April

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
moshe.c

Beitragvon moshe.c » 12.05.2006, 17:07

Noch versucht der Winter
aufzutrumpfen
mit seiner vergehenden
Stärke

die Schneeglöckchen sagen anderes
die Bäche auch

Du schaust hinaus
sagst
es stimmt

wir kommen uns näher


--------------------------
Ich versuche mich hier mal auf das Glatteis der Romatik, der Naturromantik, zu begeben.

Max

Beitragvon Max » 13.05.2006, 18:16

Hallo Moshe,

ich finde, Du häst dich auf dem Eis sehr wacker (wobei beispielsweise Lisa von der Romatik sehr viel mehr weiß als ich).
Was mir auffällt ist das doppekte "sagen", von dem ich vermute, dass es beabsichtigt ist, aber ich seh den Sinn nicht.

Die Schneeglöckchen widersprechen
die Bäche auch

könnte ich mir beispielsweise ebenso vorstellen - oder aber eine 3. Strophe der Form

Du schaust hinaus
es stimmt

Über das Wort "vergehend" bin ich mir nur uneins - mehr vielleicht, wenn ich mir "einser" bin ;-)

Liebe Grüße
max

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 13.05.2006, 18:39

Hallo Max!

Das sagen/sagst ist meiner Meinung sehr wichtig hier, ja ein Kern des Gedichtes, weil es die Natur und die Menschen hier verbindet.

Die Natur sagt etwas, und meine Partnerin, der menschliche Partner auch.

Max, ich mag deine Kommentare.

moshe.c

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 13.05.2006, 18:55

Hallo moshe.c,

deine persönliche Kürze lese ich hier immer gern im Salon, auch wenn ich noch gar nicht so oft etwas zu deinen Gedichten geschrieben habe.


Ich könnte mir gut vorstellen, diese Zeilen an deiner Stelle zu streichen:

mit seiner vergehenden
Stärke


ich finde das zu verratend und in dem noch davor steckt ja das Vergehen der Stärke des Winters schon.....

Zum romnatischen Kompositionsversuch: Es ist interessant in einer ganz anderen Sprache als der bekannt romantischen ein gleiches Thema behandelt zu sehen.

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 13.05.2006, 19:14

Lisa, du hast recht. Ich editiere das nun nicht, sondern lasse die ursprüngliche Form und schreibe:

Noch versucht der Winter
aufzutrumpfen

die Schneeglöckchen-----

-------------------------------------

Wir haben nicht nur die eigene Vergangenheit........

Danke Lisa.....

scarlett

Beitragvon scarlett » 13.05.2006, 19:46

Hallo moshe.c ...

ich lese deine Texte hier schon sehr gerne, auch wenn ich bisher nichts dazu geschrieben habe (da geht es mir wie Lisa).
Aber das wird sich ändern. :smile:
Dieses Gedicht finde ich sehr gelungen, es ist sehr ansprechend, d h für mich nichts anderes, als daß ich mich darin wiederfinden kann.
Dein Satz bzgl man hat nicht nur die eigene Vergangenheit - hat mich tief betroffen gemacht - das Gedicht gewinnt vor diesem Hintergrund erstrecht an Tiefe.
sehr gerne gelesen, moshe

Gruß,
scarlett

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 13.05.2006, 21:43

Lieber Moshe C.,

ich finde, das ist ein sehr schönes Gedicht. Es lässt viel Freiraum für eigene Assoziationen. Danke dafür!

Viele Grüße

leonie

Louisa

Beitragvon Louisa » 13.05.2006, 22:58

Hallo moshe.c,

ich werde nich müde Deine Textlein zu loben. Es fasziniert mich immer wieder, was Du mit Deiner schlichten Dichtersprache hervorzauberst. Schön, dass die Schneeglöckchen und die Bäche sich widersetzen!

LG, louisa

Max

Beitragvon Max » 14.05.2006, 12:32

Hallo Moshe,

danke für das Lob :wub: , ich mag ja Deine Gedichte auch! Sie sind ein neuer Ton hier und bereichern den Salon.

Was Du zu dem doppelten "Sagen" schreibst leuchtet mir ein - Dein Vorschlag auf Lisas Einwand scheint mir sher gelungen, vielleicht könntest Du beide Fassungen noch mal zum Vergleich einstellen (naja, ich könnte es auch selbst in word kopieren ;-) )

Liebe Grüße
Max

rockandrollhexe

Beitragvon rockandrollhexe » 21.05.2006, 07:56

Lieber moshe.c
ich lese deine Texte sehr gerne. Leider fehlt mir momentan die Zeit hier im Forum mehr zu posten, weil ich ein wenig an meinen beruflichen Aufstieg bastle, aber ab und zu melde ich doch zu Wort. Dieses Gedicht hier hat mir besonders gut gefallen.
LG
rockandrollhexe


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste