Zwischen Welten (vorher:Krokusse) neu

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 29.05.2006, 21:58

Als Du gingst,
blühten im Park
Krokusse.

Über den Laken
deine Hände
so weiß.

Das Zimmer still
im ausgehauchten
Moment.

Und im Park
Krokusse.

Über lila Wolken
lief ich

und fragte mich,
wem ich
glauben soll.




Als Du gingst,
da blühten im Park
die Krokusse.

Über den Laken
deine Hände
so weiß.

Das Zimmer so still
im ausgehauchten
Moment.

Und im Park
blühten
die Krokusse.

Über lila Wolken
lief ich

zwischen den Welten

und fragte mich,
wem ich
glauben soll.
Zuletzt geändert von leonie am 02.06.2006, 14:47, insgesamt 2-mal geändert.

Gast

Beitragvon Gast » 30.05.2006, 13:39

Liebe Leonie, Abschied im Frühling, fällt mir spontan dazu ein...

Am Bild der Krokusse, das Austreiben in der Natur und im Gegensatz dazu ein Lebensende und die Glaubenszweifel...
Für mich gelungen, bis auf winzige Kleinigkeiten:
Zuviele Artikel, z. b. die Krokusse im ersten Vers
(als du gingst
blühten
im park krokusse)
Das "da" im 1. vers wirkt ein wenig in Richtung sentimental, wie das "so" im 2. Vers
Im 3. vers. zum 2. Mal "so"
lass es weg und "still" für sich in einer Zeile stehen.
Der Schluss ist rund, nur das "den" vor welten ist mir zu viel.
Ein besinnlicher ruhiger Text, gern gelesen.

Liebe Grüße
Gerda

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 30.05.2006, 16:21

Liebe Gerda,
danke, ich denke, Du hast recht. Einer meiner Lieblingssprüche ist: Es geht immer noch kürzer. Und wenn es nicht mehr kürzer geht, kann man es immer noch wegwerfen...(Koos van Zomeren). Ich werde nach Deinen Vorschlägen kürzen. Nur vor den Welten muss der Artikel für mich bleiben.
Liebe Grüße

leonie

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 30.05.2006, 20:26

Liebe Leonie,

der Text liest sie eine weiche Feststellung.

Sag, lila, ist eher umgangssprachlich, wie wäre es mit violett? Lila geht auch mehr ins rote, wenn ich mich erinnere...Krokusse aber eher ins Blaue?

Das ist die einzige Anmerkung, die ich machen mag, denn der Text ist stimmig.

Violette Duftgrüße,
Lisa

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 30.05.2006, 21:41

Liebe Lisa,

dankeschön. Bei der Farbe bin ich noch unschlüssig. Ich muss noch ein Weilchen drüber nachdenken. Blau geht bei Krokussen wohl nicht....

Liebe Grüße
leonie

Jürgen

Beitragvon Jürgen » 30.05.2006, 22:11

Hallo Leonie

Die Gedanken eines Menschen, dem ein nahestehender Mensch verstorben ist, sind atmosphärisch verdichtet. Das Gedicht gefällt auch wegen seiner angenehmen Sprache.

Zur Farbe lila. Habe gerade auf der Wikipedia nachgelesen. Der abgebildete Farbton lila erinnert mich deutlich eher an Krokusse als das Violette. Übrigens ist violett die Farbe der Gewänder katholischer Priester bei Begräbnismessen. Hattest Du daran beim Gedicht gedacht oder die Farbe der Blumen aus anderen Motiven gewählt?

Lila hat einen melodischen Klang, finde ich.

MfG

Jürgen

cyberpoet

Beitragvon cyberpoet » 30.05.2006, 22:27

Hallo Leonie!

Dieser Text hat mich wirklich tief berührt. Ich denke, jeder, der schon einen nahestehenden Menschen verloren hat, kann die Stimmung in deinem Gedicht sehr gut nachvollziehen. Mir ist es in diesem Falle so ergangen.

Gratulation zu diesem gelungen Werk!!

Liebe Grüsse aus Wien

Stefan

pandora

Beitragvon pandora » 30.05.2006, 22:41

hallo leonie,

seltsam, ich habe beim ersten lesen an einen abschied gedacht, nicht aber an den tod. eher an die lösung eines liebesverhältnisses.

gelungene zeilen, ganz besonders gefallen mir die letzten:

Über lila Wolken
lief ich

zwischen den Welten

und fragte mich,
wem ich
glauben soll.


"lila" ist für mich völlig in ordnung.

lg p

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 30.05.2006, 22:50

Lieber Jürgen, lieber Stefan, liebe pandora,
danke für Eure Rückmeldungen. An das Gewand des Priesters hatte ich nicht gedacht, ich dachte wirklich an die Farbe der Krokusse. Danke, Jürgen, dass Du extra nachgeschlagen hast! Ich hänge an „lila“ wegen des Klangs. „Blau“ oder „weiß“ wäre vielleicht auch noch möglich. Aber wirklich blau sind Krokusse nicht und „weiß“ würde sich doppeln. Es wird wohl bei lila bleiben.
Ich habe vor gut einem Jahr dieses Thema schon einmal bearbeitet und war immer unzufrieden damit, dieser Text floss vorgestern innerhalb von fünf Minuten aus meiner Feder. Ich wusste selbst kaum, wie mir geschah. Ich stelle den anderen Text hier mal rein. Ich wäre gespannt, wie er von andern Menschen gelesen wird.
Danke noch mal
leonie

scarlett

Beitragvon scarlett » 31.05.2006, 05:28

Hallo Leonie,

hierzu muß ich nun doch noch schnell was sagen, bevor ich "pausiere":
ich finde deinen Text sehr, sehr gut - du hast für dieses schwierige Thema Worte gefunden, die nicht alltäglich sind, wirklich sehr gelungen.
Was mich fasziniert und betroffen macht ist die Tatsache, daß ich an einem ähnlichen Text (auch aus konkretem Anlaß dazu, der Jahre zurück liegt) seit geraumer Zeit sitze, der sich aber noch sperrt. Mein Text beginnt genauso wie deiner mit
"als du gingst"
dann folgt
"war Sonnenblumenzeit
die Felder ächzten in der Glut"....

Ich denke, ich werde jetzt erstrecht noch Zeit brauchen, um ihn fertigzustellen, weil deine Zeilen nachhallen.... :-$

Finde ich wirklich sehr interessant, du nicht?

Liebe Grüße,

scarlett

Max

Beitragvon Max » 31.05.2006, 12:11

Liebe Leonie,

das finde ich einen sehr starken Text, der einen der schwierigsten Momente, sehr präzise einfängt.

Ich denke, dass ich es bei lila belassen würde - dass das eine der katholischen Farben ist, ist ein netter Seiteneffekt (ich hätte es wissen sollen, hatte es aber nicht assoziiert).

Finde ich sehr gut,
liebe Grüße
Max

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 31.05.2006, 15:30

Liebe scarlett,
danke für Deinen Zeilen, ja, erstaunt bin ich auch, dass Dein künftiges Gedicht solche Ähnlichkeiten mit meinem aufweist. Ich bin gespannt, es zu lesen, wenn Du es vollendet hast.
Wieso pausierst Du, das habe ich gar nicht mitbekommen. Schade! Hoffentlich nicht zu lange
Liebe Grüße und alles Gute
leonie

Lieber Max,
danke für die Rückmeldung, ich bin ganz und gar nicht katholisch, aber warum sollen andere das nicht assoziieren? Ich denke, es bleibt bei lila. Gerade fällt mir dazu noch der Film „Die Farbe Lila“ ein.
leonie

Louisa

Beitragvon Louisa » 31.05.2006, 16:14

hallo leonie!

Ich finde das auch wieder wundervoll! Am Schönsten klingt das hier, finde ich:

Das Zimmer still
im ausgehauchten
Moment.


Liebste Grüße, louisa

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 31.05.2006, 18:29

Danke, Louisa, dieser Moment ist bei aller Traurigkeit auch in der Wirklichkeit ein sehr berührender, beeindruckender Augenblick für mich gewesen. Keineswegs nur schrecklich. Ich freue mich, wenn das beim Leser ankommt.
Liebe Grüße

leonie


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 149 Gäste