Seite 1 von 1

donnerstag

Verfasst: 29.08.2006, 18:47
von Niko

donnerstag

lautes ummantelt
angst
ruft immer noch
in mir
wach was schlafen soll
fragt
nach mir
hungern tage und
nächte
die ich nach zukunft frage

Verfasst: 29.08.2006, 18:50
von claire.delalune
ha,
solche texte mag ich!

lieber njkahlen,
das gefällt mir gut, weil ich lesen und denken kann, weil sich mir der text auf vielerlei weisen darbietet und entschlüsseln läßt.

ich weiß, daß nicht jedem solche texte liegen, sie sind nicht glatt, nicht einfach. aber gerade das gefällt mir. und so sage ich: gut gelungen!

lieben gruß,
claire

Verfasst: 13.09.2006, 16:52
von Niko
ich sag mal einfach "danke" liebe kathrin

gruß: Niko

Verfasst: 13.09.2006, 19:26
von steyk
Hallo Niko,
ich nehme an, der Titel ist Nebensache, könnte auch Freitag oder Montag lauten?
Man spürt das Ungewisse in den Zeilen, die dich oder das Lyrich nicht in Ruhe läßt.
Hast du schon einmal Ähnliches geschrieben? Mir kommen einige Zeilen bekannt vor:
"ruft immer noch
in mir
wach was schlafen soll"

Ist schon eine Weile her, aber es fiel mir gleich auf, als ich den Text las.

Gruß
Stefan

Verfasst: 13.09.2006, 19:32
von Louisa
Hallo Niko,
also der Anfang spricht mich nicht soooo sehr an, aber das hier entschädigt alles:

hungern tage und
nächte
die ich nach morgen frage


-ich weiß gar nicht was genau mich am Anfang stört, vielleicht sind es auch die abgebrochenen Sätze oder das ich mir so schlecht vorstellen kann wie das Laute die Angst ummantelt...(wenn ich es so schreibe kann ich es mir komischer Weise wieder besser vorstellen :smile: )

Also besonders mit den letzten drei Zeilen ist das ein gutes Gedicht!

Liebe Grüße, l.

Verfasst: 14.09.2006, 15:28
von Perry
Hallo Niko,
"Angst ist Seele auf" fällt mir zu deinen Zeilen ein. Die Frage ist, nach was hungern die Tage und Nächte, vielleicht, dass es am Freitag endlich wieder Fisch gibt (lächel).
LG
Manfred

Verfasst: 14.09.2006, 15:55
von Niko
lieber perry------das lyrich fragt nicht danach, was morgen ist, sondern es fragt nach "morgen". ein dezenter unterschied, wie ich meine. "angst essen seele auf" trifft es auch nicht. es sind einfach alltägliche gedanken, die vielleicht jeder hat. manchmal bekommen sie in der lyrik/poesie einfach nur dramatischere ausdrucksformen.
so oder ähnliches hab ich nicht geschrieben, stefan. jedenfalls nicht, das ich wüsste. aber das eine formulierung von mir so oder so ähnlich schonmal vorgekommen ist, kann ich natürlich auch nicht völlig ausschließen. der donnerstag ist willkürlich. ich empfand den donner darin aber am passensten von den wochentagen ;-)
es freut mich, louisa, das dir dieses gedicht zusagt. vielleicht muss man sich manchmal in einen schreibstil, der anders ist als der eigene, erstmal ein bischen einlesen. mir geht das auch öfter so.
also nochmal vielen dank an euch!
lieben gruß: Niko

Verfasst: 16.09.2006, 09:04
von königindernacht
Ich schließe mich allen lobenden Worten sehr gerne an,

auch wenn ich es ein wenig schade finde, dass das Wort "frage" in so wenigen Zeilen doppelt genutzt wird. Aber vielleicht soll es auch verstärkend wirken. Und in diesem Sinne schicke ich dir einen Gruß mit den Worten: Ein gelungenes Gedicht!

Herzlichst, KÖ

Verfasst: 16.09.2006, 10:26
von Paul Ost
Lieber NJ,

schön traurig. Ändere doch noch den Titel auf der Übersichtsseite "Freies Weben". Ich glaube Du hast dich vertippt.

Grüße

Paul Ost

Verfasst: 16.09.2006, 10:47
von Niko
hallo zusammen!
danke für die lobenden worte. KÖ, ich glaube, mit dem doppelten...das ist nicht so dramatisch. es liegen ja einige wenige zeilen dazwischen. und einmal heißt es "fragt", das andere mal "frage". marieluise kaschnitz zum beispiel hat mehrere gedichte geschrieben, in denen fast jede zeile mit "und" beginnt.
paul...........du hast natürlich recht. nur weiß ich nicht, wie ich den titel in "freies weben" ändern kann...
ich bitte mal einfach einen moderator, dies zu tun, wenn er hier zufällig reinschneit.
danke schon im voraus......
lieben gruß: Niko

Verfasst: 16.09.2006, 10:55
von Paul Ost
Lieber NJ,

wenn Du im Hauptfenster des Texteditors den richtigen Titel eingibst, müsste er sich auch auf der Übersichtsseite ändern.

Grüßt

Paul Ost

edit admin: Um zum Hauptfenster zu gelangen, musst du auf edit drücken und dann auf: Zum vollen Editor wechseln. Da kannst du dann die Titelzeile ändern. ich habs für diesen Fall schon gemacht, Lisa.

Verfasst: 16.09.2006, 12:28
von Mucki
Hallo Niko,

ich sehe in deinem Gedicht schlaflose Nächte, erzeugt durch laute (innere) Schreie aus Angst vor dem, was kommt. Existenzangst. Der "Donnerstag" unterstreicht durch den "Donner" dieses Angstgefühl. Ein tiefsinniges Gedicht, das mir gut gefällt.
Saludos
Magic