Buntgeknüpfte Zukunft

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Louisa

Beitragvon Louisa » 27.04.2006, 10:49

Sieh, die planetenbunten Decken sind geknüpft!
Lies in goldgenähter Schrift
ihre feine Sternenstickerei:

Die Zeit, die Zeit
sie weht vorbei
und stirbt wie Laub im Wind.
Schau: Sie eilt, sie rennt
nur wir stehen. Vor ihr blind.


Ich hoffe - glaube - nein, ich weiß
wie ein junger Mond
der schon die schwarzen Löcher kennt

Dass wir im fernen Bald
windstiller Sonnentage
gewärmt von diesen Decken
noch einmal
eingehüllt zusammen sind.
Zuletzt geändert von Louisa am 24.04.2007, 08:55, insgesamt 6-mal geändert.

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 27.04.2006, 10:55

Liebe Louisa,

wieder bin ich beeindruckt!

Was mir auffiel:

Ich frage mich, ob die zweite Strophe über die Zeit nicht wegfallen könnte, sie fällt für mich ein wenig aus den anderen Bildern heraus.

Und das zweite "ich" in der vierten Strophe könnte raus:

Ich hoffe- glaube - nein, ich weiß fände ich persönlich stärker...

Aber wie gesagt: Ich finde es sehr gelungen!

Liebe Grüße

leonie

Louisa

Beitragvon Louisa » 27.04.2006, 11:01

Hallo leonie!

Vielen Dank. Ich hoffe es ist endlich wieder einmal ein etwas dichteres Gedicht geworden.

Danke für Deine Hilfe. Ich überlege noch bei der zweiten Strophe. Vielleicht kann ich es ändern, vielleicht sollte ich es auch wirklich löschen.

Dankeschön!

louisa

Herby

Beitragvon Herby » 27.04.2006, 11:21

Hallo Louisa,

was die zweite Strophe angeht, gebe ich leonie einerseits Recht, andererseits finde ich den letzten Vers der zweiten Strophe zu wichtig in seiner Aussage, um ihn ganz zu löschen. Könntest du ihn vielleicht in die erste Strophe einarbeiten, möglicherweise am Schluss?

Habe dein Gedicht wirklich mit Genuss gelesen und werde es noch öfter lesen! Wunderschöne Poesie mal wieder! Großes Kompliment :!:

Liebe Grüße
Herby

Louisa

Beitragvon Louisa » 27.04.2006, 16:28

Vielen Dank Herby. Das ist sehr nett von Dir.

Gefällt es euch so besser?

Eilende Grüße, louisa

Herby

Beitragvon Herby » 27.04.2006, 20:58

Hallo Louisa,

ja, das ist wesentlich besser als zuvor, finde ich. Nur frage ich mich jetzt, warum du die zwei Verse der dritten Strophe separat gesetzt hast. Sie gehören thematisch zum Zeitaspekt der zweiten Strophe, was ja zudem auch noch durch den Kursivdruck betont wird. Und der Beginn mit "Schau" und Doppelpunkt sorgt für genügend Aufmerksamkeit beim Leser für die Aussage dieser Verse, so dass du sie nach meinem Empfinden direkt ans Ende der zweiten Strophe setzen könntest, ohne ihre Wichtigkeit zu schmälern.

Liebe Grüße
Herby

Louisa

Beitragvon Louisa » 27.04.2006, 21:01

Ihr Wunsch sei sogleich gewährt !

Du siehst, ich habe es angeknüpft.

Auch rein vom Stoffverbrauch ist das wesentlich preiswerter...

Vielen Dank!

Liebe Grüße, Louisa

Herby

Beitragvon Herby » 27.04.2006, 21:09

:smile: :thumbleft:

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 27.04.2006, 22:28

Perfekt!

Liebe Grüße

leonie

Louisa

Beitragvon Louisa » 28.04.2006, 10:02

Das ist aber ein großes Wort.

Es erschlägt mich beinah.

Vielen Dank.

Louisa

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 28.04.2006, 12:19

oh, das soll es auf keinen Fall. Ich wandle es ab in "fast perfekt". Mir fiel gerade auf, dass man vielleicht den Titel noch verbessern könnte. Er kommt mir etwas konstruiert vor, mir schwebt was "Leichteres, Luftigeres" vor.
Habe aber leider keine konkrete Idee...

Liebe Grüße

leonie

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 28.04.2006, 18:58

Liebe Louisa,
ein starker Klang, wie immer...dein Ton hat es mir angetan §blumen§

Ich würde mir für den Apfelbaum ein eigenes Gedicht wünschen, das Bild ist es wert. Auch wenn´er gut erzählt, was im Gedicht Thema ist, so finde ich, dass auch die Gestirne es vermöchten...und dann hätte man ein einhetlicheres Bild...und noch ein Gedicht zumit einem mir liebgewonnenen Apfelbaum!

Bis bald,
Lisa

Louisa

Beitragvon Louisa » 29.04.2006, 14:38

Hallo Lisa und leonie!

Ja, vielleicht sollte ich den Titel (ich meine natürlich den Tit-tel) noch ändern...obwohl ich ihn eigentlich gern habe.
Hängt eure Vorschläge ruhig an meine jungen Äste O:) .

Gibt es da nicht auch dieses Märchen, in dem der Apfelbaum abgeerntet werden möchte und immerzu ruft "Schüttel mich, schüttel mich!" ?

(Ich fand den Backofen aber noch besser...)

Also: Lisa, es liegt doch schon sehr Nahe Venus zu nehmen. Aber ich finde das ein bisschen albern.

Ich werde es überarbeiten und hoffe, dass ich ein fruchtbares Apfelgedicht verfasse.

Vielen Dank und geschüttelte Grüße, louisa

PS: Ich bin in Physik übrigens genauso schlau wie der erwähnte Apfelbaum, aber ich hoffe doch, dass es so akzeptabel ist.

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 29.04.2006, 16:28

Hallo Louisa,
ja, so finde ich es universeller :grin: :cool:, wirklich schön....und auf den Apfelbaum freue ich mich sehr!

Venus...hm, das war ja nicht meine Idee :grin: . Vielleicht wärs albern, vielleicht auch nicht :-$


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste