Die Malerin (überarbeitet)

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
scarlett

Beitragvon scarlett » 02.05.2006, 15:23

Die Malerin

Im Abendlicht
tropft Farbenduft
von der alten Staffelei.

Den Blick im Bild verloren
durchstreift sie Sehnsuchtsräume,
und den Wald hinter der Stirn -

Bevor die Schleier fallen
und Worte neu erwachen,
setzt sie den letzten Pinselstrich.


Die Malerin

Im tränenden Abendlicht
tropft ein leichter Farbenduft
von der alten Staffelei.

Den Blick im Bild verloren
erträumt sie Sehnsuchtsräume
und den Wald hinter der Stirn.

Bevor die Schleier fallen
und Worte neu erwachen
setzt sie den letzten Pinselstrich.



scarlett, 2006
Zuletzt geändert von scarlett am 06.05.2006, 07:18, insgesamt 3-mal geändert.

pandora

Beitragvon pandora » 02.05.2006, 15:49

einmal mehr kann ich nur sagen: wunderbar. nix zu meckern. nix zu kritteln.

p.

Trixie

Beitragvon Trixie » 02.05.2006, 16:44

Servus scarlett!

Ich schließe mich meiner Vorrednerin vollkommen an! Die Stimmung, die rüberkommt und das Bild, das in meinem Kopf entsteht- einmalig. Volltreffer in das lyrisches Herzstück meiner Seele!!! Kann gar nicht aufhören, es immer und immer wieder zu lesen :read2: ! :thumbleft:

lg Trixie

Gast

Beitragvon Gast » 02.05.2006, 16:52

Es tut mir leid, aber ich muss die Stimmung hier ein wenig "aufrühren"

Auch wenn mir das Stimmungsbild gefällt, so muss ich kritteln:

ertäumt Sehnsuchtsträume... liebe scarlett,
da lässt sich doch hoffentlich etwas anderes finden...
auch nioch in einem Satz gleich 2 x -träum-
nein das kann nun wirklich nicht gute Lyrik sein.

...und das tränende Abendlicht, welches tropft,

nein das ist mir zu viel Schmalz, zu flach insgesamt.
und das empfinde ich nicht ausschließlich nach meinem persönlichen Geschmack, sondern auch nach objektiven Kriterien.

Liebe Grüße
Gerda

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 02.05.2006, 17:15

Hallo,

Gerda: Es heißt SehnsuchtsRäume :grin: .

Allerdings muss ich zugeben, dass mich das träumen von sehnsuchtsräumen auch nicht so begeistert, da träumen in Kombination mit Sehnsucht teil vieler viel schlechterer Gedichte als deines ist.

Die Zeile:

und den Wald hinter der Stirn.


(was eine wundervolle Zeile ist) drückt doch genau das aus, was die Sehnsuchsräume sind...vielleicht kann man die Stelle darauf reduzieren...

Insgesamt gefällt mir das Gedicht aber fast so gut wie Trixi und pandora es schrieben.

Ich hätte aber noch zwei kleine Anmerkungen:

Dass die Staffelei "alt" ist finde ich etwas dick aufgetragen..es wirkt ein wenig "barock".

und dann ist mir noch nicht klar, warum in der letzten Strophe "Worte" erwachen...[/b]
Zuletzt geändert von Lisa am 02.05.2006, 17:17, insgesamt 3-mal geändert.

scarlett

Beitragvon scarlett » 02.05.2006, 17:15

Liebe pandora, trixie, gerda...

danke für eure Rückmeldung! Und ja, ich freue mich natürlich, wenn diese Stimmung, die ich beim Schreiben vor Augen hatte, so gut rübergekommen ist. So habe ich tatsächlich meine Oma oft bei der Arbeit, vielmehr nach getaner Arbeit in ihrem Atelier erlebt...

Liebe Gerda,
ich habe nicht zweimal "träume" verwendet.... vielleicht liest du doch noch mal etwas genauer - :smile:
Auch "tropft" nicht das "tränende Abendlicht" - sorry, aber diese Einwände kann ich nicht gelten lassen.

Liebe Grüße euch allen und einen schönen, luftigen Frühlingsabend

eure scarlett

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 02.05.2006, 17:18

Hey, scarlett,
da warst du schneller :grin:

Franktireur

Beitragvon Franktireur » 02.05.2006, 20:37

Insgesamt ein schönes, atmosphärisches Gedicht.

Ich habe eine ganz andere Kritik, sie betrifft zwar auch "tränend" und "tropft", aber aus anderen Gründen als bspw. Gerda.

Ich finde, die Bilder heben sich dadurch leider gegenseitig auf, anstatt sich zu verstärken (was bei den nachfolgenden grundsätzlich der Fall ist).

verkürzt: im tränenden Licht tropft ein Duft

nur zum besseren Verständnis, was ich meine.
Wahrscheinlich seh nur ich das so, aber so sehe ich es.

Gruß
Frank

Gast

Beitragvon Gast » 02.05.2006, 21:54

Tut mir leid, liebe scarlett, dass ich mich verlesen habe, aber das macht kaum einen Unterschied
Ich gehe davon aus, dass ich nicht die einzige bin, die statt
Sehnsuchtsräume, Sehnsuchtsträume gelesen hat...
schon wegen der großen Sprachähnlichkeit würde ich versuchen es anders zu sagen.

Nun, was den Farbenduft angeht der im tränenden Abendlicht tropft (ich hatte das bewusst zusammen gezogen) ist mir nicht klar wie das gehen soll.
Duft tropft nicht und wenn Farben tropfen so hoffe ich, dass sie auf die Leinwand tropfen und daraus ein Bild entsteht.
Dass, das Licht tropft liegt viel näher, und das wäre ein schönes Bild, das in die Farbe tropfende oder tränende Abendlicht.
Was den Duft angeht: In einem Maleratelier gibt es jede Menge olfaktorisches, was in ein Gedicht einfließen könnte, aber vielleicht geht es dir ja auch hauptsächlich um die Erinnerung an deine Großmutter.

Ich glaube, liebe scarlett, dass du mit wenigen Kniffen und Umstellungen, daraus ein richtig gutes rundes Gedicht machen kannst.

Wie gesagt, es vermittelt Atmosphäre, aber mir erscheinen, die auf einander folgenden Bilder nicht chronologisch "sortiert".

Liebe Abendgrüße
Gerda

scarlett

Beitragvon scarlett » 02.05.2006, 22:00

Hallo Lisa,

tja was soll ich sagen: mit der "alten Staffelei" bin ich auch nicht so 100% glücklich, wobei ich weniger an "barock" gedacht habe, als einfach daß "alt" nicht so sonderlich viel hergibt... darüber grübel ich noch.

Was die "erwachenden Worte" :smile: angeht...folgendes: die letzte Strophe soll diesen Moment festhalten, beschreiben, in dem der Künstler einerseits noch ganz weg ist, sich im schöpferischen Akt befindendet "den Blick im Bild vertieft - andrerseits, da es fast geschafft ist, langsam wieder zurückkehrt - bevor die Schleier der Inspiration fallen und wieder gesprochen wird - das Wort als Kommunikationsmittel mit der Außenwelt. Das Malen ist eine einsame und vor allem stille, zurückgezogene Angelegenheit- zumindest habe ich das so erlebt.
Wobei die fallenden Schleier mit dem Abendlicht im Zusammenhang gesehen auch auf der primären Textebene Sinn ergeben, wie ich finde.

So, ich hoffe, die Verwirrung ist nun perfekt :grin:

Was die SehnsuchtsRäume anbelangt: ich hatte zuerst SeelenRäume dastehen... ich werde vielleicht doch dazu zurückkehren, weil dann der Gegensatz zum Wald hinter der Stirn klarer wäre: Innenleben, Gefühle versus Gedanken...
Was würdest du davon halten, LIsa?

Gruß,

scarlett

scarlett

Beitragvon scarlett » 02.05.2006, 22:09

Hallo Frank,

danke für deine Worte und Anregungen.

Seltsamerweise hatte ich das mit dem Tränen und Tropfen ganz anders gelesen... aber ich seh schon: es hilft nichts, ich muß das anders lösen. Im Endeffekt wollt ich mit dem "tränenden Abendlicht" ausdrücken, daß der Abend anbricht - also werd ich es in diese Richtung "richten" :smile:

Merci beaucoup und Gruß,

scarlett

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 02.05.2006, 23:21

Hallo scarlett,

erst einmal: Ich finde die erste Strophe seh gelungen. Mir ist sie lieb, so wie sie ist und es tropft alles an richtiger und auch lesbarer Stelle :grin:

Dann: Sehnsuchtsräume empfinde ich als besser als Seelenräume...Innenräume wäre wohl zu eindeutig?

Zum Wort: Das will mir trotz deiner Erklärung immer noch nicht in den Kontext des Gedichts passen und zwar nicht inhaltlich, sondern sprachlich, da die ganze Zeit vom Malen die Rede ist und dann plötzlich geht es um das Wort. Ich würde unbedingt versuchen, das Auftauchen aus dem "einsamen" Malen auch in diesem Bild zu erzählen...

Liebe Grüße,
Lisa

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 03.05.2006, 12:03

Liebe scarlett,

mir gefällt dieses Gedicht sehr gut, die Stimmung ist bei mir angekommen. Zur Diskussion um die erste Strophe: Ich fände sie ohne die Adjektive fast stärker.
Bin gespannt auf die Endfassung.

Liebe Grüße

leonie

scarlett

Beitragvon scarlett » 03.05.2006, 21:48

Liebe leonie,

danke fürs Lesen. Freut mich, daß du mit meinem Gedicht ws anfangen konntest...

Auf die Endfassung wirst du noch ein wenig warten müssen, befürcht ich.... aber sie kommt :smile:

Gruß,

scarlett


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 71 Gäste