Seite 1 von 1

Lilienthal

Verfasst: 15.01.2024, 12:11
von Philo
Ein Gefangener der Lüfte,
Der als Vogel zwar,
Niemals in die Lüfte dürfte,
Niemals in den Lüften war!

Will nun aus dumpfen Deutschland,
Herzens - frei und gut
Endlich von Gott selbst ernannt,
Fliegen voller Vogel - Mut, ja Vogel - Mut!!

Der Deutsche, der als Erster fliegen durfte.

Verfasst: 15.01.2024, 13:17
von Pjotr
"... aus dumpfen Deutschland" -- ist dieser Grammatikfehler Absicht?

Und wieso ist jemand ein Gefangener der Lüfte, wenn er niemals in den Lüften war? Ist dieser Widerspruch Absicht?

"Fliegen voller Vogel" -- Hat der Vogel Mücken im Leib? Ist diese Formulierung Absicht?

Warum sollte Otto von Gott ernannt sein? Gibt es da historische Bezüge oder ist das die Meinung des Autors?

Ich hätte noch mehr zu kommentieren. Aber ich muss jetzt an die frische Luft ...

Verfasst: 15.01.2024, 13:34
von Philo
Hallo Pjotr,

Ja, der Grammatikfehler ist Absicht! Damit der Rhythmus aufgebessert wird!

Gefangener der Lüfte, der nie in Lüften war ist halt stilistisch ganz toll auch um Spannung aufzubauen!

Alles andere so, ist halt so!

Danke für deinen Kommentar. Sehr findig und klug!

Beste Grüße

Peter

Verfasst: 15.01.2024, 14:13
von Pjotr
Worin liegt der rhythmische Unterschied zwischen "dumpfen" und "dumpfem"?

Aus dumpfen Land
Aus dumpfem Land

Verfasst: 15.01.2024, 15:00
von Philo
Hallo Pjotr,

ja, n klingt höher und kürzer, deshalb fließt der Text dann besser!

Beste Grüße

Peter

Verfasst: 17.01.2024, 22:36
von Werner
Haben Vögel eine Nationalität? Selbst der deutsche Adler doch nicht, den haben andere Nationen auch als Wappentier. ich glaube der erste deutsche, der fliegen durfte, war kaiser otto eins, als er stolperte und hinflog?!

Verfasst: 20.01.2024, 07:39
von Philo
Hallo Werner,

er war der einzige Vogel der eine Nationalität hatte!!

Beste Grüße

Peter