freiberufler

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 16.07.2006, 11:38

thomas milser
12/VI/2003


freiberufler


ich bin ein freiberufler.

auf englisch: freelancer.
volkstümlich: freilänzer.
folglich: rumlümmelnder,
wenn nicht gar -lungernder.

erstmal ne kippe.

seiltänzer.
ohne stange, ohne bange.

ständig mit einem fuß in der sozialhilfebadeschlappe.

krankheit gleich insolvenz.
rente? rentiert sich nicht.
beim arbeiten tot umkippen,
das ist vorbildlich!

der gesellschaft dienlich,
und unter's joch!

ohne stange, ohne bange.
fragt sich nur: wie lange?

noch.

Benutzeravatar
ZaunköniG
Beiträge: 741
Registriert: 20.05.2006

Beitragvon ZaunköniG » 16.07.2006, 14:40

Frei? schaffend?
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck

Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 16.07.2006, 14:52

Hi ZK.

Schaffend ja, frei ist immer relativ.
Guckst du hier: http://www.blauersalon.net/online-liter ... php?t=1595
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)

Max

Beitragvon Max » 16.07.2006, 15:40

Hi Tom,

es könnte ja auch sein, dass schaffend relativ ist ;-) .

Gefällt mir gut, immer mit der kleinen Ironie im Hintergrund - könnte ich mir auch gut vertont vorstellen, vielleicht durch Nihil?

Liebe Grüße
max, sklavisch abhängig ;-)

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 16.07.2006, 15:45

Lieber Tom,
sehr schön! Voller Bissigkeit, auch Selbstironie...und ich kenne zumindest eine Person, die das sehr ähnlich empfindet wie du...auch gute Wortspiele.

Freelancer ruft in mir ganz eigene Assoziationen hervor, heißt doch das Netzwrk, über das alle Leute, die für das Institut arbeiten, für die ich arbeite,genau so ...und erinnert mich an diese skurrile, mysteriöse Firma...die dahinter steckt...JEDER Mitarbeiter hat es bisher als Sarkasmus empfunden, das in diesem Wort free drin steckt :-).

Gefällt mir, ganz Tom,
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 16.07.2006, 15:52

Hi Max,

nix gegen Nihil, aber ich glaube, meine Texte sind nix für Folker...

Entweder hart oder Klassik.

Das hier könnte ich mir von Tom Waits vorstellen. Ich muss den Knilch mal anrufen...

Sagt der Tom, der heute einen 12-Stunden-Tag bei schönstem Wetter in Büro und Werkstatt schiebt (soviel zum Thema 'schaffend').

Bild
Schönen Tach noch, Euch Freizeit-People!!!
Bild

Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 16.07.2006, 15:59

Hups, wieder mal überschnitten...

@Lisa: Ja, wir sind der propere Mittelstand, der bei Krankheit oder Urlaub (wasnfürnUrlaub?) keinen Cent sieht, der sich nicht hinreichend sozialversichern kann, der bei Nicht-Bedarf wieder dem Freien Markt 'zur Verfügung' gestellt wird, dessen Rechnungen von Kunden verschleppt oder gar nicht bezahlt werden, und der in Wirklichkeit oft genug Kitt frisst und gebrauchte Socken bei Ebay kauft.

Da kann man schon mal bissig werden, oder Rockmusiker, oder Schriftsteller, oder bekloppt.

Danke, Tom.
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)

Max

Beitragvon Max » 16.07.2006, 16:15

Hi Tom,

ja Tom waits wäre cool - sag Bescheid, wenn Du ihn hast, dann schreib ich ihm auch noch ein paar Texte.

Liebe Grüße vom alten max, der heute auch schuftet, um einen Antrag rechtzeitig fertig zu haben - you are not alone ... (oh, I hate Michael)

Max

Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 16.07.2006, 16:23

Boh Max, das tut gut!!!

Dann will ich mich mal frohen Mutes rüberschleppen in die Werkstatt und schwule Bretter fräsen... Ich bin jung, ich brauche das Geld, weißt du?

Bild

Max

Beitragvon Max » 16.07.2006, 17:01

*lach* Ach Tom, ich bin alt und habe Geld wie Heu und arbeite trotzdem :banana_1:

Max

Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 16.07.2006, 17:08

Stallkaninchen?

jetzt sitz ich hier immer noch rum und tippe dummes Zeug. Jetzt aber schluss!
Wir brauchen MEHR HEU!!!
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)

Jürgen

Beitragvon Jürgen » 17.07.2006, 08:22

Hi Tom

Unter einem Joch stehen aber auch die Arbeitnehmer :blink1: . Gerne gelesen, Deinen Text. Er hat was.

MfG

Jürgen

Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 17.07.2006, 15:11

H Jürgen.

Stehen wir nicht alle unter einem Joch? Irgendwie?

Und ist es dies nicht, dann ist es was anderes. Irgendwas ist immer.
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)

hwg

Beitragvon hwg » 17.07.2006, 17:07

Der Beschreibung eines Freelancers kann ich aus jahrzehntelanger Erfahrung nur zustimmen. Die relative Freiheit beschert einem einerseits einen Non-Stop-Arbeitstag, andererseits das mitunter stark schwankende Gefühl der Selbstbestimmung. Trotzdem möchte ich diese Art des Broterwerbes nicht missen - Urlaubs- und Krankenstandsgeld hin, regelmäßiger Geldfluss her.
Allerdings brauche ich weder Ehefrau noch Kinder mit zu ernähren. Und überhaupt von wegen bürgerlicher Existenz: Hinter mir die Sintflut! :baloon:


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 199 Gäste