Seite 1 von 2

ruhrgebietskindheit

Verfasst: 05.01.2015, 16:06
von Amanita
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.

Verfasst: 06.01.2015, 10:25
von DonKju
hallo Amanita,

auch wenn ich kein ruhrpottkind bin, es bauen sich bilder auf in meinem kopf, die glaubwürdig die nachkriegszeit im ruhrpott auferstehen lassen; ein feines stimmungsbild zeichnest du da mit worten

mit grüßen der donkju

Verfasst: 06.01.2015, 14:55
von Amanita
Das ist schön.
Es war eine karge Kindheit, merke ich immer wieder. Und es leuchtet so viel heraus, bis heute.

Verfasst: 10.01.2015, 14:12
von Kurt
Liebe Amanita, mir geht es wie DonKju.

Ich glaube das Reizvolle ist eben, dass der Leser hier aktiv mit eingebunden wird, er kriegt nichts Konkretes vorgesetzt, sondern muss mit Eigenem ergänzen, übertragen, aufbauen, wie DonKju schreibt. Mir fehlt das Fachchinesisch eines Literaturwissenschaftlers, weshalb ich so rumgedruckst habe, aber du wirst wissen, was ich meine.

Leselust pur. Schön.

LG Kurt

Verfasst: 10.01.2015, 14:18
von Amanita
DANKE!

Verfasst: 10.01.2015, 14:53
von Rita
Liebe Amanita,

ich finde das Gedicht schon beinahe zu professionell. Vielleicht fehlt mir der kleine Stolperer, der mir sagt, das ist ein Gedicht von Amanita. Aber sehr schön, meinen Glückwunsch.

Ciao, Rita

Verfasst: 10.01.2015, 15:05
von Amanita
Ja gut. Aha. Ich danke sehr.

Verfasst: 12.01.2015, 22:58
von Werner
spricht mich an, gefällt mir, nur die umständliche formulierung "des freitagmittags" haut alles um, warum schreibst du nicht einfach und klar "... / im grauschaumigen / freitagmittag / fischgeruch / zieht dahin / ..."

Verfasst: 12.01.2015, 23:01
von Werner
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.

Verfasst: 12.01.2015, 23:06
von nera
grins. ich wollte gerade ähnliches schreiben wie werner hat sich also erledigt, bis auf ein ding: ich würde "ausgeblühte kittel" schreiben.

lg

Verfasst: 12.01.2015, 23:09
von Amanita
Wäre für mich jetzt zu sehr wie 'ne Aufzählung. Aber danke, Werner.

Verfasst: 12.01.2015, 23:10
von Amanita
Warum, nera? Es geht eher um den Mikrokosmos, nicht um die allgemeine Kittelei.

Verfasst: 12.01.2015, 23:23
von nera
eben. die allgemeine kittelei gabs auch damals (wahrscheinlich) nur im kiez.

Verfasst: 12.01.2015, 23:39
von Amanita
lach, nera, kann man so und so sehen. Ich meinte den Kittel der Mutter oder Oma.