Seite 1 von 2

zurückschweigen

Verfasst: 24.03.2016, 09:44
von pjesma
zurückschweigen

wenn ich so die bäume betrachte
und mit den menschen rede
lasse ich oft die satzenden
unausgesprochen

manche worte
wollen lieber schweben

Verfasst: 24.03.2016, 16:55
von birke
das mag ich sehr. :)
vor allem, weil es so schön offen gehalten ist.
aber es hat etwas leichtes, unbeschwertes.

Verfasst: 24.03.2016, 17:24
von Mucki
...

Verfasst: 24.03.2016, 18:41
von ZaunköniG
Warum schreibst du einen solchen Text in vollständigen Sätzen?


wenn ich so die bäume betrachte
und mit den menschen rede
lasse ich oft die satzenden...

Verfasst: 24.03.2016, 21:17
von pjesma
danke mucki, danke birke :-)
und: zaunkönig, wo siehste da die ganze sätze?
lg :-)

Verfasst: 24.03.2016, 21:41
von Klara
zurückgeschwungen

wenn du die bäume betrachtest
und bei menschen wohnst
lässt du die worte
schweben

manche sätze
werden dann zum wald

herzlich
klara

Verfasst: 24.03.2016, 21:58
von ZaunköniG
pjesma hat geschrieben:und: zaunkönig, wo siehste da die ganze sätze?
lg :-)


Beide Absätze sind grammatisch jeweils vollständige Sätze. Da fehlen nur die Punkte, aber die spricht man ja eh nicht mit.

Verfasst: 25.03.2016, 10:02
von pjesma
liebe klara, das ist mir zu profan, entschuldige. und "zurückgeschwungen" kann sich jemand für sein gedicht ruhig nehmen, in meins kommts nicht :-), bei mir ist es "zurückschweigen" und das ist erstmal nicht das selbe, zweitens hört sich an als würde ich in wald stehen und nicht weiter wissen, drittens-ein wort das ich aus meinem eigenem gedicht von vor vielen jahren genommen hab das eigentlich viel besser war als dieses da...deine aussage ist eine absolut andere, aber du kannst ruhig dein gedicht so wie es ist behalten :-).
wald nehm ich mir heraus, gehört ja wohl auch mir ein stück ;-).
zaunkönig, pünkte hin oder her, das kann man beliebig machen. ich spreche die punkte und pausen mit, so wie ich atme.

Verfasst: 25.03.2016, 10:11
von ZaunköniG
Die Pausen sind ja schon durch die Umbrüche markiert, insofern braucht es in diesem Gedicht keine Interpunktion. Ich bleibe also dabei, dass es vollständige Sätze sind.

Klaras Verse lese ich nicht als Änderungsvorschlag, sondern als lyrische Antwort.

Verfasst: 25.03.2016, 10:31
von pjesma
lieber zaunkönig, bleib du nur dabei wo auch immer :-)
und was klaras vorschlag angeht, ist ihr vorschlag, aber nicht mein gedicht :-)
alles liebe

Verfasst: 25.03.2016, 13:10
von Klara
Klaras Verse lese ich nicht als Änderungsvorschlag, sondern als lyrische Antwort.

ja, genau so war es gemeint :)

herzlich
k

Verfasst: 25.03.2016, 18:30
von pjesma
huch, es geht wieder mit einzelnen buchstaben los, nu gut ;-)
ich hatte mal erfahrung gemacht dass ich jemanden helfen wollte mit gedichtumarbeitung, und es hat ihr nicht gefallen. nichtgefallen darf es manchmal auch. hauptsache nicht offensichtlich geklaut und umgekrämpelt :-). und am besten selber schreiben :-)
pjesma

Verfasst: 25.03.2016, 18:31
von pjesma
jou, soisses. und immer schwierigkeiten bei anmeldung, immernoch. das nervt ein bisschen.
jogybär :-)

Verfasst: 26.03.2016, 01:41
von nera
pjesma? es geht immer mit einzelnen buchstaben los.