Elephant

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
moshe.c

Beitragvon moshe.c » 09.08.2006, 22:44

In mich trottet ein Elephant.
Genüßlich zupft er von den Blättern
meiner Zeit, vom tiefen Wesen mir
alle Zeilen meines Fortschritts.

Das trifft sich gut,
sind meine Gedanken
und schüttel ihm den Fuß.
Er lacht gerührt.

Aus mir trottet ein Elephant.
Genüßlich kaut er an der Kultur
seiner Welt, am Willen der Sepsis
gänzlich die Hoffnung meiner Art.

Maija

Beitragvon Maija » 10.09.2006, 20:32

Hallo moshe.c,

Was meinst du mit Elephant? Sicherlich ein Elefant? ;-)

Man könnte ja auch das schöne Sprichwort nehmen: Wie ein Elefant im Porzellanladen. :totlach: Aber hier trottet ein feinfühliger Elefant daher. Schöne Bilder, Danke!

Gruß Maija

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 10.09.2006, 22:51

Hallo moshe,

ich habe den Elephant als die Erinnerung interpretriert. Ein Elephant vergisst niemals etwas.
Vielleicht liege ich auch falsch :blink2:
LG
Magic

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 11.09.2006, 07:51

Hallo ihr beiden!

Den Elephanten zog ich dem Elefanten vor, weil mir das Ältertümliche an ihm gefällt und ich ihm das altertümlich Wort lassen wollte.

Ansonsten etwas kryptisch, deshalb auch diese Rubrik.
Ob der Elephant feinfühlig ist, kommt auf den Standpunkt des Betrachters an, bei diesen gesellschaftskritischen Überlegungen.

Hm, zwei sehr unterschiedliche Lesarten gern gelesen.

moshe.c

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 12.09.2006, 20:05

Hier gebe ich noch einen netten Link zum Besten, an dem ich immer unterscheiden kann, ob ich Phantasie habe oder einen Altersanfall.

http://germazope.uni-trier.de/Projects/ ... id=GA00043


Guten Abend

Moshe

(Stelle es gleich auch noch in die Werkstattlinks, ist nicht auf meinem Mist gewachsen, der Hinweis)

Gast

Beitragvon Gast » 12.09.2006, 23:53

Hi Moshe,
das gefällt mir wirklich, wirklich gut. Ich hatte es schon mal gelesen, aber nicht so ganz geistig aufgenommen, vielleicht zu müde, vielleicht zu viel auf einmal gelesen, aber vor allem denke ich, das ist ein Gedicht, das man mehrmals lesen muss. Außerdem beginne ich mich vielleicht langsam in deinen Stil einzulesen, das ist bei mir auch immer wichtig.

Da wir heute schon mal über "s/ß" diskutiert haben: "genüßlich" ist (a) nach alter Rechtschreibung korrekt und (b) kann man's (da denke ich nun an steyks Lesung in der HörBar) ja auch genüüüüßlich lang aussprechen :).

ad "Elephant": Die Schreibweise hat, finde ich, einen ganz eigenen Charme.

Ähm. Ich mag deine Texte.

Mel


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 82 Gäste