haiku-esk i#mmxiv
Liebe Mitmenschen,
die vorige Schrift (Times oder so ähnlich?), und deren Größe ebenfalls, fand ich absolut passend. Sie war aufrecht, sie hatte etwas historisches an sich, sie hatte Kraft. Jetzt, die neue Schrift passt ideal zu Mauerblümchen oder Brezelherzchen, aber nicht zu PLANKEN, SCHWEISS, und Fischernetzen.
Ahoy
P.
die vorige Schrift (Times oder so ähnlich?), und deren Größe ebenfalls, fand ich absolut passend. Sie war aufrecht, sie hatte etwas historisches an sich, sie hatte Kraft. Jetzt, die neue Schrift passt ideal zu Mauerblümchen oder Brezelherzchen, aber nicht zu PLANKEN, SCHWEISS, und Fischernetzen.
Ahoy
P.
(was soll das denn, pjotr.)
die vorige schrift war verschnörkelt und in der tat auch noch schlecht zu lesen - meiner meinung nach passt dieser schriftfont jetzt viel besser zum text, weil klarer.
dein haiku-eskes gefällt mir gut, hannes, ein starkes bild, eine vielschichtige aussage.
herzelichen gruß
diana
die vorige schrift war verschnörkelt und in der tat auch noch schlecht zu lesen - meiner meinung nach passt dieser schriftfont jetzt viel besser zum text, weil klarer.
dein haiku-eskes gefällt mir gut, hannes, ein starkes bild, eine vielschichtige aussage.
herzelichen gruß
diana
Ist das auch die Frucht eines Films, DonKju? Auf die Gefahr hin zu nerven, habe ich nämlich wieder einen Realitätseinwand. Wir kaufen hier ja öfter frischen Seefisch vom Kutter, und da sind die Planken immer der Boden des Schiffsdecks. Den Boden des Schiffsdecks aber dürfte kaum Handschweiß tränken. Gemeint sein könnte die Reling, also die zaunartige Umfassung des Decks, über die die Netze gezogen werden. Meint Küstenfischer Quoth
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
birke hat geschrieben:die vorige schrift war verschnörkelt und in der tat auch noch schlecht zu lesen
Ich kann mir Eure Abneigung nur so erklären: Ihr habt etwas völlig anderes gesehen. Vielleicht fehlt Eurem oder meinem System eine Schrift, und eine Ersatzschrift wurde angezeigt. Ich habe jedenfalls keine Schnörkel gesehen, und die Schrift wird in vielen Zeitungen und Büchern verwendet.
(Mac-User)
oh ... ja, pjotr, das kann gut sein!
bei mir war jedenfalls eine sehr verschnörkelte schreibschrift zu sehen. ;)
bei mir war jedenfalls eine sehr verschnörkelte schreibschrift zu sehen. ;)
es sollte ein text durch das wort glänzen. ich finde jedwede spielerei mit schriften überflüssig, ablenkend und damit eher kontraproduktiv. es sei denn, der text wäre schlecht. ist er aber nicht. mir erzählt er auch eine geschichte. der schweiß der hände - quoths einwand mag zutreffen, beeinflusst meine bilder dennoch nicht. um korrekt zu bleiben könnte man ja die hände einfach durch "körper" oder sowas in der art ersetzen.
ganz mein geschmack - bis auf die schriftbildspielereien...
beste grüße: niko
ganz mein geschmack - bis auf die schriftbildspielereien...
beste grüße: niko
Hallo zusammen,
zunächst in Sachen Font: Ich habe mich nun für die schlichte Arial entschieden und hoffe, dass ein jeder damit leben kann und es in der Anzeige "sauber" und bei allen gleich ist - etwas befremdlich ist mir allerdings die intensive Auseinandersetzung deswegen schon, sofern darüberhin so nix zum Text selbst folgt ...
@Diana:
Danke für's gefallen und die Vielschichtigkeit ...
@Quoth:
Nachfragen ist doch immer erlaubt - Nein, diesmal kein Film; ich meine hier die kleinen, offenen Fischerboote, die Du vielleicht eher Ruderboote nennen würdest ... aber ich denke, die wurden auch zum Fischen benutzt ...
@Niko:
Ich sage schlicht: Dankeschön ...
Herzeliche Grüße an alle von DonKju
zunächst in Sachen Font: Ich habe mich nun für die schlichte Arial entschieden und hoffe, dass ein jeder damit leben kann und es in der Anzeige "sauber" und bei allen gleich ist - etwas befremdlich ist mir allerdings die intensive Auseinandersetzung deswegen schon, sofern darüberhin so nix zum Text selbst folgt ...
@Diana:
Danke für's gefallen und die Vielschichtigkeit ...
@Quoth:
Nachfragen ist doch immer erlaubt - Nein, diesmal kein Film; ich meine hier die kleinen, offenen Fischerboote, die Du vielleicht eher Ruderboote nennen würdest ... aber ich denke, die wurden auch zum Fischen benutzt ...
@Niko:
Ich sage schlicht: Dankeschön ...
Herzeliche Grüße an alle von DonKju
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste