Kerry my home

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Nikolaus
Beiträge: 247
Registriert: 25.07.2019

Beitragvon Nikolaus » 13.11.2023, 18:30

Kerry my home

Der Ring of Kerry
ist das Band meines Herzens.
Ich rufe nach Dingle,
und dem Land
am Mount Brandon.

Irland, mein Irland!
Du rührst mir das Herz,
gibst dich schroff
und bist doch
so ehrlich und sanft.
Von Kerry bis Howth
legst du mir
deine ganze Schönheit
ans Herz.

Auf deinen grünen Klippen
ruht meine Seele
Am Inch beach
lausch ich
dem Ruf des Meeres.

Kerry my home
du hast Heimat in mir,
denn du bist meine Heimat.
Geliebtes Irland
Carry me home.

© Nikolaus J.Kahlen
Ich lese Lyrik. Das spart Zeit.

(Marilyn Monroe)

Benutzeravatar
birke
Beiträge: 5160
Registriert: 19.05.2012
Geschlecht:

Beitragvon birke » 13.11.2023, 22:20

hi niko, ist das eine persiflage? falls ja, würde ich das besser kenntlich machen. falls nicht, ist mir das viel zu pathetisch. (allein dreimal "herz"!)
lg, birke


edit -
okay, meckern kann jeder, ich versuchs mal auf meine art, für mich würde es wesentlich unbedingt stärker wirken, wenn sich das gedicht sehr viel mehr zurücknähme. hier, nur eine idee hierzu, wie man es vielleicht machen könnte... wie das gedicht aus meiner sicht gewinnen könnte. denn die liebe zum land möchte ich als leserin spüren, nicht lesen, verstehst du? (wenn man es denn nicht als persiflage liest, was ich hier mal ausklammere.) das wortspiel "kerry my home/ carry me home" finde ich schön! also, nur eine idee vom text, geht natürlich auch ganz anders, besser sicher noch.


Der Ring of Kerry
Band meines Herzens.
Ich rufe nach Dingle,
und dem Land
am Mount Brandon.

Irland, du
gibst dich schroff
und bist doch
ehrlich und sanft.
Von Kerry bis Howth
legst du mir
deine ganze Schönheit
nahe

des Inch beach
auf deinen grünen Klippen
lausch ich
dem Ruf des Meeres.

Kerry my home
Carry me home.


.
tu etwas mond an das, was du schreibst. (jules renard)

https://versspruenge.wordpress.com/

Nikolaus
Beiträge: 247
Registriert: 25.07.2019

Beitragvon Nikolaus » 14.11.2023, 16:21

Ja....du kannst es besser!

Vielen Dank - Niko
Ich lese Lyrik. Das spart Zeit.

(Marilyn Monroe)

Benutzeravatar
birke
Beiträge: 5160
Registriert: 19.05.2012
Geschlecht:

Beitragvon birke » 15.11.2023, 10:21

quatsch, darum geht´s doch gar nicht, aber gut. gern! vielleicht kannst du dir davon etwas rausnehmen, ist ja nur eine idee meinerseits. und wenn nicht, auch recht, es bleibt ja schließlich dein text. :) herzlich, birke-diana
tu etwas mond an das, was du schreibst. (jules renard)

https://versspruenge.wordpress.com/

OscarTheFish
Beiträge: 113
Registriert: 08.11.2015
Geschlecht:

Beitragvon OscarTheFish » 16.11.2023, 19:11

Er schrieb Zeilen wie ein Brieföffner durch Butter vor Regung. Macht dann Flecken auf Basis von Fett. Lenkt ab von den Jahresringen der Finger. Am Ende bleibt die Befleckung, die dann trotzt der Verregnung durch Katzengold und Hundemund. Hydros Rache vereitelt mit glänzendem Scheitel. Auf der Butter wird ein Haar gelassen.
Ein paar ausgewählte Werke zur Stillung weiterer Neugier:
AKUTES ABDOMEN, OBWOHL WIR BLIND SIND, SCHMUSEREI, MUCH ADO ABOUT FUJI.
Gedichte von: Der beste Dichter der Welt und XRayFusion.

Philo
Beiträge: 23
Registriert: 28.09.2023

Beitragvon Philo » 16.11.2023, 19:15

Hallo Nicholaus,

schöne Ode, doch ein wenig zu infantil für so eine große Kultur - Nation wie Irland! Da hab ich viel mehr erwartet!!

Gruß

Peter

Nikolaus
Beiträge: 247
Registriert: 25.07.2019

Beitragvon Nikolaus » 28.11.2023, 16:52

Es muss also stets gedankenträchtig sein? Hirnumwobenes Quellgut?
Warum hat das Ungeschminkte keinen Wert? Kann es kein Empfinden transportieren?
Kommt es überhaupt auf Empfinden an? Und....wo liegt dafür die Messlatte?

Der Nikolaus
Ich lese Lyrik. Das spart Zeit.

(Marilyn Monroe)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast