Plagegeister

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
hei43

Beitragvon hei43 » 03.01.2006, 20:21

Plagegeister

Die Flöhe auf der Katze Rücken
sprangen munter voll Entzücken,
als sie sahen den alten Hund
in der frühen Morgenstund.

Dieser sah die Katze kommen,
wurde ängstlich, ganz beklommen,
es juckte ihn schon aus der Ferne,
weil die Flöhe sprangen gerne
von der Katz' auf seinen Rücken,
sprangen hier nun voll Entzücken
als Plagegeister wild umher,
wurden täglich immer mehr.

So geschah's stets in der Frühe,
und doch eines Tages, siehe,
rief der Hund der Katz' entgegen:
„Hör gut zu – der Flöhe wegen,
lauf dort hinten in den Sand,
kuller dich hin bis zur Wand,
drehe rechts rum dich im Kreise,
aber bitte ganz ganz leise,
heb' die rechte vordere Pfote,
jaule dann wie ein Kojote,
stell' die Ohren in den Wind,
drehe links rum dich geschwind,
streck' in die Höhe deinen Schwanz,
vollführe nun den Affentanz!“

Der Katze wurd' es jetzt zu bunt,
sah das Grinsen von dem alten Hund,
rief ihm zu: „Ich will dir mal was zeigen,
die Flöhe können auch einen Reigen,
schau mal hin auf meinen Rücken,
wie sie springen voll Entzücken!“

Das Hundetier sprang schnell herbei,
so wurd' die Katz' von Flöhen frei,
und wieder sprangen voll Entzücken
Plagegeister auf des Hundes Rücken.

© Heidrun Gemähling

Maija

Beitragvon Maija » 03.01.2006, 21:46

Hallo Heidrun,

Musste grinsen, so ein armer Hund :mrgreen: ! Danke!

Gruß Maija

MarleneGeselle

Beitragvon MarleneGeselle » 04.01.2006, 10:05

Hallo Heidrun,

einfach nur zum Schmunzeln gut!

Es grüßt dich
Marlene O:)

hei43

Beitragvon hei43 » 04.01.2006, 12:12

Hallo Maija und Marlene,

es sollte ein Gedicht zum Schmunzeln sein. Freue mich über Euer wirkendes Echo.
LG Heidrun

hwg

Beitragvon hwg » 07.01.2006, 09:48

Bei manchen Zeilen ein Wort oder eine Silbe weniger - und der Rhythmus ist perfekt. Ich lass mich beim Frühstück gerne zum Schmunzeln verführen. Jetzt ist es wieder einmal gelungen!
Gruß aus der Steiermark!

hei43

Beitragvon hei43 » 29.01.2006, 21:02

Es stimmt, an manchen Stellen könnte ich Wörter weglassen.
Ich würde es gerne ändern, aber ich finde nichts, wie sich's ändern läßt. Oder müßte ich das Gedicht nochmal über Antwort einstellen?

Danke für die Beurteilung,

Liebe Grüße
Heidrun

hei43

Beitragvon hei43 » 30.01.2006, 17:26

Geänderte neue Version. Zeilen mit x habe ich verändert. Vielleicht liest es sich jetzt bessser?

Plagegeister

Die Flöhe auf der Katze Rücken
sprangen munter voll Entzücken,
als sie sahen den alten Hund
in der frühen Morgenstund.

Dieser sah die Katze kommen,
wurde ängstlich, ganz beklommen,
es juckte ihn schon aus der Ferne,
weil die Flöhe sprangen gerne
von der Katz' auf seinen Rücken,
sprangen hier nun voll Entzücken
als Plagegeister wild umher,
wurden täglich immer mehr.

So geschah es in der Frühe, x
und doch eines Tages, siehe,
rief der Hund der Katz' entgegen:
„Hör gut zu – der Flöhe wegen,
lauf dort hinten in den Sand,
kuller dich bis an die Wand, x
drehe rechts rum dich im Kreise,
aber bitte ganz ganz leise,
heb' die rechte vord're Pfote, x
jaule dann wie ein Kojote,
stell' die Ohren in den Wind,
drehe links rum dich geschwind,
streck' in die Höhe deinen Schwanz,
vollführe nun den Affentanz!“

Der Katze wurd' es jetzt zu bunt,
sah das Grinsen von dem Hund, x
rief ihm zu: „Ich will dir was zeigen, x
die Flöhe können einen Reigen, x
schau mal hin auf meinen Rücken,
wie sie springen voll Entzücken!“

Das Hundetier sprang schnell herbei,
so wurd' die Katz' von Flöhen frei,
und wieder sprangen voll Entzücken
Plagegeister auf des Hundes Rücken.

© Heidrun Gemähling

Liebe Grüße und Dank an hwg und Lisa

Heidrun


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste