Schwer schiebt es sich
Früher schwebten wir Hand in Hand
durch lichte Liebesapfelhaine
atmeten den rauschigen Duft von Flieder
heute stehen wir nur noch zusammen
an der Haltestelle vorm Supermarkt
die Hände voller Einkaufstüten
und Hausarbeit
atmen den Duft von Babywindeln
wir haben unsere Hände am Kinderwagen
wenn wir über Blumenwiesen wandeln
schwer schiebt es sich durch
Liebesapfelhaine
Schwer schiebt es sich
Zuletzt geändert von Epiklord am 23.03.2025, 09:00, insgesamt 1-mal geändert.
Ja, so kann es gehen, wenn der Alltag um sich greift und man jede Menge neuer Aufgaben zu bewältigen hat.
Der Schluss, nach Babywindeln, klingt für mich allerdings zu vorwurfsvoll. Ein sehr, sehr weites Feld, das ich gar nicht betreten möchte. Das lyrische Ich scheint männlich zu sein.
Der Schluss, nach Babywindeln, klingt für mich allerdings zu vorwurfsvoll. Ein sehr, sehr weites Feld, das ich gar nicht betreten möchte. Das lyrische Ich scheint männlich zu sein.
Amanita, "vorwurfsvoll" gegen wen? Aber dies scheint mir ne typische Reaktion von Frauen zu sein, obwohl es gar nicht an sie gerichtet ist, sondern die ganze Situation betrifft. Frau nehmen es persönlich. Deshalb kommt es ja immer wieder zu Streitigkeiten, denn der Mann hat es ja anders gemeint.
LG E.
LG E.
Okay, dann mache ich ein "wir" draus.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste