steigen und fallen

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Iris

Beitragvon Iris » 04.06.2006, 14:59

wir sind umgeben
von sternen
sie geben ihre
zeichen zur lust
in mancher stunde
mit dem mond
fallen und steigen
die säfte
blütenträume
wie wahr
gefolgt vom welken
reiften alle schritte
die nur ich
gehen kann
von mir
auf dich zu
uns zu finden


vorher:

es stand in den
sternen
ein zeichen
voller lust
im mondjahr steigen
und fallen blütenträume
wie wahr
es reiften alle
schritte
die nur ich
gehen kann
von mir
auf dich zu
uns zu finden
Zuletzt geändert von Iris am 04.06.2006, 23:55, insgesamt 1-mal geändert.

Louisa

Beitragvon Louisa » 04.06.2006, 18:43

Hallo Iris!

Also: Der Anfang gefällt mir ehrlich gesagt nicht so sehr...ich weiß auch nicht "steigen" Blüten denn wirklich? -Vielleicht im Wind. Da hätte ich ein anderes, neues Bild schöner gefunden. Dasselbe gilt auch für den Mond.

Aber es ist trotzdem schön romantisch.

Danach wird der text aber sehr gut, finde ich! Mir gefällt es, dass Schritte "reifen".

Vielleicht könnte man am Ende schreiben:

...
auf Dich zu.
Um uns zu finden.


-So ist es aber auch sehr schön!

Liebe Grüße, louisa

Iris

Beitragvon Iris » 04.06.2006, 23:42

Liebe Louisa,

es steigen und fallen mit dem mond, wie ebbe und flut, die säfte in den pflanzen, so habe ich es in meinen erkundungen herausgefunden, kräuter bei vollmond gesamelt entfalten besondere wirkung, es gibt nach den mondzeichen halt blüten-, frucht-, blatt-, wurzeltage ...
das ist mit steigen und fallen der blütenträume umgesetzt gemeint, blütenträume sind ja nicht die blüten selbst ;)

das ganze auf der erde ist natürlich ins große universelle geschehen eingebettet ... die erde umgeben von sternen ...

so ists gemeint.

ja könnte noch poetischer und besonderer werden, da hast du recht.

um uns zu finden ist grammatikalisch besser, doch ich mag in der lyrik um zu nicht so, also erweiterten infinitiv mit zu auch noch mit um ist so unpoetisch oder, dich stört es nicht?

danke für deine kritik. umgesetzt siehe oben.

liebe grüße iris

Louisa

Beitragvon Louisa » 05.06.2006, 11:03

Hallo Iris,
ja, jetzt gefällt es mir besser!

-Diese Kräuter-Studien erinnenr mich wieder einmal an das Aphrodite-Buch (siehe Fundgrube) und die Liste der Aphrodisiaka O:) .

"Erkundungen" ist auch ein schönes Wort.

Liebe Grüße, louisa

Iris

Beitragvon Iris » 05.06.2006, 11:52

liebe louisa,

da werde ich mal stöbern, in der fundgrube war ich noch nicht, weil der mann, den ich liebe, da eh nicht ist ;) manchmal gibt es ja auch hilfreiche dinge trotzdem zu finden ...



liebe grüße iris
Zuletzt geändert von Iris am 05.06.2006, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.

Louisa

Beitragvon Louisa » 05.06.2006, 14:08

Hallo Iris,
also so "etwas" findet man bestimmt immer mal wieder. Man muss nur suchen.

Ich glaube das wichtigste ist, dass der Mensch, den Du liebst am Leben ist, wer da wen küsst spielt erst einmal keine große Rolle.

Ich wünsche Dir wieder alles gute auf Lavendelfeldern!

Lavendel ist übrigens (laut Buch) auch ein anregender Duft O:) .

Liebe Grüße, louisa

PS: Mich bestürtzt, dass Du nur die "Ecken" besuchst, die auch der Geliebte durchstöbert...

Haben unsere Mütter etwa umsonst für unsere Unabhängigkeit gekämpft? O:)

Iris

Beitragvon Iris » 05.06.2006, 14:21

liebe louisa, darauf antworte ich dir mal einem anderen gedicht,
und darum ging es mir in meinen aussagen jetzt zu einer neuen tiefen liebe nach vielen jahren nicht.

es ist besser bei der textarbeit zu bleiben. wir schweifen zu weit ab. das ist nicht gut. .

das thema ist für die cafeecke besser geeignet.
wenn du magst unterhalten wir uns dort, ich lösch noch bei der oberen antwort die privaten bezüge raus.

liebe grüße iris


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 112 Gäste