Vergangenheit

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
moshe.c

Beitragvon moshe.c » 26.05.2006, 16:50

Im Vorübergehen
begehrte ich dein Gesicht

sah die Tiefe

deiner Augen
als du unter Zelten
saßt

dein Entschwinden
ins Jetzt

Wolkenreiche Zeit
Wolken-Reiche weit

Gast

Beitragvon Gast » 26.05.2006, 17:04

Lieber moshe, jetzt bin ich irritiert, das Gedicht ist doch nicht neu gepostet, oder?
Es steht zwar unter dem 26.05., aber ich meine ich hätte es schon vor zwei Tagen gesehen.
Jetzt hilf du mir bitte mal auf die Sprünge ;-)

Der letzte Satz deines Gedichts ist wunderbar gelungen und hat sich mir sofort erschlossen.
Aber dieses "unter zelten"... will sich nicht öffnen.. aber das muss es auch nicht, ich finde ohnehin, dass das Ganze nachdenklich schwebt.
Gern gelesen.
LGG

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 26.05.2006, 17:26

Gerda, ich wollte dich nicht irritieren: Es stand in der Textwerkstatt und auf anraten habe ich es nun hier gepostet.

moshe.c

Louisa

Beitragvon Louisa » 26.05.2006, 18:24

Hallo moshe.c,
ich werde des Lobens nicht müde und glaube, dass "Himmelszelte" gemeint sind.

Das ist wieder sehr schön formuliert und man kann sich gut damit identifizieren!

Du wirst bestimmt mal ein berühmter Dichter (oder bist es vielleicht schon...)!

Zitrusgrüße, louisa

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 26.05.2006, 19:47

Hey Louisa,

nein, ich bin kein berühmter Dichter, aber:

meine Intension ist es der deutschen Literatur im allgemeinen, und der Lyrik im Speziellen, wieder zu einem gerühmten Status zu verhelfen, der ihr, meiner Meinung nach, aufgrund der Sprache, ihrer Tiefe und der Vielfältigkeit ihrer Wurzeln, zukommt.

Lange Zeit, relativ gesehen, bei meinem unsteten Leben, habe ich in und um Göttingen gelebt und die Landschaften, Hintergründe und Bemühungen der Gebrüder Grimm um die deutsche Sprache inhaliert.

Im Blauen Salon sehe ich dieses Bemühen unausgesprochen vorhanden.

Danke für deine Beschäftigung mit meinen Texten,

aus dem Pomelo-Hain

moshe.c

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 26.05.2006, 21:53

Lieber moshe.c,
wieder ganz wunderbar, wie machst Du das bloß? Perfekt eingefangene Stimmung!
Liebe Grüße
leonie

Paul Ost

Beitragvon Paul Ost » 26.05.2006, 22:00

Hallo Moshe.C,

Dein Gedicht finde ich ebenfalls ansprechend. Ich glaube aber, die Gebrüder Grimm würden sich freuen, wenn Du statt "saßt" "saßest" schreiben würdest. Dann stimmt auch die Grammatik.

Grüße

Paul Ost

rockandrollhexe

Beitragvon rockandrollhexe » 27.05.2006, 06:47

Sehr schön §blumen§

Entschuldige den kurzen Kommentar. Bin in Eile !

Trixie

Beitragvon Trixie » 27.05.2006, 10:04

Guten Morgen moshe!

Auch von mir erhälst du nur Lob, ist aber deine Schuld, wenn du immer so verflixt gute Sachen schreiben musst! Einfach eine wundervolle Komposition, die beim Lesen zu Leben erweckt wird. Wäre auf eine Vertonung gespannt O:) :-$ !

lg Trixie

Gast

Beitragvon Gast » 27.05.2006, 10:29

Ach, lieber moshe, ich bin nur froh, dass mein Gedächtnis noch funktioniert... ;-)

Was du über die Deitsche Sprache schreibst, deren Wurzeln und das Bemühen im Blauen Salon kann ich dir beipflichten.
Auch ich habe habe, nachdem mein Heimatforum dulzinea geschrumpft wurde, nach einer neuen Bleibe gesucht und sie hier - dank Lisa an erster Stelle - gefunden.
Jetzt endlich ist auch der Groschen bei mir gefallen... deine Gedichte haben tatsächlich oft einen märchenhaften Hintergrund...
Die Gebrüder Grimm...
Es gibt sogar einen langen Lauf, der nach ihnen benannt wurde, aber das weißt du wahrscheinlich...
Ja und was die Zelte angeht... so ganz leuchtet es mir immer noch nicht ein, trotz Louisas Hinweis auf Himmelszelte...
Da ist noch Raum zu märchenhaften Gerdankengängen. :smile:

LGG

Louisa

Beitragvon Louisa » 27.05.2006, 10:43

Hallo Gerda!

Gerade das Märchenhafte macht es für mich zu einem schönen Gedicht (das gilt für jedes Werk).

Schlafende Grüße, Dornrößchen

Gast

Beitragvon Gast » 27.05.2006, 10:44

...das meine ich ja auch... ;-)

Louisa

Beitragvon Louisa » 27.05.2006, 10:48

Dann sind wir uns ja einig O:) .


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste