Seite 1 von 1
...
Verfasst: 03.05.2006, 12:15
von leonie
wegen Veröffentlichung gelöscht
Verfasst: 03.05.2006, 18:11
von Lisa
Liebe Leonie,
das Thema gefällt mir, auch die kurze Umsetzung, allein die Setzung könnte ich mir anders vorstellen...oder ist es Absicht, dass man ganz anders liest (ich

) als die Brüche gesetzt sind?
Ich mache jetzt erst einmal keinen Alternativvorschlag zur Setzung, denn bei so einem kurzen Text wäre mir das zu viel Eingriff. Und vielleicht hast du das Gedicht ja ganz bewusst so aufgeteilt.
Schade, dass du übrigens das Wort "Schatz" im Geidcht nennst, sonst könntest du "Wortschatz" als Überschrift wählen :grin:
Verfasst: 03.05.2006, 21:03
von leonie
Liebe Lisa,
der Text ist schon älter und in poetologischer Naivität dachte ich einmal, es könnte ein Elfchen sein. Davon habe ich inzwischen Abstand genommen. Dann hat mir die Aufteilung gefallen, weil man anders liest, als die Brüche sind. Inzwischen bin ich mir nicht mehr sicher, deshalb habe ich den Text hierher gestellt. Wenn Du magst, schreib mir mal, wie Du es Dir vorstellen könntest.
Wortschatz wäre mir als Überschrift nicht provokativ genug, Schleuderware ist es vielleicht zu sehr. Aber es passt für mich besser.
Mal sehn, was draus wird...
Viele Grüße
leonie
Verfasst: 04.05.2006, 11:58
von MarleneGeselle
Hallo Leonie,
Hallo Lisa,
mein Vorschlag für eine Umstellung wäre:
Sorgsam
den Schatz hüten.
Keine
Worteverlieren.
Vielleicht fehlen sie später.
Den letzten Teil habe ich bewusst abgesetzt, um die bloße Möglichkeit von dem unbedingt zu Beachtenden zu trennen.
Was denkt ihr darüber?
Liebe Grüße
Marlene
Verfasst: 04.05.2006, 14:29
von Lisa
Hallo ihr,
ich hätte eher an so etwas gedacht:
Sorgsam
den Schatz
hüten.
Keine
Worte
verlieren.
Vielleicht
fehlen sie
später.
Ich finde es interessant, dass Marlenes Setzung ganz anders betont als ich es tun würde...Mal schauen, was Leonie sagt!
Leonie: Den Titel habe ich völlig überlesen, ich weiß nicht warum, aber ich dachte, es sei titellos

. Schleuderware passt!
Verfasst: 04.05.2006, 16:15
von leonie
Liebe Marlene, liebe Lisa,
danke für Euer Mitdenken. Ich kann mich mit Deiner Version eher anfreunden, Lisa, weil sie meine Intention bewahrt, aber den Text besser strukturiert. Ich denke, so mache ich es.
Danke nochmal und viele Grüße
leonie