Seite 1 von 3

Aphorismus für Selbstmörder

Verfasst: 11.03.2017, 04:52
von Kurt
Ein des Lebens Überdrüssiger sollte sich nicht hirnlos in den Kopf schießen.

Verfasst: 11.03.2017, 14:24
von Mucki
Ziemlich makaber, Kurt, und m.E. hinkend:

Nimmt man das "hirnlos" wörtlich, funktioniert der Satz nicht. Wenn hirnlos, geht gar nichts.

Nimmt man das "hirnlos" im übertragenen Sinne von "gedankenlos", muss es nicht zutreffen, dass es daneben geht. Man kann sich blind schießen oder ähnlich. Es kann aber auch nicht daneben gehen.

Somit funktioniert dieser Satz nicht, da bei einem Aphorismus jedes Wort stimmen muss, damit es ein Sinnspruch ist.

Saludos
Mucki

Verfasst: 11.03.2017, 14:56
von Kurt
Danke, Mucki, habe es geändert.

LG Kurt

Verfasst: 11.03.2017, 16:27
von Mucki
Kannst du den Originalsatz noch darunter setzen als 1. Fassung, Kurt?

Sonst sieht man den Unterschied der beiden Aussagen nicht.

Zu deiner 2. Fassung:
Kurt hat geschrieben:Man sollte sich nicht in einem hirnlosen Zustand in den Kopf schießen.

Diese Formulierung impliziert, dass man sich in einem "anderen" Zustand in den Kopf schießen sollte, jetzt mal überspitzt ausgesagt. Aber du weißt, was ich meine, oder?

Verfasst: 11.03.2017, 16:42
von Kurt
Mucki, habe nun das nicht gestrichen.
Die 1. habe ich gar nicht mehr. Mache auch alles vom S6 aus.

Verfasst: 12.03.2017, 03:31
von nera
wenn man kein hirn hat, kann man sich auch nicht in den kopf schießen?

Verfasst: 12.03.2017, 06:24
von Kurt
Nera, aber du darfst kopflos durch den Salon rennen. Ohne Kopf könnte man es auch nicht. Die Empfehlung an den Selbstmörder, sich nicht hirnlos, also ohne Verstand, gedankenlos, in den Kopf zu schießen, ist der eine Inhalt des Aphos im übertragenen Sinne also. Als gleichzeitige Empfehlung könnte man herauslesen, sich nicht ohne Gehirn in den Kopf zu schießen. Das ginge, wie du schon sagst, wörtlich genommen nicht, ebenso, wie du nicht kopflos durch den Salon rennen könntest. Aber wir sagen es doch. Und es ist ja auch richtig, sonst hätte der Selbstmordversuch keinen Erfolg. Wir befinden uns zudem in einem künstlerisch-sprachlichen Raum und nicht in einem biologisch-natürlichen. Was hat denn Herr Gernhardt alles erzählt. Gerade eben Witze, die welche sind, weil sie eine absurde Situation zeigen.

Muckis Kritiken waren berechtigt, weil einer der Inhalte im Text nicht funktioniert hätte. Ich hatte, glaube ich, den Apho ungefähr wie folgt formuliert: Wenn man sich hirnlos in den Kopf schießt, geht es daneben. Und da sagte Mucki, dass es daneben geht ist nicht gesagt. Und das ist richtig.
Aber so, wie ich ihn jetzt da stehen habe, funktioniert er. Hier muss berücksichtigt werden, dass ein Witz integriert ist, der uns ja eben durch seine Widersinnigkeit zum Schmunzeln bringt.

Ja, Nera, ich kann es im Moment nur so erklären. Bin halt kein Sprachwissenschaftler.

LG Kurt

Verfasst: 12.03.2017, 08:06
von Amanita
Meine Variante:


Sich ohne Hirn in den Kopf zu schießen, macht keinen Sinn.

Verfasst: 12.03.2017, 18:30
von carl
Ich hab spontan gelacht! Gruß, C

Verfasst: 14.03.2017, 19:39
von Nifl
carl hat geschrieben:Ich hab spontan gelacht!


Das ist auch ein schöner Aphorismus.

Verfasst: 14.03.2017, 23:51
von birke
wer hirnlos ist, schießt sich nicht in den kopf...

Verfasst: 15.03.2017, 00:41
von Kurt
Birke, ich klär es so: Man soll sich nicht „ohne Verstand, ohne Überlegung“ in den Kopf schießen. Soweit würdest du mir folgen, richtig? Ja! Nun haben wir zusätzlich den Mechanismus von Witzen, das plötzliche Kippen, und wir lesen: Man sollte sich nicht „ohne Gehirn“ in den Kopf schießen. Und so ergibt sich ein Widersinn, über den wir lachen müssen. Hier bei meinem Apho, glaube ich, hat man auch nicht den Eindruck von einem unfreiwilligem Humor, weil man ja normalerweise nicht mit dem Wort hirnlos operiert. Scheint also gewollt; und das ist es ja auch.

Wenn beide Stränge/Inhalte falsch wären, ergäbe sich KEIN Widersinn, nehme ich mal an. Aber um es genau zu sagen, müsste ich mich mit Humorforschern austauschen.

Ich sagte ja zu Nera, man kann auch nicht „kopflos“ durch die Straßen rennen ohne Kopf; wir sagen es aber trotzdem. Übrigens, man kann sich dabei zuschauen, wenn man sich am eigenen Gehirn (die Augen als Verlängerung) operiert. Funktioniert nicht wie ein Spiegelbild, weil das Gehirn nach Aussage der Konstruktivisten seine Welt selbst entwirft.

Aber egal, Birke, als Witz gesehen, mit viel Humor, denke ich mal, geht mein Apho, ernsthaft betrachtet, in Ordnung.

LG Kurt :oberschlau:

Verfasst: 15.03.2017, 01:49
von nera
ohne hirn funzt ja nun einfach die hand nicht, die nötig wäre, eine abzug zu bedienen? über was genau eierst du jetzt rum kurt? und dass ich im salon rumrenne, bedeutet zumindest, dass ich noch einen kopf besitze, also meine synapsen noch soweit funktionieren, dass ich hier schreiben kann. ( von rennen reden wir ja nicht, das würde ja noch mehr extremitäten betreffen, die von einem hirn gesteuert werden müssen)

Verfasst: 15.03.2017, 01:51
von nera
im übrigen, es gibt kreaturen, deren hirn nicht nur im kopf sitzt. auch ein spannendes thema.