Seite 1 von 1

entthront

Verfasst: 27.06.2006, 12:52
von pandora
gone

Verfasst: 29.06.2006, 20:26
von Perry
Hallo pandora,

interessante Bildebene, zu der ich gerne ein paar Gedanken beifügen möchte:

„verirrt / im dickicht / greller laute,“ hier passt meiner Meinung nach das Dickicht nicht optimal zum ansonsten „himmlischen“ Bild. Wie wäre es mit „verirrt / im schwarm / greller laute.“

„am tag, / als der papierhimmel / sie ausspie.“ Hier finde ich die „als - Konstruktion“ wenig poetisch, noch dazu erinnert sie mich an den Liedtext „Am Tag, als Conny Cramer starb“ von Juliane Werding.“ Vorschlag: ausgespien / von einem / papierenen Himmel (oder Himmel aus Papier)“

„sirupflügel (was immer das sein soll?) wiederholt sich mit „fiebernden (kranken ?) Flügeln“, ebenso der Papierhimmel (gewollt?). Damit ich aber nicht nur kritisiere, hier ein Vorschlag aus meiner Sicht zu deinem sehr inspirierenden Text:

verirrt im schwarm
greller laute,
ausgespien,
von einem
papierenen himmel.

die wachsflügel
geschmolzen,
die flughäute
sonnenverbrannt.

verlieren
die fiebernden augen
ihren lupenblick
für immer

Vielleicht ist ja die eine oder andere Anregung für dich dabei.
LG
Manfred

Verfasst: 30.06.2006, 02:12
von moshe.c
Hm, pandora,
du bekommst nun eine zweite Annäherung dazu.
Ob dieser Text vielleicht zu weit weg ist vom Menschen oder zu nahe an Kafka?

moshe.c

Verfasst: 30.06.2006, 11:41
von pandora
lieber moshe, denkst du bei dem text wirklich an die verwandlung? an den großen kafka? (ich war vor wenigen wochen an seinem grab!)
hm.
lieber perry, danke für deine anregungen, die ich mir in ruhe durch den kopf gehen lassen werde. conny kramer kam mir in diesem zusammenhang ehrlich gesagt nicht in den sinn, aber es leuchtet mir ein, was du sagst. ich brauche ein bisschen zeit für eine überarbeitung...

danke noch einmal für die beschäftigung mit dem gedicht.
lg und ein schönes wochenende euch, pandora

Verfasst: 30.06.2006, 12:00
von moshe.c
halllo pandora, ja ich kann es so lesen, ich kann auch das sie durch ihn ersetzen und dann dadurch den text in einem anderen licht sehen.
Eine dritte Möglichkeit findest in dem Gedicht Leer von mir, daß auch eine Möglichkeit wäre.
Da ist Variotionsbreite enthalten!

moshe.c