wortspielerei iii#mmxiv – geZEITen

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
DonKju

Beitragvon DonKju » 27.04.2014, 11:08

[beitrag vom autor gelöscht]
Zuletzt geändert von DonKju am 11.07.2015, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 08.05.2014, 15:43

Hallo Hannes,

mir gefällt diese Miniatur, weil du hier doppelt "ausbrichst". Zum einen erwartet man bei dem Titel etwas, das mit den Gezeiten zu tun hat und zum Zweiten denkt man bei Reden und Schweigen gleich an das Sprichwort. Du aber machst etwas ganz anderes daraus, überraschst mit dem bildhaften "LiEBÄUgeln" zwischen Reden und Schweigen. ,-)

Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
birke
Beiträge: 5491
Registriert: 19.05.2012
Geschlecht:

Beitragvon birke » 08.05.2014, 15:52

oh, das gefällt mir auch sehr, lieber hannes.
vor allem, weil noch eine zweite ebene (eine weitere botschaft) enthalten ist,
wenn man nur die kleinen buchstaben liest, oder täusch ich mich da? ;-)
(nur der titel fällt da raus ... der fällt ohnehin etwas für mich aus dem bild?)
sehr schön!
lg, diana
wer lyrik schreibt, ist verrückt (peter rühmkorf)

https://versspruenge.wordpress.com/

DonKju

Beitragvon DonKju » 10.05.2014, 16:36

Hallo Gabriella,

da hatte ich doch die Hoffnung schon fast aufgegeben und geglaubt "Ok, zu viel gewollt, der Text kommt nicht beim Leser an ...", aber siehe da, es gibt doch jemanden, bei dem er verfängt ...

und Hallo Diana,

aha, aufmerksam gelesen und die zweite Ebene entdeckt ... fein, das freut! Was nun den Titel angeht: Reden & Schweigen, Auf & Ab, Ebbe & Flut ... Du verstehst ....

Mit herzelichen Grüßen an die Damen
der DonKju Hannes

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 10.05.2014, 18:19

birke hat geschrieben:vor allem, weil noch eine zweite ebene (eine weitere botschaft) enthalten ist,
wenn man nur die kleinen buchstaben liest

wenn ich nur die klein geschriebenen Buchstaben nehme, dann kommt das dabei raus:

wie eden
& einigeln

Und da versteh ich die zweite Botschaft/Ebene nicht. :blink1:

Sinn würde es für mich ergeben, wenn das R von "Reden" noch dabei wäre, also

wie reden
& einigeln

Oder soll das & nicht mitgelesen werden, also: wie eden einigeln?

Du siehst Hannes, ich steh auf dem berühmten Schlauch. ,-)

Liebe Grüße
Gabi

DonKju

Beitragvon DonKju » 10.05.2014, 19:45

Tja, Gabi

wat soll ich sagen - es ist halt zum herumspielen: ist reden wie eden oder doch das eher das schweigen paradiesisch, in dass man sich aber auch einigeln kann? das textlein eröffnet dem leser nur möglichkeiten, macht ihm angebote zum selber-weiter-denken - aber lass dich ja nicht schlauchen, sondern die gedanken tanzen ...

in diesem sinne grüßt als magister verbi der
donkju hannes :blumen:

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 10.05.2014, 19:49

Jetzt hab ich's verstanden! ,-)))

Vom Schlauch abgestiegene Grüße
Gabi


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Philo und 5 Gäste