Seite 1 von 1

Der alte Säufer und das Meer

Verfasst: 19.06.2006, 17:10
von Julek
Er speit hinein
Es schwappt zurück
klatscht ihm ans Bein,
dass er sich bückt.
Da bricht die Welle
Trifft ihn schwer
Ein alter Säufer
Treibt im Meer.

Verfasst: 20.06.2006, 07:07
von steyk
Hallo Julek,

ich bin eigentlich ziemlich schwer zum lachen zu bringen, obwohl ich nicht humorlos bin. Ein Gedicht bei dem ich anfangs schmunzle und am Ende meinen Mund zu einem amüsierten Grinsen verziehe, ist schon hervorragend :grin:
Gern gelesen
Stefan

Verfasst: 20.06.2006, 08:50
von Julek
Puuuh, danke Stefan - ich dachte schon, dass wuerde keiner witzig finden, weil es ja doch eher etwas makaber ist.
Dankeschoen/.

Verfasst: 20.06.2006, 09:03
von Jürgen
Hi Julek

Doch, der ist witzig :totlach

Jürgen

Verfasst: 20.06.2006, 09:32
von Lisa
Ja, und eine schöne Titelanspielung auf einen recht bekannten alten Kapitän hast du auch noch hineingezaubert :cool: . Nur müsste für diesen hier der wal rosa erscheinen, so viel scheint er mir gekübelt zu haben :grin: .

man könnte das ganze, mit ein wenig mehr Anspielungen tatsächlich zu einer satirischen Kritik des Mobby Dicks machen!

Liebe Grüße,
Lisa

Verfasst: 20.06.2006, 09:40
von Jürgen
Sorry Lisa

aber mich erinnert der Titel eher an Hemingway...

MfG

Jürgen

Verfasst: 20.06.2006, 10:35
von Gast
Ja, es hemingwayt doch sehr ...

...und dass es so passt ist doch grandios. Ich liebe makabren Humor...
Gut gemacht Julek.

LGG

Verfasst: 20.06.2006, 11:08
von Lisa
upssala... :schaem: das meinte ich natürlich. ich habe dem alten mann den wal von melville angedichtet...entschuldigung!

Verfasst: 20.06.2006, 16:08
von Julek
Nochmal puuuh.....mit so vielen Beiträgen hätte ich jetzt wiederum gar nicht gerechnet. Dankeschön an alle!!!
Lisa, ich finde es gar nicht so verkehrt, Käptn Ahab ins Spiel zu bringen.... wie der am Ende tot am Wal hängt, sein Arm in einer grotesk winkenden Geste schlackernd, als wolle er alle Lebensmüden Säufer einladen, das Meer auszutrinken.....dieser Käptn würde hier einwandfrei ins Bild passen. Was eine umfassendere Satire angeht....keine schlechte Idee....nur fehlt mir grad die Muße (oder war es die Muse!?).
Willst du das vielleicht übernehmen, oder sonst wer?

Grüße aus beinahe unter dem Meeresspiegel

Julek

Verfasst: 21.06.2006, 19:50
von Thomas Milser
Hi Julek.

Ich bin zum ersten Mal auf einen deiner Texte gestoßen, und ich hab mich erstmal voll schlappgelacht. Echt witzig. Hast du noch mehr so Dinger?

Und makaber finde ich das gar nicht, das ist doch voll aus dem Leben gegriffen. Es sind auch schon junge Säufer in einem handelsüblichen Gartenteich ersoffen :totlach

Und wieso 'beinahe unter dem Meeresspiegel'? Breslau liegt doch mindestens 100 Meter über NN. Oder bist du in der Oder auf Grund gegangen?

Gruß vom Tom am Rhein.

Verfasst: 22.06.2006, 15:30
von leonie
Lieber Julek,
auch auf meinem Gesicht breites Grinsen. Ich musste an das Sprichwort denken: „Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus“. Man sollte in solch einem Zustand wohl lieber nicht ins Meer kotzen ebenso wenig wie gegen den Wind pinkeln....
Liebe Grüße
leonie

Verfasst: 22.06.2006, 17:28
von Julek
Hi Thomas,

du hast natürlich recht, Breslau liegt weit über normal null- przykro mi-, und meine eigentliche Heimstatt sogar noch höher- trotzdem habe ichs mir bisher glaubhaft versichern lassen, im Umland von Wroclaw sei man unter null.......man muss halt alles selbst überprüfen. Danke für den Hinweis!!!
Und eigentlich hast du ganz recht, ist echt aus einer Alltagssituation entstanden, das Ding, hab zwar noch keinen Säufer in der Odra schwimmen sehen, aber machmal hätte nicht viel gefehlt.....und ich selbst habe mir immerhin auch schonmal was gebrochen, wir mir grad einfällt, und da war ich jung.....

Hi Leonie,
bei "Wie man in den hinein Wald ruft, so schallt es heraus" denke ich unwillkürlich an Harald Schmidt, der in den Wald "Hinein" ruft , worauf ihm Herbert Feuerstein mit "Hinaus" zurückschallt......Große Momente des Deutschen Fernsehens :grin:
Aber natürlich hast du recht.......