Seite 1 von 1

Du hast dich ...

Verfasst: 25.08.2017, 17:53
von Kurt
Du hast dich eingesponnen

in deinem Kokon, der
überwunden werden will.

In Gedanken tritt‘ s du hinaus,
betrachtest dich, zwischen
Blühen und Vergehen, auf
einem laufenden Förderband,
durch den Spalt der Erkenntnis;

kommst jedoch in
Wirklichkeit nicht dahinter.

Verfasst: 26.08.2017, 10:31
von Niko
Hallo Kurt!
Was mich am meisten stört an deinem Text, ist die sprachliche Unruhe. Dein Text ist mal esoterisch angehaucht (Spalt der Erkenntnis), dann spielst du mit Metaphern, die ich als nicht genügend greifende bezeichnen würde (zb. Eingefroren wie in einer PDF)
Dann baust du quasi einen prellbock mitten hinein: "agierst" ist Sowas von contra-lyrisch für mich.
Sprachliche Undurchlässigkeiten besonders in der zweiten Strophe kommen noch hinzu.
Der Text erreicht mich nicht, obschon er gute Ansätze dazu hat! Von dem was du wie sagen willst, bin ich überzeugt, aber nicht davon, was du hier schreibst.

Es tut mir leid, Kurt...

Herzlichst - Niko

Verfasst: 26.08.2017, 15:07
von Kurt
Lieber Niko,

vielleicht hast du ja Recht. Abba dies Textgebilde soll zumindestens vorerst mein letztes gewesen sein. Und wahrscheinlich habe ich es eh für mich geschrieben, um festzuhalten, anhand eines Bildes, wie ich mir meine ureigene Weltschau vorstelle.

LG Kurt

P. S.: Ich bin ja immer noch geneigt, zu meinen, Lyrik ist eher etwas für Mädchen/Frauen.

Verfasst: 26.08.2017, 23:56
von Niko
Lieber kurt
möchtest du da gerade die Frauen oder die lyrik diskreditieren? (letztlich diskreditierst du dich jedoch nur selbst!)
Oder schreibst du so oft lyrik, weil du Genderprobleme hast?

Männergrűße - Niko

Verfasst: 27.08.2017, 09:00
von Kurt
Ho ho, schnuckliger Niko,

es ist doch so, du kannst jeder Frau ein Gedichtchen widmen, extra
für sie mit viel Herzschmalz. Ausnahmslos werden es alle toll finden.
Trägst du jedoch mancher Frau, außerhalb jener Ausnahme, Lyrik vor,
kann es sein, dass deine Dame sagt: „Öhm, wie schwulenhaft!“

Du, Niko, würdest mir wahrscheinlich jetzt sagen, es wäre denn nicht die
richtige Frau. Ich aber antworte, für mich schon. Ich habe mir ja auch
nie etwas aus Poesie gemacht.

LG Kurt

Verfasst: 27.08.2017, 10:42
von Niko
Kurt.... Verzeih..... Da ist jetzt jede Diskussion überflüssig!

Verfasst: 27.08.2017, 11:21
von birke
Kurt hat geschrieben: Ich bin ja immer noch geneigt, zu meinen, Lyrik ist eher etwas für Mädchen/Frauen.


Kurt hat geschrieben: es ist doch so, du kannst jeder Frau ein Gedichtchen widmen, extra
für sie mit viel Herzschmalz. Ausnahmslos werden es alle toll finden.
Trägst du jedoch mancher Frau, außerhalb jener Ausnahme, Lyrik vor,
kann es sein, dass deine Dame sagt: „Öhm, wie schwulenhaft!“


wow :haare: :pff:

(ich hoffe nur, lieber kurt, du meinst das nicht wirklich ernst... ?!)

Verfasst: 27.08.2017, 11:59
von ZaunköniG
Es freut sich auch jede Frau über Blumen. Selbst wenn du ihren Geschmack nicht triffst, freut sie sich über die Geste. Deswegen ist es auch bei einem Widmungsgedicht nicht so schlimm, wenn es etwas kitschig gerät. Aber das hat mit Literatur nicht viel zu tun.