Seite 1 von 1

(ohne titel)*

Verfasst: 20.05.2015, 23:19
von birke
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.

Verfasst: 21.05.2015, 00:59
von Kurt
Spricht mich an, schöner Eingang, ķann ich gut mitgehen. Titel würde ich noch mal drüber
nachdenken.

LG Kurt

Verfasst: 21.05.2015, 09:08
von birke
danke dir, kurt, freut mich!
und ja, ich gebe dir recht, bin selbst mit dem titel nicht ganz glücklich.
ich nehme ihn erstmal weg; vielleicht braucht das ganze auch gar keinen titel?
lg
birke

Verfasst: 30.05.2015, 22:42
von Werner
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.

Verfasst: 31.05.2015, 13:20
von DonKju
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.

Verfasst: 01.06.2015, 12:04
von birke
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.

Verfasst: 03.06.2015, 22:43
von Werner
ja, ein Mo-gedicht dachte ich mir sofort ... auch ich schrieb ihr ja erst jetzt ein gedicht ... in einem anderen forum, in dem ich bin und auch Mo war, hat ihr tod einige forenmitglieder zu unglaublichen guten gedichten inspiriert, ich schrieb dort in einem kommentar dazu: "es ist interessant, wie ihr Tod inspiriert und gute Gedichte hervorbringt, als träten die AutorINNen mit ihr in Kontakt und tauschten sich mit Monik aus ... sie ist dadurch sehr präsent und lebt in solchen und anderen Versen irgendwie weiter" ... und erhielt von einer forumteilnehmerin zur antwort: "Genau dieses Gefühl habe ich manchmal auch." ... themenwechsel: war es zum thema "Labyrinth" ? dann bin ich im herbst gespannt, den, ich denke, dass es gedruckt wird, so gut wie es ist.

Verfasst: 04.06.2015, 11:13
von birke
ja, bingo, das „labyrinth“, lieber werner. nun ja, wir werden sehen… ;-) aber danke, das bedeutet mir viel, was du da schreibst!
tja, ich denke, es sind besonders die erschütterungen im leben, die gute texte hervorbringen (können)… und vielleicht spielt hier noch zusätzlich hinein, dass mo auch eine lyrikerin war... ihr tod hat mich erschüttert, und mir wird sie immer verbunden sein. ja, deinen schönen text habe ich gelesen, werner. ich habe ihr übrigens auch eines (explizit) gewidmet, es steht in meinem lit-blog hier, ich erlaube mir mal zu verlinken:
du gehst durch mein herz

liebe grüße!
diana

Verfasst: 04.06.2015, 12:03
von Niko
Ich gestehe. ...ich habe auch zum thema labyrinth etwas eingereicht. Gebe mich beim lesen dieses gedichtes geschlagen,diana! Du hast das thema in einer weite erfasst, die es haben sollte. Kennst du das, dass man ein thema hat und nicht weit genug davon wegkommt und man zu plastisch an den damit verbundenen begriffen klebt? So gings mir jedenfalls...

Chapeau!

Verfasst: 04.06.2015, 16:02
von Werner
ich glaube, die starken nachwirkungen auf Monik liegen hauptsächlich an ihrer offenen und warmen, herzlichen menschlichen art, diese ist es, die so beliebt gemacht hat und sie nicht vergessen macht. ich kann es immer noch nicht fassen und denke viel an sie. gerne hätte ich sie auch persönlich kennengelernt.

Verfasst: 05.06.2015, 10:19
von birke
... und ob ich das kenne, lieber niko!
hier ging es mir zunächst auch ähnlich ... bis auf einmal dieser text da war.
manchmal ist es auch glück, oder ein sich-öffnen-können für das thema bzw. der versuch, über das thema hinaus zu denken ... irgendwie so, keine ahnung. manchmal gelingt es mehr, manchmal weniger... hier hab ich einfach fließen lassen ... und es freut mich, dass der text anscheinend etwas transportiert!
jedenfalls danke ich dir sehr für deine anerkennenden worte, niko, freut mich riesig.
und schön, dass du auch was eingesendet hast!

werner, ja, so ist es wohl... schön gesagt.

liebe grüße euch
diana

Verfasst: 05.06.2015, 11:14
von Niko
Kurz zu Monika, werner, ich habe sie kennenlernen duerfen. Eine wirlich sehr nette, warmherzige person. Sie war unverstellt und unkompliziert, einfach sie selbst. Aber solche menschen haben es nicht leicht. Zumal wenn sie emotionale qualitaeten haben. Aber ich glaube, das ist ist ein ruestzeug zum schreiben. Sie hat sich auch hier bis zum schluss aufgerieben und ist nicht immer gut damit gefahren. Mo und ich haben uns oefter darueber ausgetauscht. Es hat sie zerrissen. Sie hat immer fuer die lyrik gekaempft ohne ruecksicht auf sich selbst. Ich vermisse sie, weil sie leidenschaftlich mit jedem wort gerungen hat und sie durch und in ihrer lyrik lebte. Zumindest in den texten bleibt sie mir lebendig! Beste gruesse niko