An Lavinia
Verfasst: 18.06.2006, 17:53
<center>An Lavinia
oder: Hoffnungsvoller Brief an das Theater
Auf dem Schatten
deines Geliebten
nahmen sie dich
nahmen sie dir
Zunge und Hand
als dein Vater dich fand
stellte sich die Frage
ob du so leben wolltest
für dich nicht
Davon erzählt die Glut
in deinen Eisenarmen
Möge das Theater
vielen deiner Kinder Zuhause sein
Ophelia und ihre Schwestern
haben es allzu lang
bewohnt
</center>
Das Gedicht bezieht sich auf die Aufführung: Schändung, die derzeit im Schauspielhaus Bochum läuft:
http://www.schauspielhausbochum.de/asp/ ... perform=17
Die Figur der Lavinia stammt aus Shakespeares "Titus Andronicus", das ganze Stück Schändung ist eine Adaption dieses Stückes von Shakespeare, rückt aber die Figur der Lavinia in den Mittelpunkt.
Ich habe noch nie solche eine solch kraftvolle und zugleich anrührende Dramenfigur auf der Bühne gesehen und ihr Schicksal nimmt (endlich einmal) eine völlig andere Wendung als all die anderen weiblichen Figuren, die dem Untergang geweiht sind.
Trotz des Leides, das ihr widerfährt, bleibt sie ein Mensch voller Lust und Wünsche. Mich hat sie sehr berührt. Daher dieses Gedicht.
oder: Hoffnungsvoller Brief an das Theater
Auf dem Schatten
deines Geliebten
nahmen sie dich
nahmen sie dir
Zunge und Hand
als dein Vater dich fand
stellte sich die Frage
ob du so leben wolltest
für dich nicht
Davon erzählt die Glut
in deinen Eisenarmen
Möge das Theater
vielen deiner Kinder Zuhause sein
Ophelia und ihre Schwestern
haben es allzu lang
bewohnt
</center>
Das Gedicht bezieht sich auf die Aufführung: Schändung, die derzeit im Schauspielhaus Bochum läuft:
http://www.schauspielhausbochum.de/asp/ ... perform=17
Die Figur der Lavinia stammt aus Shakespeares "Titus Andronicus", das ganze Stück Schändung ist eine Adaption dieses Stückes von Shakespeare, rückt aber die Figur der Lavinia in den Mittelpunkt.
Ich habe noch nie solche eine solch kraftvolle und zugleich anrührende Dramenfigur auf der Bühne gesehen und ihr Schicksal nimmt (endlich einmal) eine völlig andere Wendung als all die anderen weiblichen Figuren, die dem Untergang geweiht sind.
Trotz des Leides, das ihr widerfährt, bleibt sie ein Mensch voller Lust und Wünsche. Mich hat sie sehr berührt. Daher dieses Gedicht.