De Sissi da Sinatra und i

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Benutzeravatar
Cicero
Beiträge: 352
Registriert: 10.12.2011
Geschlecht:

Beitragvon Cicero » 15.09.2016, 10:23

De Sissi, da Sinatra und i

Mei Freindin, de Sissi,
steht auf mi
und auf´n Sinatra,
des neavt maunchmoe,
unsa Wohnung schaut aus
wia a Museum von eam,
Kaffeeheferln und Fümplakate,
oede Laungschpüplott´n,
sogoa da Sissi iare Ti-schöats,
von iwaroe locht ma da
Franky-Boe entgegn.
Kummt a Sinatrafüm
in Feansehn, daun is des
a Pflichtteamin fia´d Sissi,
es gibt kan Füm, den´s ned
scho hundatmoe gsegn hod.
Den gaunzn Tog, wia in ana
Endlosschleifn, singts olle
Sinatrahits, bis das de
Stimmbandln weh tuan.
Strangers in the Night,
The Lady is a Tramp,
Chigago, My Way,
You Are the Sunshine of My Life,
New York, New York,
des ged ma tiarisch auf´n Zeiga
und wauns daun a no
Fly Me to the Moon singt,
daun denk i ma oft,
woarum bau i ka Raketn
und schiaß de Sissi
auffe auf eam.

Owa iagendwia hob is
jo gean, de Sissi,
a, waun ma in ana
Dreiabeziehung leb´n,
mei Sissi, da Sinatra und i
Zuletzt geändert von Cicero am 16.09.2016, 00:33, insgesamt 2-mal geändert.
Die Sprache sei die Wünschelrute, die gedankliche Quellen findet. (Karl Kraus)

Benutzeravatar
Zefira
Beiträge: 5722
Registriert: 24.08.2006

Beitragvon Zefira » 15.09.2016, 10:32

Franz, you made my day!!

Davon würde ich rasend gern eine Aufnahme hören. Vor allem die Sinatratitel in Dialektfärbung!

Sonnige Grüße von Zefira
Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.

(Ikkyu Sojun)

Benutzeravatar
Cicero
Beiträge: 352
Registriert: 10.12.2011
Geschlecht:

Beitragvon Cicero » 15.09.2016, 10:59

Hallo Zefi,

das freut mich aber jetzt sehr. Wenn ich es schaffe eine Aufnahme hinzukriegen, dann bist Du natürlich, als mein "Edel-Groupie", die Erste, die einen Mitschnitt erhält.

Dann kannst Du mich "Night and Day" hören!

:pfeifen:

Herzliche Grüße in Deinen Tag,
Cicero, der Franz
Die Sprache sei die Wünschelrute, die gedankliche Quellen findet. (Karl Kraus)

Benutzeravatar
Werner
Beiträge: 731
Registriert: 08.05.2014
Geschlecht:

Beitragvon Werner » 15.09.2016, 18:22

super!

Benutzeravatar
Cicero
Beiträge: 352
Registriert: 10.12.2011
Geschlecht:

Beitragvon Cicero » 15.09.2016, 23:46

Tja, als Wiener muss man seinen H.C. Artmann gelesen haben.

Danke, Werner!

:smile:

Herzlich,
Cicero, der Franz
Die Sprache sei die Wünschelrute, die gedankliche Quellen findet. (Karl Kraus)

Benutzeravatar
Zefira
Beiträge: 5722
Registriert: 24.08.2006

Beitragvon Zefira » 16.09.2016, 00:01

An Artmann fühlte ich mich auch sehr heftig erinnert - besonders bei solchen Ausdrücken wie "Laungschpüplott´n" ...

Ein wenig unwohl fühle ich mich aber bei Kompromissen wie "T-Schöats". Wie spricht das ein Wiener? Tee-schöats oder Tih-schöats, oder noch anders? Dann sollte es m.M.n. auch so da stehen.

Nachtgrüße von Zefira
Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.

(Ikkyu Sojun)

Benutzeravatar
Cicero
Beiträge: 352
Registriert: 10.12.2011
Geschlecht:

Beitragvon Cicero » 16.09.2016, 00:20

... na, dann würde ich fast sagen "Ti-schöats", das wäre dem Wiener Dialekt und seiner Aussprache schon sehr nahe.

Jetzt noch schnell "Strangers in the Night" und gute Nacht!

Cicero, der Franz
Die Sprache sei die Wünschelrute, die gedankliche Quellen findet. (Karl Kraus)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 177 Gäste