Seite 1 von 1

pappellapapp

Verfasst: 05.03.2014, 23:02
von Niko
Pappellapapp

Schlappe pappel plappern schlau
Schludrig schnabbelnd Brabbelbrab
Kappen klappernd und ertappen
Pappelpappa poppend blau.

Zappelpappeln schnappen knapp
Puppenduo, gruppentrippel
Tappen tippend sind auf trapp
Schnipp schnapp. Pappel ab.

Verfasst: 06.03.2014, 01:45
von Klimperer
Waldsterben?

Verfasst: 06.03.2014, 12:21
von Mucki
Niko, bisse Karnevalsjeck?
Carlos, ersetz das Wort Pappel ma mit was anderem, dann stirbt da was ganz andres ab. ,-)

Schmunzelgrüße
Gabriella (nach etwa 10 Jahren Mainz definitiver Karnevalsmuffel)

Verfasst: 06.03.2014, 13:36
von nera
herrlich gejandelt!!
ich hab mal was in dieser richtung versucht, ist aber bei weitem nicht so gut!

Verfasst: 06.03.2014, 16:02
von Niko
Karneval is ja passé. Pure lebenslust...das es ein jandl ist, wusste ich nicht. Wieder was gelernt!

Beste grüße- niko

Verfasst: 06.03.2014, 16:13
von birke
(hey, niko, hat dich etwa mein "pappelgedicht" inspiriert? :mrgreen: )
nette wortspielerei. ja, ein bisschen à la ernst jandl ...
(für die "pappel" in der ersten zeile schenk ich dir noch ein "-n")

lg,
birke

Verfasst: 06.03.2014, 17:16
von Niko
Ja, liebe birke, so ist es. Ich las pappel, dann fiel mir papperlapapp ein und schon gings los...

Verfasst: 06.03.2014, 21:44
von nera
niko, noch eins,
nach mehrmaligem lesen (auch laut), fehlt mir in der letzten zeile eine silbe, wegen dem rhythmus?
lg

Verfasst: 06.03.2014, 22:39
von nera
auch auf die gefahr hin mich hier unbeliebt zu machen; ich finde es etwas schade, wenn so ein text nur als karnevalsspass oder nette spielerei abgetan wird. das soll jetzt kein abgewatsche sein, sondern ein denkanstoß. zu einem ist es wirklich schwer ein "lustiges" gedicht zu schreiben. zum anderen ist hier in diesem text ziemlich viel handwerk reingepackt, ohne das er, der text, damit prahlt. und das ist auch nicht so einfach. hier spürt man die lust an "sprache" und "melodie". ich finde das klasse.

Verfasst: 08.03.2014, 09:45
von Niko
Was hältst du, nera, davon, in der letzten zeile zu schreiben:"Schnipp schnapp ist die pappel ab"?

Beste grüße-niko, stolz, unverhoffter weise ein jandel produziert zu haben. Und reimen mit karneval zu verbinden, liegt vielleicht weniger am reimen, sondern an der nähe zum non-sens...

Verfasst: 08.03.2014, 23:42
von nera
ich fang mal hinten an. nö, liegt nicht am nonsens. für mich wird andersrum ein schuh draus. gute büttereden sind gutes dichterhandwerk.
deine erste frage...kann ich jetzt nicht so genau sagen. mir fehlt ein ton zwischen dem schnipp schnapp...?