Alzheimer

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Klimperer

Beitragvon Klimperer » 19.05.2014, 19:29

Mein Alzheimer
lässt mich manchmal
im Stich
plötzlich fallen mir Namen
ein wie
Marius Simmel
der Legendäre Torwart
aus Süd Afrika.

ecb

Beitragvon ecb » 19.05.2014, 21:34

Ist er es oder ist er es nicht - das ist die Frage :pfeifen:

Lieben Gruß
Eva

Niko

Beitragvon Niko » 19.05.2014, 22:49

Ich weiß nicht wirklich, ob das witzig ist. Für leute, die unmittelbar damit konfrontiert sind, wohl weniger. Humor ist ne Gratwanderung.

Beste grüße-niko

Klimperer

Beitragvon Klimperer » 20.05.2014, 00:42

Liebe Eva,

Ich schulde dir eine Antwort auf einen Kommentar. Wie du siehst, ich habe es nicht vergessen ...

Was ich mit den Zeilen hier sagen will, ist, ich würde mich lieber an manche Namen gar nicht mehr erinnern, was der Fall wäre, wenn der Alzheimer richtig funktionieren würde.

Der als Beispiel angegener Name habe ich bewusst leicht verändert, um unnötige Diskussionen zu vermeiden.

Ich glaube, der war der Autor von "Schon wieder Kaviar!", oder?

Mvh

Carlos

Klimperer

Beitragvon Klimperer » 20.05.2014, 00:51

Lieber Niko!

Du warst derjenige, der mich hier als Erster in diesem Forum begrüsste. Du hast also unendlich viele Pluspunkte bei mir.

Ich brauche nicht zu wiederholen, was ich, als Antwort zu Evas Kommentar, geschrieben habe. Und das ist kein Witz: Ich empfinde es so.

Ich habe angefangen, mir alle Beiträge von Scarlett anzuschauen, von Anfang an. Und ich lese alle Kommentare dazu. Da sehe ich immer wieder deinen Namen.

LG

Carlos

ecb

Beitragvon ecb » 20.05.2014, 07:20

Niko hat geschrieben:Ich weiß nicht wirklich, ob das witzig ist. Für leute, die unmittelbar damit konfrontiert sind, wohl weniger. Humor ist ne Gratwanderung.

Beste grüße-niko


Niko, ich habe damit im Alltag zu tun, und ich kann dir versichern, mit Humor geht alles besser, für alle Beteiligten.

LG Eva

Benutzeravatar
Zefira
Beiträge: 5728
Registriert: 24.08.2006

Beitragvon Zefira » 20.05.2014, 09:05

Lieber Klimperer, Du meinst sicher "Es muss nicht immer Kaviar sein", der Autor heißt Johannes Mario Simmel. (Das Buch ist das Lieblings-Hassbuch meiner Jugend, daher weiß ich das noch genau.)

Mir geht es übrigens genauso, dass ich genau das, was ich gern vergessen würde, ewig behalte. Das hat aber mit Alzheimer nichts zu tun, das Gehirn funktioniert so (zumindest bei mir) und hat es schon immer getan. Ich kann mich erinnern, dass ich an anderer Stelle hier im Forum mal einen Austausch über genau diesen Punkt hatte - hier bei Elsa: Erinnerung.

Sonnige Grüße von Zefira
Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.

(Ikkyu Sojun)

Klimperer

Beitragvon Klimperer » 20.05.2014, 09:56

Danke, Zefira, für den Link, den du mir geschickt hast, zu Elsas Beitrag: "Wie wahr ist Erinnerungen".

Sehr aufmerksam habe Elsas Schrift und alle Kommentare dazu gelesen. Gabreiella spricht da von einem "weitem Feld", und so empfinde ich es auch. Ab und zu sollte ich in Klausur mit mir selbst gehen.

Du benutzt dort dei Wendung "mot juste", was ich sehr schön und präzise finde.

Sehr lehrreich ist für mich zu sehen, wie ein Text, mit Hilfe der Anderen, rund wird. Wie entscheidend dazu der Beitrag von Flora gewesen ist.

Ja, ich werde immer schlauer in diesem Forum.

Im Bezug auf meine Zeilen: Das mit Simmel. Mich erschreckte festszustellen, dass ich, der sonst so gerne Namen vergesse, mich an seinen kompletten Namen erinnerte!

Danke, Zefira,

und liebe Grüße


K.

Benutzeravatar
birke
Beiträge: 5491
Registriert: 19.05.2012
Geschlecht:

Beitragvon birke » 20.05.2014, 20:58

ein vordergründig vielleicht humoristischer, dahinter blickend allerdings bitter-trauriger text für mich... irgendwie gut auf den punkt gebracht.
lg, birke
wer lyrik schreibt, ist verrückt (peter rühmkorf)

https://versspruenge.wordpress.com/

Klimperer

Beitragvon Klimperer » 21.05.2014, 00:00

Vielen Dank, Birke, für deine ermunternde Worte.

Carlos

SanchoPanza

Beitragvon SanchoPanza » 04.08.2014, 14:48

Jaja, der gute Johannes Mario. Wenn der heute hier den Anfang von "Es muss nicht immer Kaviar sein" einstellte würde er wahrscheinlich böse zerrissen werden. Wie sich die Zeiten ändern.
Aber die Rezepte waren Klasse...


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 11 Gäste