jahreshoroskop

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Benutzeravatar
Werner
Beiträge: 731
Registriert: 08.05.2014
Geschlecht:

Beitragvon Werner » 17.12.2014, 21:32

Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.

ecb

Beitragvon ecb » 18.12.2014, 18:43

Zwar kann ich mit dem Titel nicht so sehr viel anfangen, aber wie sich hier Ich und Du in Beziehung setzen zu dem, was sie wahrnehmen und sich vorstellen, und wie sie dadurch eine Verbindung mit allem Möglichen eingehen, das hat etwas von einer "Leichtsinnigkeit", die wahrlich "knistert" - sehr schön und aufregend!

Liebe Grüße
Eva

Nifl
Beiträge: 3884
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 18.12.2014, 18:56

Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)

Benutzeravatar
Werner
Beiträge: 731
Registriert: 08.05.2014
Geschlecht:

Beitragvon Werner » 19.12.2014, 23:05

Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.

Benutzeravatar
Werner
Beiträge: 731
Registriert: 08.05.2014
Geschlecht:

Beitragvon Werner » 19.12.2014, 23:21

Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.

Benutzeravatar
nera
Beiträge: 2216
Registriert: 19.01.2010

Beitragvon nera » 19.12.2014, 23:56

hofknicks, eure eitelkeit! für das "anonyme zwischenrufer".
schüttere grüße

Benutzeravatar
Werner
Beiträge: 731
Registriert: 08.05.2014
Geschlecht:

Beitragvon Werner » 20.12.2014, 00:42

Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.

Benutzeravatar
nera
Beiträge: 2216
Registriert: 19.01.2010

Beitragvon nera » 20.12.2014, 01:26

ja und? was würde das ändern, wenn du realname, alter usw. wüsstest? du bist ja ziemlich forenerfahren, wie du schreibst. da kann man davon ausgehen, dass du weißt, wie es funzt. und dass es da auch schon mal zu einem kritischen kommentar kommen kann, wenn man ein forum nur zur selbstdarstellung nutzt. einladung hin oder her. und dann gibts da schon unterschiedliche reaktionen drauf, ob man sich nun aufführt wie eine diva oder einfach sagt,: leute, sorry, ich habe wenig zeit. dein "sorry" aber jetzt, unter deinem letzten posting, ist nur retorische augenwischerei. du kaprizierst dich auf die anonymität der nicks. huch! aber sowas auch. und das im netz. super.
unerwartete grüße

Nifl
Beiträge: 3884
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 20.12.2014, 07:21

Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 20.12.2014, 09:37

Hallo Werner,

ich finde es gut, wenn Mitglieder im Salon anderen Mitgliedern sagen, wenn ihnen das Verhältnis von Kommentaren und bekommenen Kommenaren unverhältnismäßig erscheint. Die Mitglieder sind doch die, die zusammen der Salon sind, und deshalb ist es das natürlichste und geeignetste, wenn sie selbst ausdrücken, an welcher Stelle was schlecht und was gut läuft, was gebraucht wird usw. Unverschämtheit kann ich nirgendwo erkennen.

Ja, wir haben dich in den Salon eingeladen, weil wir durch den Wettbewerb deine Texte schätzen gelernt haben. Sie sind eine Bereicherung für den Salon. Und das ist auch sehr wichtig und kann auch ggf. viel auffangen. Aber jedes Forum funktioniert trotzdem, wenn es auf sozialer Ebene funktioniert. Es geht nicht ohne.
Wenn du sehr viel arbeitest und auch in anderen Forena ktiv bist, bleibt nicht viel Zeit für den Salon, das ist nicht schlimm. Aber vielleicht kanns du die Zeit, die da ist, eben ein wenig mehr verhältnismäßig hinsichtlich Geben und Nehmen verteilen. Ich kann Nifl da schon verstehen.

Viele Grüße
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

Benutzeravatar
ZaunköniG
Beiträge: 741
Registriert: 20.05.2006

Beitragvon ZaunköniG » 20.12.2014, 15:50

Um mal die Sichtweise eines, na, nicht Aussenstehenden aber doch Randständigen beizusteuern:

Die Grundidee eines Forums ist die des Gedankenaustausches. Natürlich erwünsche ich mir Kommentare und Anregungen, auch Kritik zu meinen Texten. Und ich ich verstehe Nifl und Lisa, wenn sie dahingehend eine Ausgewogenheit wünschen. ich bin allerdings etwas erstaunt, dass diese Diskussion hier quasi anlasslos losgetreten wird. Hat sich werner irgendwo beklagt, dass er zu wenige oder zu substanzlose Kommentare erhält? In dem Falle hätte man die Diskussion dort starten sollen. Andernfalls sollte man zur Kenntnis nehmen, dass die Menschen einfach unterschiedlich gestrickt sind. Ein User ist nicht automatisch "sozialer" nur weil er überall seinen Senf dazugibt.

Ich selbst poste nur sehr sporadisch eigene Texte. Wohl ganz im Forensinne versuche ich mich dann auch zu dem einen oder anderen Fremdtext zu äußern. Mangels Zeit lese ich allerdings nicht alles, was vielleicht lesenswert wäre. sondern bleibe an Texten hängen, die mir entweder von ihrem Titel einen interessanten Text versprechen, oder weit häufiger an jenen Mitgliedern die mir durch kompetente oder originelle Kommentare aufgefallen sind. Leute die ihrerseits nicht kommentieren, werde ich also auch ohne dass ich sie gezielt aussortiere mit einer weit geringeren Wahrscheinlichkeit kommentieren. Womit sich das Problem eigentlich mehr oder weniger selbst reguliert.

Werners Reaktion scheint mir etwas dünnhäutig (Muss man auf Grund einer Einzelmeinung gleich die Gruppe verlassen, bzw. damit drohen?) aber es war wohl auch der falsche Ort für diese Kritik. Dass es keine grundsätzliche Kritik an der Person ist, könnte man allerdings schon daran ableiten, dass sich Nifl dennoch recht ausführlich mit dem Text auseinander gesetzt hat.
Also: Einfach mal durchatmen, sacken lassen.... nichts wird so heiss gegessen, wie es gekocht wird.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck

Benutzeravatar
Werner
Beiträge: 731
Registriert: 08.05.2014
Geschlecht:

Beitragvon Werner » 20.12.2014, 16:31

Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.

Niko

Beitragvon Niko » 20.12.2014, 18:05

Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 20.12.2014, 18:40

Hallo werner und zaunkönig,

gut, in dem Faden selbst zerstört es natürlich die Textkritik. Ich kann die Beiträge abtrennen und zu einem eigenen Faden im Cafe machen, darf ich, werner?

Liebe Grüße
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 131 Gäste