Seite 1 von 1

am abend

Verfasst: 08.12.2018, 14:53
von birke
.

ist der kopf leicht
und die türklinke
blickt mich erstaunt an
ob sie denkt
noch steht die tür offen
bis jemand sie schließt
gleich, gerade noch rechtzeitig
werde ich hindurchgehen
und dann sehe ich (vielleicht)
was dahinter steckt

.

Verfasst: 11.12.2018, 20:15
von Hetti
Hallo Birke,

ein schöner vielschichtiger Text. Ist der Kopf leicht? Oder leicht benebelt? Die Türklinke sehe ich sehr real, auch ihren erstaunten Blick kann ich problemlos visualisieren. Raffiniert die vierte Zeile: Denkt die Türklinke, irgendwas? Oder drückt der erstaunte Blick der Klinke die Frage aus, ob das lyrischIch denkt? Wenn ja, was denn? Daran, dass es noch durch die Tür gehen muss? Die Tür ins Nebenzimmer oder die Tür in die Traumwelt? Wer schließt die Tür? Die Abendschwere die Augenlider?

Das letzte Wort "steckt" gefällt mir hier nicht. "Was dahinter steckt", klingt für mich nach etwas Negativem, etwas, dass sich hinter einem ungünstigen Umstand verbirgt. Hingegen der vorangestellte Text, mit der mit Sinneswerkzeug ausgestatteten Türklinke, hat für mich etwas unternehmungslustiges, in Erwartung eines erfreulichen Irgendetwas.

Liebe Grüße Hetti

Verfasst: 13.12.2018, 10:28
von birke
danke, liebe hetti! :)
ach, für mich ist "dahinter stecken", "was steckt dahinter"?, gar nicht so negativ konnotiert... eher neugierig geprägt, vom wunsch, der sache auf den grund zu gehen? ja, man könnte auch einfach "ist" schreiben, oder auch "steht"... aber das wäre natürlich nicht ganz das gleiche.
liebe grüße
birke