Die Sprache ohne Worte

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Ophelia20

Beitragvon Ophelia20 » 22.05.2006, 14:17

„Die Sprache ohne Worte“

Als sie ihn das erste Mal hörte
Dachte sie sich nichts
Doch ein tieferer Blick,
Hat ihr Gemüt verändert

Er hat etwas bei ihr bewirkt
Kein Atem war dazu im Stande

Immer wenn seine Stimme erklingt
Ist es, als würde die Ewigkeit sie berühren

Der Klang seines Antlitzes ist echt
Ist real und unsicher zugleich,
So wie das Meer

Gibt ihr Inspiration und Seelenmut

Wie lange wird das anhalten?
Wie lange hat sie noch dieses Gefühl?

Niemals wird sie ihn kennen lernen,
Die Wirklichkeit wird es nie zulassen
Welch ein trauriger Blick

Er ist so wie der Himmel-
Stumm
Die Sprache ohne Worte ist echt
Jetzt,
Kann sie in der Wirklichkeit fühlen
Niemand könnte es verfälschen

Er schreibt soviel wie der Wind,
Wenn er die Saiten erklingen lässt,
Stirbt ein Kind,
Die Wolken verschwinden
Politiker fangen an ihr Mund zu öffnen

Oder

Sie sieht eine Träne
Vielleicht ihre?
Der Boden wurde berührt
Er wird es nie erfahren

Unsichtbar ist sie für ihn
Und er für sie

Tränen und Regen……

Louisa

Beitragvon Louisa » 22.05.2006, 21:59

Hallo Ophelia,
vielleicht täusche ich mich, aber könnte es sein, dass das "lyrische Ich" (eine ganz interessante Spezies Mensch) sich in einen berühmten Musiker verliebt hat und ich möchte sogar noch weiter gehen: Könnte es ein, dass es sich bei diesem berühmten Musiker um James Blunt handelt?

Meine Tante dachte sich nämlich, schenken wir dem Kind mal etwas aus den "Charts" (O-Ton: "Diese modernen Schlager")...

Und dieser Herr singt zufällig auch von "Tränen und Regen".

Aber das spielt ja auch keine Rolle. Es sind mir ein bisschen zu viele Gedanken, wobei mir einige gefallen haben, zum Beispiel:

Er schreibt soviel wie der Wind,
Wenn er die Saiten erklingen lässt,

Er ist so wie der Himmel-
Stumm
Die Sprache ohne Worte ist echt


-Aus diesen zwei Sätzen könnte man schon ein ganzes Gedicht schreiben, beim Rest empfinde ich leider viele Unklarheiten und manchmal zu altertümliche Begriffe (oder sagst Du sonst auch "Dein Antlitz").

Ich möchte das gar nicht alles noch einmal aufzählen, aber ich glaube es ist besser, wenn Du bei einem Bild geblieben wärst. Die Vergleiche waren aber sehr schön (Obwohl: "Er ist der Himmel" besser wäre).

Der singende Herr (wer auch immer es ist) hätte sich bestimmt gefreut!

Ich hoffe das konnte Dir weiterhelfen. In der Kürze liegt manchmal die poetische Würzmischung.

Liebe Grüße, louisa

Max

Beitragvon Max » 23.05.2006, 09:43

Liebe Ophelia,

ich denke auch, dass Dein Gedicht vielleicht noch ein wenig Arbeit vertragen kann. Was mir auffile, sind die vielen Perfekt-Formen statt des gewohnten Imperfekts und ich habe mich gefragt, ob das Absicht war.

Liebe Grüße
Max

Ophelia20

Beitragvon Ophelia20 » 23.05.2006, 13:29

Hi Louisa und Max,
als ich das Gedicht abgeschickt habe, war ich selber nicht ganz zufrieden damit.
Also, ist eure Kritik schon nicht ganz falsch.
Aber ich dachte mir, dass ich es trotzdem abschicke :???:

Louisa zu deiner Vermutung: Ja, es handelt sich um einen Sänger namens James Blunt. Aber das Gedicht soll nicht Aussagen, dass ich in ihn "verliebt" bin. Aus dem Alter bin ich schon raus :razz:
Aber, ich "liebe" seine Musik, seine Texte und wie er es rüber bringt (hört sich jetzt wahrscheinlich auch bescheuert an) :???:
Max zu dir, das mit der Zeit war keine Absicht.
Aber ich glaube, dass ich es schaffen würde es zu kürzen, man muss ja auch nicht mit der länge übertreiben :smile:
Aber ich sehe schon, dass ich noch daran arbeiten muss.
Aber ich danke euch sehr für eure Kommentare und scharfen 'Blick :shock:

es grüßt euch
ophelia

Max

Beitragvon Max » 23.05.2006, 14:03

Liebe Ophelia,

ich denke, dass das Arbeite an Texten auch ein Grund ist, warum so viele Menschen hier im Salon sind.

Liebe Grüße
Max

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 23.05.2006, 18:50

Liebe Ophelia,

den Titel empfinde ich als am gelungensten (Musik als Sprache ohne Worte)...

Das ganze Thema ist interessant...ich freu mich also über eine überarbeitete Version und melde mich dann noch einmal genauer zu Wort :grin:

Liebe Grüße,Lisa

Ophelia20

Beitragvon Ophelia20 » 25.05.2006, 21:19

„Die Sprache ohne Worte“

Er hat etwas bei ihr bewirkt
Kein Atem war dazu im Stande

Die Ewigkeit streifte sie sanft

Der Klang,
Ist real und unsicher zugleich,
So wie das Meer

Niemals wird er die verlassene Wand sehen,
Die Wirklichkeit wird es nie zulassen
Welch ein trauriger Blick

Er ist so wie der Himmel-
Stumm
Die Sprache ohne Worte ist echt

Er schreibt soviel wie der Wind,
Wenn er die Saiten erklingen lässt,
Stirbt das Land des Verderbens,
Die Wolken verschwinden

Sie stand oben
Eine Träne lag auf dem Berg
Er wird es nie erfahren

Tränen und Regen……

Louisa

Beitragvon Louisa » 25.05.2006, 21:26

Hallo Ophelia :grin: ...

Aber es befindet sich in der Kategorie "Liebeslyrik".

-Ach, sich unkonventionell zu verlieben hat doch nichts mit dem Alter, sondern viel mehr mit der Vernunft zu tun. Man kann sich ja nicht aussuchen, in wen man sich verliebt (...) O:)

Die überarbeitete Version gefällt mir schon viel besser, aber braucht es das "Tränen und Regen" wirklich?

Verständnisvolle Grüße, louisa

Ophelia20

Beitragvon Ophelia20 » 25.05.2006, 21:36

Liebe Louisa,

hmm....ja, "liebe" im Sinne von, das ich seine Texte, Musik "liebe". Na ja, vielleicht habe ich ja auch die Kategorie unvorteilhaft ausgesucht.:smile:
Und ja, ich möchte gerne das "Tränen und Regen" bleibt.
Aber, vielen Dank für dein Kommentar. Schätze es sehr :)
Schönen Abend
Ophelia

Louisa

Beitragvon Louisa » 25.05.2006, 22:04

Ich würde vorsichtig sein. So fängt es an! Zuerst verliebt man sich nur in Sprache und Stimme und eh man sich versieht quält man sich in schlaflosen Nächten.

Das ist eine heimtückische Tante, die Liebe (spiele mich hier auf wie eine weise Greisin...)

Grüßlein, louisa

Ophelia20

Beitragvon Ophelia20 » 25.05.2006, 22:32

sprichst du aus Erfahrung?
na ja , aufjedenfall werde ich auf der Hut sein. :smile:
LG
Ophelia

Max

Beitragvon Max » 26.05.2006, 14:50

Liebe Ophelia,

na dann bin ich gespannt auf die weitere Entwicklung ;-)

Liebe grüße
max


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 58 Gäste