kuckuck

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
carl
Beiträge: 850
Registriert: 31.03.2006
Geschlecht:

Beitragvon carl » 26.05.2006, 10:10

der tiefere ton
trifft voll in den bauch:
es ist zuviel, was ich weiß
an der wegkreuzung.

Last

Beitragvon Last » 26.05.2006, 12:16

Hallo carl,

das gefällt mir, ich mag so kurze Lyrik, über die man ein wenig grübeln muss und sich trotzdem unsicher bleibt, ob man die Intention des Autors erkannt hat. :smile:

Hier erkenne ich ein lyr. Ich, das vor einer Entscheidung steht (Wegkreuzung), mit der es Probleme hat. Es weiß zu viel, deshalb kann es die Entscheidung kaum bewusst fällen, zu viele Dinge, die bedacht werden müssen (vielleicht sogar gegensätzliche?). Der Ruf des Kuckucks hat dabei eine Signalfunktion, denn durch ihn wird sich das lyr. Ich bewusst, in welcher Lage es sich befindet (Mit einer Assoziation zur Kuckucksuhr, könnte man diesen Ton auch als Weckruf verstehen). Der Ton der angeschlagen wird ist tiefer, durchdachter, auf einer anderen (Meta-)Ebene des Denkens, bereitet einerseits Unbehagen, andererseits gibt er Anspron die Entscheidung aus dem Bauch heraus zu treffen, wenn sie über den Kopfweg nicht möglich sein sollte.

Sprachlich habe ich an diesem knappen Text nichts zu mäkeln, er ist gut verdichtet. Nur ist es vielleicht einen gedanken wert, in Zeile 3 ein "das" statt ein "was" zu nehmen, das wäre in meinen Ohren noch etwas direkter, bezeichnender. Das lyr. Ich weiß nicht nur (et)was, sondern genau das, was ihm im Wege steht und genau in welcher Situation es sich befindet.

Gerne gelesen, dankeschön :smile:

Louisa

Beitragvon Louisa » 26.05.2006, 12:24

Hallo carl,
dieser arme Vogel wird hier ja in letzter Zeit häufig missbraucht.
Ich finde Deine zeilen aber auch sehr interessant. ich sehe vor meinem inneren Auge eine Person im Morgengrauen, die nicht weiß, welchen Weg sie einschlagen soll.

Dann klingt es: Kuck-Kuck. Kuck-Kuck. und ein Gefühl im Bauch sagt zum Beispiel: "Links einbiegen und dann die Querstraße rechts."

Also, ich fand das auch sehr gut!

Grüßlein, louisa

carl
Beiträge: 850
Registriert: 31.03.2006
Geschlecht:

Beitragvon carl » 26.05.2006, 12:40

Hallo Last,

Dank für Deine Rückmeldung!
Du hast die Intetion voll getroffen! (Bis auf die Kuckucksuhr: es war schon der Unterton der Quarte(?) eines richtigen Kuckucksrufes, der mich erwischt hat)
Über "was" und "das" werde ich nochmal meditieren...

Liebe Louisa,

oh, weh, noch ein weiteres Laster: Kuckucksmißbrauch! :grin:
(Nun ja, der treibt sich auch gerade draußen rum, frisch aus dem Süden, und sucht eine(n) Gefährtin(en)...)
Dank, dass es Dir trotzdem gefällt.

Carl

Mark_Leo

Beitragvon Mark_Leo » 26.05.2006, 14:29

Hi Carl,

das finde ich ja schön und sehr tiefsinnig. Manchmal haben diese kurzen Gedichte sehr viel Inhalt.

Mehr davon
Mark


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 63 Gäste