Seite 1 von 1

borkum II

Verfasst: 02.04.2017, 10:37
von Werner
traum und nachtgleiche
ein schiff aus sand
und unterm kiel die möwen
schreien übers watt
nebelbänke halten an
die zeit
denkt man
doch es ist das leben
das verweilt

Verfasst: 24.04.2017, 13:49
von Eule
Hallo Werner, gefällt mir gut, die Ortsangabe ist wohl ein Arbeitstitel (im Sinne von dort entstanden).

Verfasst: 29.05.2017, 20:37
von Werner
danke

Verfasst: 31.05.2017, 15:50
von Eule
Auch ein ja bezgl der indirekten Frage !? ;-)

Verfasst: 08.06.2017, 23:21
von Werner
kein arbeitstitel, aber auf Borkum entstanden, an einer Klaasohm-Geschichte (Prosa) arbeite ich noch, ein sehr heftiger und fraglicher Brauch ... von Inselidylle keine Spur, ich habe es als fremder Besucher live miterlebt

https://de.wikipedia.org/wiki/Klasohm

http://www.spiegel.de/reise/deutschland ... 37407.html

https://www.welt.de/welt_print/vermisch ... egeln.html

http://www.weser-kurier.de/region_artik ... 67399.html

Verfasst: 02.07.2017, 12:54
von carl
Hallo Werner,


gefällt mir! "Traum- und Nachtgleiche", klasse!
Warum die Möwen unterm Kiel?
Oder treibt das borkumer Sandschiff kieloben?

Gerne gelesen, Carl

P.S.: Fickipedia fragt sich, warum die jungen Frauen bei der Rückkehr nach monatelanger Abwesenheit der jungen Männer mit dem Horn eins auf den Hintern kriegen (Klasohm)... und warum ihnen das auch noch gefällt! :?: :?: :?: