v.g.

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Klimperer

Beitragvon Klimperer » 19.01.2013, 10:35

seine blumen sehe ich
die landschaft
die sonne
sein name
will mir nicht ein

fallen

für einen moment
bin ich ein teil des nichts
gebe mich damit zufrieden
spontan
fällt mir sein ohr ein


Ursprüngliche Version:

seine blumen sehe ich
so wie er sie sah
die landschaft
die sonne
sein name
will mir nicht ein
fallen

für einen moment
bin ich ein teil des nichts
gebe mich damit zufrieden
spontan
fällt mir sein sein ohr ein
Zuletzt geändert von Klimperer am 23.01.2013, 11:01, insgesamt 2-mal geändert.

Niko

Beitragvon Niko » 19.01.2013, 13:26

so wie er sie sah?
wenn sich das auf die ersten beiden zeilen bezieht, dann ist das ein bisschen vermessen :-)
was mir gefällt ist der teil des nichts hin zum ohr.
mir gefiele es so besser:

seine blumen sehe ich
die landschaft
die sonne
sein name
will mir nicht ein

fallen

für einen moment
bin ich ein teil des nichts
gebe mich damit zufrieden
spontan
fällt mir sein ohr ein

spannend wäre es auch, seine bilder zu bildern zu verweben. inspiriert spinne ich jetzt mal....

seine blumen sehe ich
die landschaft ein portrait
sein zimmer die sonne
eine brücke sein name
will mir nicht ein

fallen

für einen moment
bin ich ein teil des nichts
gebe mich damit zufrieden
spontan
fällt mir sein ohr ein

Klimperer

Beitragvon Klimperer » 22.01.2013, 00:14

Lieber Niko,

ich glaube, du hast Recht. Es war nicht anmaßend meine Aussage, ich wollte bloß sagen, ich sehe die Landschaft aus der gleichen Perspektive wie er sie sah, ein kleines Dorf aus einem Hügel betrachtet, ich habe gedacht, die Augen dieses Menschen blickten genau in jene Richtung ... Das war alles. Aber es ist doch besser, wenn man das weglässt. Das sehe ich ein.

Liebe Grüße


Carlos

Niko

Beitragvon Niko » 22.01.2013, 13:12

hi klimper-carlos,

es freut mich ja, dass du meinen vorschlägen etwas abgewinnen konntest. hilfreich für andere leser und potenzielle kommentatores ist es allerdings, wenn du die ursprüngliche version dazu stellst, damit man vergleichen kann und damit ein anderer kommentierer erkennen kann, was ich in meinem kommentar mit der besagten stelle in zeile drei meinte...

nix für ungut.....

liebe grüße: niko

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 24.01.2013, 19:45

Lieber Klimperer,

mir gefällt dieser Text. Was Nikos Kritik inhaltlich betrifft: Da bin ich mir gar nicht sicher, ob ich sie teile. Denn möglicherweise ist es ja das Ziel eines Malers, den anderen die eigenen Sichtweise zu vermitteln. Dann wäre "so wie er sie sah" ein Anhaltspunkt dafür, dass das gelungen ist.
Trotzdem finde ich die Streichung gut. Meiner Meinung nach ist der Text so dichter, aber zugleich auch offener, er gewährt dem Leser mehr Freiraum.

Liebe Grüße

leonie

Klimperer

Beitragvon Klimperer » 25.01.2013, 16:41

Liebe Leonie,

sehr aufmerksam habe ich deinen Kommentar gelesen.

Mittlerweile bin ich davon überzeugt, dass man bessere Ergebnisse erzielt durch die Hilfe Anderer, als wenn man ganz alleine im Kämmerlein nur für sich schreibt.

Darüber hinaus finde ich die Arbeit der Moderatoreninnen sehr gut, die einen einen allgemeinen Überblick haben.

Das Mitwirken in diesem Forum ist für mich eine große Bereicherung.


Liebe Grüße,

Carlos


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 62 Gäste