die Übertragung Beschwichtigungsworte <> verschüttetes Wasser gelingt mir nicht. Vielleicht, weil ich beim Wort "beschwichtigen" gleich an Hunde denke und dort Beschwichtigung meistens äußerst wirkungsvoll ist.
Andererseits kann "verschüttetes Wasser" die Vorstufe zu "verläuft im Sande" sein.
"placebo//diplomatie" das ist mir viel zu dick aufgetragen. Nur der Doppelstrich gefällt mir, weil der in manchen Programmiersprachen "auskommentieren" bedeutet.
gegen den hassschmerz
zzzzzzzieht eine spur
Die Verbindung von Hass zu zzzzzzieht finde ich großartig, da zzzzzzzieht Zzzzzorro den Degen zzzzzischend aus der Scheide ...
die WELT
MACHT
mich tot
und groß
das ist schon sehr verspielt und dadaistisch und gewollt und "isch mach dich tot Alder, beim Leben meiner Mudder!" schwingt für mich auch mit.
Das groß bringe ich nicht unter ist doch eher: die WELT MACHT mich klein und tot
Ein paar Stammelgedanken, unausgereift.
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)