Seite 1 von 2

Ohne Titel

Verfasst: 09.06.2011, 23:38
von AkustischeSchärfe
oh

Verfasst: 09.06.2011, 23:41
von Amanita
er wird fliegt schneller?

Verfasst: 09.06.2011, 23:45
von AkustischeSchärfe
Offensichtlich.

Verfasst: 09.06.2011, 23:51
von Mucki
Hallo Tayfun,

bevor du weitere Texte hier einstellst, möchte ich dich bitten, dich erst einmal konstruktiv mit anderen Texten auseinanderzusetzen.
Zudem finde ich es persönlich befremdlich, was du in der Signatur stehen hast:
Ach ja: Ich bin es leid, meine posts nach dem Entdecken von Groß/kleinschreibfehlern tausendfach zu korrigieren.... verzeiht, ich nutze momentan ausschließlich mein Android Smartphone zum surfen, welches über intelligente Texterkennung verfügt...

Bevor man einen Text einstellt, sollte man schon darauf achten, dass Texte korrekt geschrieben werden.
Sicher vertippt man sich ab und zu oder macht Interpunktionsfehler. Davor ist wohl niemand von uns gefeit. Doch durch diese Signatur erstellst du dir sozusagen einen "Freibrief" für Fehler. Und das ist für mich nicht in Ordnung.

Gruß
Gabriella

Verfasst: 10.06.2011, 00:05
von Renée Lomris
lieber Akkustik-Fan (Fon TAIFAN)

Ich weiß noch nicht, ob du uns allen einen Bären aufbindest, (einen schönen ICE-Bären, versteht sich) - oder ob du tatsächlich auf der Suche nach einer eigenen Sprache bist, in der deine Worterhöhungen eine Rolle spielen. Wüßte ich genauer, wo diese Wortsüchtigkeit herkommt, dann könnte ich Dir etwas Nützliches sagen, glaube ich mal.

Im Moment reitest du auf einem Pferd, das dir unter dem Hintern weggaloppiert ...

Obiger Text ist dein bisher bester, die Oxymorone sind schön. Gegensatz zwischen weiche und hart, heiß und kalt ... aber noch sehr verzwickt,

Reduziere doch mal

wird, fliegt schneller - undramatischer und nahezu verständlich

im übrigen schließe ich mich Gabriellas Posting an ....

liebe Grüße
Renée

Verfasst: 10.06.2011, 00:08
von AkustischeSchärfe
Abend Gabriela:

Der Satz: "Wenn ihr Rechtschreibfehler findet, behaltet sie" ist mir zu langweilig, also nahm ich meine Version.

Wie der Administrator vielleicht einsehen kann, ändere ich so gut wie jeden meiner Beiträge unzählige Male, wenn ich Tippfehler finde. Wirklich sehr oft! Insofern fühle ich mich missverstanden.

Habe ich mich nicht eben mit einem Text beschäftigt?

Und in diesem Thema - der eigentlich der Vorstellung meines neuesten Werkes diente -

sind keine Tippfehler vorhanden.

Verfasst: 10.06.2011, 00:11
von AkustischeSchärfe
So, so.. es ist also mein bester. Ich danke Dir, Renee, ich sehe nun klarer.

Verfasst: 10.06.2011, 08:44
von Thomas Milser
Interessante Theorie, das mit dem Bären, Renee ...

Beim Lesen dieses Textes war nämlich mein erster Gedanke: Nanu? Ist er womöglich "eben mal schnell runtergeschrieben" worden, quasi als "Gegenbeweis", dass der Autor "auch anders" könne?

Normalerweise argwöhnte ich nicht dergestalt; jedoch im Kontext zu den kurz zuvor erhaltenen Kritiken zu anderen Werken, der ansonsten ausschließlich epischen Veranlagung in Verbindung mit der grundsätzlichen Ablehnung des Autors gegenüber zeitgenössischer, ungebundener und derhythmisierter Lyrik, und eingedenk der etwas schelmisch-verschmitzen Antwort von 00:11, ebenjener sähe nun klarer, schossen da meinerseits ungewollt Spekulationen - und nur als solche mögen meine Anmerkungen verstanden sein - hinsichtlich der Ernsthaftigkeit des poetischen Anliegens des hier vorliegenden Werkes ins Lyrikkraut, deren Zerstreuung bei Bedarf Sache des Autors daselbst sein möge.
Dessen ungeachtet kann man dem Text immerhin eines attestieren: Er bemüht sich um Kreativität.

Täte er dies nicht, gleichwohl: Ich hätte diesen Kommentar nicht (mehr) verfasst.

Um es mit Jochen Malmsheimer zu sagen:
Auf dass der Wind in Eurem Rücken nie Euer eigener sein möge!

Tom.

Verfasst: 10.06.2011, 09:41
von noel
AkustischeSchärfe hat geschrieben:Klirrende Schnecken

klirrende schnecken? sollen sie die klirrende kälte personifizieren?

AkustischeSchärfe hat geschrieben:haben
eIsige sPuren.

haben spruen???
& die groszschreibung, was gibt sie für den text, für die semantik "her", was ist daran das "mehr"?

AkustischeSchärfe hat geschrieben:es

Weint der Schnee

bedarf es der personalpronomen?
& der schnee weint... meint eisregen?

AkustischeSchärfe hat geschrieben:er

wird fliegt sChneller.

wer ist denn bitte schön hier "er" ????

AkustischeSchärfe hat geschrieben:Heiß,

Brennend fliegt die sChnecke
is cool.

heisz? wo kommt die hitze her???
die klirrende schnecke? brennt? fliegt???
ich sehe keine imagination & keine semantik

& das "is cool" finde ich gar fürchterlich.

noel

Verfasst: 10.06.2011, 10:31
von AkustischeSchärfe
Schade, dass es euch nicht gefallen hat :(

Verfasst: 10.06.2011, 10:50
von Zefira
Also mir gefällt es. Es hat was Comichaftes. Die Bedeutung der Schreibweise erschließt sich mir zwar nicht, aber das Ganze sieht ohnehin ein wenig nach POetrOn aus - was kein Nachteil sein muss, ich habe aus dem Poetron auch schon richtig schöne Sachen rausgeholt :banana_1:

Gruß von Zefira

Verfasst: 10.06.2011, 15:43
von noel
es muss mir nicht gefallen,
es sollte mich bewegen.
egal, ob die dabei enstehende emotion, eine negative
oder positive regung zeugt. bewegen eben.

Verfasst: 10.06.2011, 15:58
von eve
er verschaukelt hier alle. das ist sein anliegen - in diesem wie auch in seinen anderen texten. das hat er mehrfach schon indirekt und teils auch ziemlich direkt zum ausdruck gebracht. mehr muss man nicht hineingeheimnissen.

eve

Verfasst: 10.06.2011, 16:05
von Thomas Milser
Klappt bloß leider nicht ...