Seite 1 von 1

ent z(w)eit

Verfasst: 29.04.2006, 08:12
von Gast
Bei der Accountlöschung bat die Autorin darum, ihre Texte zu löschen. Dieser Bitte kommt die Administration nach.

Verfasst: 29.04.2006, 10:10
von scarlett
Guten Morgen Gerda,

eine sehr schöne Idee, deren Umsetzung dir - meiner Meinung nach - auch
größtenteils super gelungen ist.
Was mich noch irritiert sind so Wiederholungen, von denen ich mir nicht sicher bin, ob sie gewollt oder vertippt sind :-s
Kannst du da bitte nochmal drüberschauen... ? 1. Strophe, zweite Verszeile, 3. Strophe, zweite Verszeile.
Weiteres zum Aufbau und zur Sprache später dann...

scarlett

Verfasst: 29.04.2006, 10:28
von leonie
Liebe Gerda,

ich schließe mich Scarlett an. Oft habe ich mit Reimen Probleme, aber hier finde ich es gelungen. Dein Gedicht macht mich nachdenklich, betroffen.
Ich denke, dass um der Form willen nach dem ersten "Zeit" auch eine neue Zeile beginnen müsste.

Liebe Grüße

leonie

Verfasst: 29.04.2006, 13:56
von Gast
danke scarlett, danke leonie...
Liebe scarlett, ich verstehe ehrlich gesagt,nicht, was du meinst...
grübel :???: :-s
Ohne dass, das Wort "Zeit" wiederholr wird, wäre das Gedichte weniger aussagestark.
Zeit und das entzweit in diesem Gedicht stehen in Verbindung...

Liebe Leonie, schon geäandert, wieder eine meiner üblichen Flüchtigkeiten... :schaem:

Liebe Wochenendgrüßean euch zwei.

Verfasst: 29.04.2006, 14:15
von Last
Hallo Gerda,

das Gedicht gefällt mir. Eines meiner Lieblingsthemen packst du da an und stellst es differenziert dar (mit Ups und Downs).
Einzig die dritte Strophe hat eine kleine Schwäche:
"so glücklich nun
nicht mehr verdrossen" Da scheint es mir, als ob dir einfach nichts Neues eingefallen ist, die Gemütsänderung sprichst du ja in der zweiten Strophe schon aus.

Der Schluss ist wieder sehr gelungen. Ganz nach meinen Geschmack, fasst er das Gedicht zusammen und gibt noch mehr Anregungen nachzudenken :grin:

Verfasst: 29.04.2006, 14:25
von Trixie
Servus Gerda!

Finde ich ein sehr starkes Gedicht. Das Thema toll angepackt und bearbeitet. Kommt sehr realistisch herüber, kurz, prägnant. LIest man immer wieder gerne und muss danach nicken :mrgreen: ! Aber ich muss dich leider auf mehr Flüchtigkeitsfehler hinweisen: In der ersten Strophe steht nämlich

zeit
entwindet sich mir
ich kann ich sie nicht fassen

und in der dritten steht

zeit
füllt sich mit
mit rebensaft begossen


Wenn du das noch änderst, dann kann man es noch besser lesen und das würde ich gerne noch oft :mrgreen: !

lg Trixie

Verfasst: 29.04.2006, 14:29
von Gast
Danke Last,

schwieriges Thema...
ich bin ja keine große Reimerin, aber ich hoffe ich, dass die Reime beim Lesen eine lakonische Stimmung erzeugen...
Dein Einwand ist berechtigt.
Kann ich das nicht einfach weglassen?:
so glücklich nun, nicht mehr verdrossen
nach ...mit rebensaft begossen,
gleich die Wiederholung
zeit[
endzeitstimmung eingeschlossen.

Vielleicht sagen ja noch andere auch etwas dazu.

Vielen dank noch Mal an alle hier, fürs Lesen und "Sich melden".

Gerdankengrüße

Verfasst: 29.04.2006, 14:39
von Last
verschossen - genossen - Genossen - Flossen - verschlossen

Reimen sich auch, vielleicht eine Anregung, wie du einen Ersatz findest. Vielleicht kannst du da auch über das "eingeschlossen" der letzten Strophe verknüpft mit einem Enjambement irgenetwas machen. Also dritte und vierte Strophe kombinieren und durch Zeilenumbrüche die Schlusszeilen bestärken.

Verfasst: 29.04.2006, 16:44
von Lisa
Hallo Gerda,
ist hier grammtaisch nicht noch etwas falsch?

zeit
entwindet sich mir
ich kann ich sie nicht fassen
.

Oder stehe ich auf dem Schlauch? (Weil es noch keiner erwähnt hat)?

:shock:

Lisa :grin:

Verfasst: 29.04.2006, 20:48
von scarlett
Liebe Gerda,

genau das, was Lisa angesprochen hat, meine ich auch.

scarlett

Verfasst: 30.04.2006, 00:54
von Gast
Bitte entschuldige, liebe Scarlett, Lisa hat es ja nun deutlich genug gemacht (auch für mich) ;-)
Ich bin froh, dass jetzt zwei Tage vor mir liegen, an denen ich keine Termine habe...
War ziemlich viel die letzen 2 Wochen...
Ich nehme das zweite ich raus, welches in der Tat dort nichts zu suchen hat...


Sorry, nochmals
und liebe Grüße
Gerda