Seite 1 von 1

Juni

Verfasst: 07.06.2025, 23:28
von Amanita
die Blütendolden in den Gärten
sind wie Glas und Milch
ich spüre wie
das frühe Grün
sich an mich schmiegt
für eine kurze Zeit weht
Gold an meinem Haar
das Licht malt
Farbverläufe auf die
Sommerkleider

Verfasst: 08.06.2025, 17:12
von birke
das finde ich sehr schön, liebe amanita, auch wenn ich „wie glas und milch“ nicht ganz übereinander bekomme; glas ist ja ganz anders als milch?
denke ich weiter, führt es mich zu milchglas vielleicht oder aber auch zu milch im glas, oder einem glas mit milch, aber zunächst lässt es mich stocken.
lg, birke

Verfasst: 08.06.2025, 20:47
von Amanita
Liebe birke, das muss nicht unbedingt so bleiben. Ich war aber ganz beim "Milchglas" und fand die Kombination der "Einzelteile" dann besser als die fast-technologische Bezeichnung.
Andere Materialien könnte ich mir auch vorstellen ... nur welche? Es sollten schon zwei verschiedene sein, außerdem fände ich eine Verbindung zum Licht gut.

Danke jedenfalls!

Verfasst: 10.06.2025, 17:35
von birke
das "milchglas" finde ich hier durchaus fein passend. vielleicht funktioniert es für andere so aufgesplittet in "glas und milch" ja auch gut hier.

Verfasst: 10.06.2025, 18:35
von Amanita
Vielleicht umstellen:

sind wie Milch und Glas ?

Verfasst: 10.06.2025, 21:13
von birke
ja, das wäre aus meiner sicht auf jeden fall schon besser, da käme die assoziation milchglas eher auf. so, wie es jetzt da steht, kam mir eher ein glas mit milch in den sinn. :)

Verfasst: 11.06.2025, 15:02
von OscarTheFish
Was versteht die Urheberin und Dichterin unter

Amanita hat geschrieben:Gold an meinem Haar

im Gedicht?

Handelt es sich dabei eher um eine spontanere Assoziation oder ist das tiefgründiger und soll auf etwas besonderes (biographisches) zeigen, das von der Leserschaft nicht zweifelsfrei identifiziert werden kann?

Verfasst: 11.06.2025, 15:47
von Amanita
Ganz schlicht: Lichtreflexe, die wie Gold aussehen.

Verfasst: 11.06.2025, 23:52
von jondoy
wenn ich schreiben würde...
"ich spüre wie
das frühe Grün
sich an mich schmiegt"
fände ich absolut gerechtfertigt, es dann so zu (be)schreiben
"..für eine kurze Zeit weht
Gold in meinem Haar"