhalt transportiert hätte "schimmern inseln in die nacht". einfach klasse.
Das einzige, worüber ich etwas grübel, das sind die Partizipien in der ersten Strophe- das könnte man auch anders machen: ich bin mir noch nicht im klaren darüber, was genau diese Partizipen mehr leisten als ein einfaches Präsens, ob sie mehr leisten, zumal durch die Verwendung des Präsens die Verszeilen parallel zu den anderen gebaut wären...
Hmmm... ich denke noch....
Aber diese Überlegungen ändern nichts an der Tatsache, daß ich das Gedicht einfach Klasse finde.
Sehr, sehr gern gelesen... bitte mehr davon
Liebe Grüße,
scarlett
dein Gedicht hat mich sehr berührt- ich finde, es ist eines der wunderbarsten, das ich in letzter Zeit gelesen habe.
Atmosphärisch dicht, mit ungewöhnlichen Bildern, weich fließend- wie eine Fahrt ins Schwarz der Nacht eben, ein wenig geheimnisvoll aber nicht beängstigend.
Der Aufbau gefällt mir ausnehmend gut- die Zweiteilung entspricht ganz der inhaltlichen Gliederung...
Auch wenn es sicherlich vom grammatischen Standpunkt aus gesehen gewagt ist, das Verb "schimmern" transitiv zu gebrauchen- ich finde es hier ok, es entsteht damit nämlich ein Bild, das anders formuliert so nicht den Inhalt transportiert hätte "schimmern inseln in die nacht". einfach klasse.
Das einzige, worüber ich etwas grübel, das sind die Partizipien in der ersten Strophe- das könnte man auch anders machen: ich bin mir noch nicht im klaren darüber, was genau diese Partizipen mehr leisten als ein einfaches Präsens, ob sie mehr leisten, zumal durch die Verwendung des Präsens die Verszeilen parallel zu den anderen gebaut wären...
Hmmm... ich denke noch....
Aber diese Überlegungen ändern nichts an der Tatsache, daß ich das Gedicht einfach Klasse finde.
Sehr, sehr gern gelesen... bitte mehr davon

Liebe Grüße,
scarlett
Zuletzt geändert von scarlett am 23.04.2006, 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo pandora,
dein Gedicht gehört zu den besten, die ich in letzter Zeit gelesen habe.
Es bleibt richtig in mir haften, realitätsnah und zugleich poetisch, regt mich an, über ähnliche Erfahrungen in meinem Leben nachzudenken / nachzufühlen.
Auch der Aufbau unterstützt den Inhalt in wunderbarer Weise.
Meine Gratulation und 'Weter so'
moshe.c
dein Gedicht gehört zu den besten, die ich in letzter Zeit gelesen habe.
Es bleibt richtig in mir haften, realitätsnah und zugleich poetisch, regt mich an, über ähnliche Erfahrungen in meinem Leben nachzudenken / nachzufühlen.
Auch der Aufbau unterstützt den Inhalt in wunderbarer Weise.
Meine Gratulation und 'Weter so'
moshe.c
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste