Die gedimmten Stunden

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Kurt
Beiträge: 1270
Registriert: 30.09.2011

Beitragvon Kurt » 11.03.2013, 17:26

Die gedimmten Stunden

Jene Nächte mit Geräuschen
als würden die Ratten
sich durch eine Finsternis
aus Asphalt nagen
sind Schwarze Pest mir
wenn vorm Fenster
der Mond zieht
ein gelähmter Kugelblitz
die Maden im offenen
Bein schimmern es
mir schaudert über dem Bett
ein Geschlängel
mit fluoreszierenden Zeichen
auf einem Display wie aus
einer anderen Zeit ich
mich flüchte in den Schlaf
der mir die Zeit rafft
bevor ich erwache mit einem Kater
und keiner Geliebten wenn
draußen der Frühling sprießt
Sehnsucht aus Nischen
und Mädchen in Röcken
Zuletzt geändert von Kurt am 14.03.2013, 12:45, insgesamt 3-mal geändert.
"Wir befinden uns stets mitten im Weltgeschehen, tun aber gerne
so, als hätten wir alles im Blick." (Kurt)

aram
Beiträge: 4509
Registriert: 06.06.2006

Beitragvon aram » 12.03.2013, 16:17

Kurt hat geschrieben:Die gedimmten Stunden

Schwarze Pest ist mir
die Nacht, schwerblütig
zwischen den Mauern
wo Ratten die Finsternis
durchbrechen wie Asphalt
wenn vorm Fenster
der Mond zieht
ein gelähmter Kugelblitz
die Maden unten
auf der Erde
violett schimmern
und hochoben im Geäst
eine Eule in
blühendem Weiß
des Schneeballstrauchs
es mir schaudert über dem Bett
ein fluoreszierendes Geschlängel
mit den gedimmten Zeichen
auf einem Display wie aus
einer anderen Zeit und
ich mich dann in Träume flüchte
die mir die Zeit raffen
bevor ich erwache mit einem Kater
und keiner Geliebten
wenn aus Knospen draußen
am Busen der Natur
ein neuer Frühling sprießt
Sehnsucht aus geheimen Nischen
und flanierende Mädchen in Röcken

hallo kurt,

nach akzeptierten verunsicherungen ("gedimmt" auf zeit bezogen, und wer 'dimmt' da wohl? - anhäufung von 'kraftausdrücken', schwerblütige pest) steige ich aus bei "wo ratten die finsternis / durchbrechen wie asphalt" - rätselnd, welches bild ich sehen soll - durchbrechenden asphalt? - asphalt durchbrechende ratten?

bis dahin gern gelesen, aram

Kurt
Beiträge: 1270
Registriert: 30.09.2011

Beitragvon Kurt » 12.03.2013, 18:24

Es ist doch eine ausgemachte Sauerei, einen Text zu zitieren, der gar nicht dasteht. Pfui.
Da kann ich ja auch beliebig antworten. Zum Beispiel damit:

Meine Inszenierung

Kurt, mein bester Freund, war in „Schwanensee“ gewesen.

„Wunderschön. Hättest ma mitkommen sollen. Aber du hast ja keinen Sinn für die Kunst“, sagte er.

„War nach der Kneipe auch noch da.“

„Ich hab dich aber nicht gesehen.“

„Fand es zum Kotzen, dann hab ich darauf geschissen.“

„Oller Spinner, ich bin nach der Vorstellung in einer Taxe, auf dem Weg nach Hause, an deiner Stammkneipe vorbeigekommen. Da habe dich noch gesehen, dicht am Fenster sitzend.“

„Ich war ja auch in der Ganzfrüh-Vorstellung. Hatte mich nämlich verlaufen, durch den Stadtpark bis zum See mit den Schwänen, die so stolz ihre Bahnen schwammen.“

„Und das fands de zum Kotzen, so etwas Anmutiges. Ich sag ja, du bist kein Schöngeist.“

„Oh, doch, denn als der Gevatter Schwan ans Ufer kam, habe ich ihn vollgebrochen. Ein farbenfrohes Schauspiel“.

„Widerlich, hattest de keine Angst. So ein Schwan kann einen erwachsenen Menschen mit einem einzigen Flügelschlag niederstrecken.“

„Ich sagte dir ja, ich hatte darauf geschissen“.
"Wir befinden uns stets mitten im Weltgeschehen, tun aber gerne
so, als hätten wir alles im Blick." (Kurt)

poeta

Beitragvon poeta » 13.03.2013, 08:12

sorry: off topic!


??? hi,
was ist denn hier los, kurt???
ist das nicht eine ziemlich heftige reaktion? seltsamerweise fühle ich mich von dir angegriffen, weil ich mir deinen text ebenfalls kopiert habe, um ihn unterwegs in einem mußestündchen genau zu durchforsten und zu kommentieren.

es ist ja nicht so, dass der von aram zitierte text hier niemals gestanden hätte. du hast ihn ohne jeden vermerk (wie geht das überhaupt?) radikal zusammengestrichen. das wiederum empfinde ich als hochgradig unfair. warum sich um einen text bemühen, wenn man hinterher dafür beschimpft wird?

Nein, danke!
poeta

aram
Beiträge: 4509
Registriert: 06.06.2006

Beitragvon aram » 13.03.2013, 11:43

poeta, ich empfinde die schimpferei als humorvolle tirade, und die schwanenseeepisode als persönliches geschenk an den kommentierenden leser, das mit dem gedimmten dings aussöhnt .-)

kurt - spricht für den autor, diesen text rausnehmen zu wollen - auch wenn die neufassung
Kurt hat geschrieben:Die gedimmten Stunden

die Maden unten
auf der Erde
violett schimmern
und hochoben im Geäst
eine Eule in
flüchte
die mir die Zeit raffen
und keiner Geliebten
jetzt auch nichts rettendes hergibt. aber den schwanensee
Kurt hat geschrieben: Meine Inszenierung

Kurt, mein bester Freund, war in „Schwanensee“ gewesen.

„Wunderschön. Hättest ma mitkommen sollen. Aber du hast ja keinen Sinn für die Kunst“, sagte er.

„War nach der Kneipe auch noch da.“

„Ich hab dich aber nicht gesehen.“

„Fand es zum Kotzen, dann hab ich darauf geschissen.“

„Oller Spinner, ich bin nach der Vorstellung in einer Taxe, auf dem Weg nach Hause, an deiner Stammkneipe vorbeigekommen. Da habe dich noch gesehen, dicht am Fenster sitzend.“

„Ich war ja auch in der Ganzfrüh-Vorstellung. Hatte mich nämlich verlaufen, durch den Stadtpark bis zum See mit den Schwänen, die so stolz ihre Bahnen schwammen.“

„Und das fands de zum Kotzen, so etwas Anmutiges. Ich sag ja, du bist kein Schöngeist.“

„Oh, doch, denn als der Gevatter Schwan ans Ufer kam, habe ich ihn vollgebrochen. Ein farbenfrohes Schauspiel“.

„Widerlich, hattest de keine Angst. So ein Schwan kann einen erwachsenen Menschen mit einem einzigen Flügelschlag niederstrecken.“

„Ich sagte dir ja, ich hatte darauf geschissen“.
bitte stehen lassen!

Kurt
Beiträge: 1270
Registriert: 30.09.2011

Beitragvon Kurt » 13.03.2013, 12:10

poeta, du warst ja die einzige, die Flora nicht verarscht hat mit ihrem Komm zum Schneckenhausgedicht; hab also Respekt vor dir.
Abba, prinzipiell geht es nicht an, was aram sich hier geleistet hat. Ich hätte nicht anders reagiert, auch wenn er mir face-to-face gegenüber gesessen hätte, auch bei einem Freund nicht.

Kurt
"Wir befinden uns stets mitten im Weltgeschehen, tun aber gerne
so, als hätten wir alles im Blick." (Kurt)

poeta

Beitragvon poeta » 13.03.2013, 16:04

hi,

da hab ich mich wohl als ziemlich humorlose person geoutet. :icon_redface:
und tatsächlich kann ich wohl eine gewisse ernsthaftigkeit nicht verleugnen.
wahrscheinlich bin ich auch deshalb darauf 'angesprungen', weil ich vor diesem hintergrund eine recht gegensätzliche position einnehme.
ich verstehe nicht, worin die 'sauerei' bestehen soll. du hast deinen text nicht 'versteckt' gepostet, warum soll man ihn dann nicht auch so zitieren dürfen, wie er mal war?

sieh mal, kurt, ich denke, dass du, sobald du eine erstversion eines textes einstellst mit reaktionen auf genau diesen text rechnen musst. in manchen foren ist nachträgliches editieren nur ein gewisse zeit lang oder auch gar nicht möglich, neuere versionen können innerhalb des fadens verlinkt werden. so wird jede veränderung dokumentiert, und das finde ich gut. steh doch dazu, wie auch immer!
mir persönllich ist es schon passiert, dass ich einen langen kommentar verfasst habe zu einem gedicht, dass ich dann so (oder auch überhaupt) nicht mehr vorgefunden habe, die ganze chose fürn hugo war, was mich enttäuscht und auch verärgert hat. :rolleyes:

möglicherweise gehört das alles nicht wirklich hier her, der anlass bietet mir die gelegenheit, das mal los zu werden. wir können darüber gern im café :coffiee: oder sonst wo weiterreden, wenn ein mod. das verschieben möchte.

liebe grüße, poeta

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 13.03.2013, 17:39

Hallo poeta,
poeta hat geschrieben:möglicherweise gehört das alles nicht wirklich hier her, der anlass bietet mir die gelegenheit, das mal los zu werden. wir können darüber gern im café :coffiee: oder sonst wo weiterreden, wenn ein mod. das verschieben möchte.
Verschieben macht hier keinen Sinn, da das Kopfposting ja kein Cafe-Thema ist, sondern die Editierung.
Aram hatte sich gestern auch über nicht angemerkte Änderungen im Kopfposting geärgert. Man könnte dazu in seinem alten Faden hier

viewtopic.php?p=26889#p26889

weiterschreiben.

Saludos
Gabriella

poeta

Beitragvon poeta » 13.03.2013, 18:03

o.k. danke gabriella, für den link

ich meinte auch nicht den ganzen faden, sondern nur meinen themenfernen beitrag. wenns dazu schon was gibt, umso besser. du bist sehr umsichtig und überaus engagiert, ich würd dir glatt einen Kaffee spendieren, wenn ich könnte.

vielen dank noch mal, poeta

Nifl
Beiträge: 3916
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 13.03.2013, 18:28

poeta, du warst ja die einzige, die Flora nicht verarscht hat mit ihrem Komm zum Schneckenhausgedicht; hab also Respekt vor dir.

das sind mir die Liebsten, die nicht die Courage haben das im entsprechendem Thread vorzubringen und hintenrum Verschwörungstheorien postulieren.

Abba, prinzipiell geht es nicht an, was aram sich hier geleistet hat. Ich hätte nicht anders reagiert, auch wenn er mir face-to-face gegenüber gesessen hätte, auch bei einem Freund nicht.

face-to-face finde ich das ein starkes Stück, was du dir hier schon länger leistest.
Ich habe ja nichts dagegen, wenn manche Poeten meinen die ganze Welt mit ihren Gedichtchen penetrieren zu müssen, aber auf verschiedene Antworten mit der gleichen Phrase zu reagieren empfinde ich als starke Leistung. Du bist doch überhaupt nicht an einem Austausch interessiert.

http://www.blauersalon.net/online-liter ... &view=next
http://www.dsfo.de/fo/viewtopic.php?t=38999
http://www.gruppe-4-w.de/forum/viewtopi ... =20&t=3172

http://www.vonwolkenstein.de/forum/show ... hp?p=80950
http://www.nexusboard.net/showthread.ph ... did=308363
http://www.keinverlag.de/texte.php?text=336317
http://www.literaturforum.or.at/forum/s ... c10e07e69d


oder eine Nullantwort hier zu diesen guten Kommentaren, das tut mir richtig weh:
viewtopic.php?f=1&t=12486

Bei mir stehst du auf der Ignorliste ganz oben.

Gruß
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)

Benutzeravatar
nera
Beiträge: 2216
Registriert: 19.01.2010

Beitragvon nera » 13.03.2013, 19:14

mein kommentar zu floras text war übrigens ganz ernst gemeint. was soll das?

pjesma

Beitragvon pjesma » 13.03.2013, 19:46

ups, aram ist ein "er"?
ansonstem, merkte ich auch nicht das jemand flora verarscht hatte...

Benutzeravatar
Pjotr
Beiträge: 6805
Registriert: 21.05.2006

Beitragvon Pjotr » 13.03.2013, 20:52

Auch mein Kommentar zu Floras Text war ernst gemeint, Wicht.




Kurt hat geschrieben:poeta, du warst ja die einzige, die Flora nicht verarscht hat mit ihrem Komm zum Schneckenhausgedicht; hab also Respekt vor dir.

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9470
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 14.03.2013, 08:31

Hallo Kurt,

poeta, du warst ja die einzige, die Flora nicht verarscht hat mit ihrem Komm zum Schneckenhausgedicht; hab also Respekt vor dir.
Ich halte überhaupt nichts von solchen seltsamen Unterstellungen und weiß nicht, was das (hier) soll. Du darfst dich aber gerne in meinem Faden zu meinem Text zu Wort melden, wenn du eine andere Sichtweise beisteuern möchtest, oder ihn kritisieren möchtest.
Abba, prinzipiell geht es nicht an, was aram sich hier geleistet hat.
Natürlich ist es ärgerlich, wenn man schon selbst gemerkt hat, dass der Text Käse war und man ihn zu schnell eingestellt hat, ihn dann ändert und dann trotzdem noch ein Kommentar zum Ursprungsposting kommt. Das muss man dann aber wohl mit sich selbst ausmachen und vielleicht das nächste Mal gründlicher überlegen, bevor man einen Text an die Kommentatoren rausgibt. Deine Aufregung in Bezug zu arams Kommentar kann ich da nicht nachvollziehen.

Grüße
Flora
Das ist das Schöne an der Sprache, dass ein Wort schöner und wahrer sein kann als das, was es beschreibt. (Meir Shalev)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste