aufhören
zu träumen.
Tod ist...
ja.
sehr schön ... vieldeutig.
lg, birke
sehr schön ... vieldeutig.
lg, birke
noch einmal hallo,
und gleich noch eine passage aus dem alchmisten, weil's eben passt: "... 'gib nie deine träume auf', hatte der alte gesagt, 'folge den zeichen' ..."; und wer mag uns die feder führen, wenn wir einen gedanken in möglichst wenig worte zu fassen versuchen, ich mag dein textlein ...
nochmals mit grüssen der donkju
und gleich noch eine passage aus dem alchmisten, weil's eben passt: "... 'gib nie deine träume auf', hatte der alte gesagt, 'folge den zeichen' ..."; und wer mag uns die feder führen, wenn wir einen gedanken in möglichst wenig worte zu fassen versuchen, ich mag dein textlein ...
nochmals mit grüssen der donkju
Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
(Ikkyu Sojun)
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
(Ikkyu Sojun)
Vielen Dank DonKju und Zefira, für eure erbauliche Kommentare.
Bin in Eile, habe aber angefangen, den Text von Handke zu lesen.
Es war so: Heike fing an, mir einen schlimmen Traum zu erzählen, wie sie es immer tut, danach fühlt sie sich besser. Ich höre sehr aufmerksam zu, bilde mir ein, die Ursachen dieser Träume zu erkennen, sage aber nichts.
Da fiel mir ein, dass, solange man träumt, im Schlaf oder im wachen Zustand, ist man noch am Leben.
Im Nachhinein merke ich auch, dass es mehrere Konnotationen gibt.
Ich danke euch
Carlos
Bin in Eile, habe aber angefangen, den Text von Handke zu lesen.
Es war so: Heike fing an, mir einen schlimmen Traum zu erzählen, wie sie es immer tut, danach fühlt sie sich besser. Ich höre sehr aufmerksam zu, bilde mir ein, die Ursachen dieser Träume zu erkennen, sage aber nichts.
Da fiel mir ein, dass, solange man träumt, im Schlaf oder im wachen Zustand, ist man noch am Leben.
Im Nachhinein merke ich auch, dass es mehrere Konnotationen gibt.
Ich danke euch
Carlos
Das Thema "Zeichen erkennen" ist seit einigen Wochen sehr wichtig für mich geworden.
Den Text von Handke hat mir vor vielen Jahren ein Schreibfreund per Brief geschickt; wir schrieben uns damals noch ganz altmodisch Briefe. Ich habe ihn in mein Poesiealbum geklebt - ja, eines jener Alben mit Klebebildchen, die wir als Kinder in den Sechzigern von Pateneltern geschenkt bekamen; ich habe meines immer noch und bitte hin und wieder jemanden, etwas hineinzuschreiben, einige Seiten sind noch leer.
Nach langer Zeit habe ich dieses Buch gestern wieder einmal hervorgeholt und - zufällig - den Text von Handke wiedergelesen. Ich werde ihn als Zeichen nehmen, noch aufmerksamer für Zeichen zu sein.
Grüße von Zefira
Den Text von Handke hat mir vor vielen Jahren ein Schreibfreund per Brief geschickt; wir schrieben uns damals noch ganz altmodisch Briefe. Ich habe ihn in mein Poesiealbum geklebt - ja, eines jener Alben mit Klebebildchen, die wir als Kinder in den Sechzigern von Pateneltern geschenkt bekamen; ich habe meines immer noch und bitte hin und wieder jemanden, etwas hineinzuschreiben, einige Seiten sind noch leer.
Nach langer Zeit habe ich dieses Buch gestern wieder einmal hervorgeholt und - zufällig - den Text von Handke wiedergelesen. Ich werde ihn als Zeichen nehmen, noch aufmerksamer für Zeichen zu sein.
Grüße von Zefira
Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
(Ikkyu Sojun)
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
(Ikkyu Sojun)
danke, zefira, der text von handke ist klasse!
... und wenn das leben nur ein traum ist?
warum nicht? wer weiß schon, was das "aufwachen" so bereit hält ...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 10 Gäste