Seite 1 von 1

o.T. (gebrannte Frau)

Verfasst: 16.02.2007, 13:37
von Ylvi
neue Setzung


zuckerwatteworte
gebrannte frau
popcorngedanken
lebkuchenliebe

an der Süßigkeitentheke meines Lebens

klebt es, brennt es, verpufft es

im schließlich herzlos
                              zu enden








alte Setzung

zuckerwatteworte
gebrannte frau
popcorngedanken
lebkuchenliebe

an der süßigkeitentheke
meines lebens
klebt es
brennt es
verpufft es
um schließlich
herzlos zu enden

Verfasst: 18.02.2007, 16:39
von noel
zuckerwatteworte finde ich eine genialgute metapher
aber gebrannte frau ist so abgedroschen
dass ich zähnepressend verblieb

popcorngedanken gefällt mir wieder wunderbar
ich kann sie hören
die lebkuchenliebe ist mir neutrales irgendwas & ich kann es nicht einordnen in die popcorngedanken & das vebrannte klebrige zuckerwattige
was gibt mir das lebkuchenbild neues an gefühl?

bedarf es im zweiten absatz der einleitung mit der theke?

ein einstieg ala:
mein leben klebt
brennt
verpufft um herz
_los zu enden

nur ein schlag_vor

Verfasst: 18.02.2007, 16:54
von Klara
Hallo,

ich find gebrannte frau nicht abgedroschen.

es heißt ja gebranntes kind.

und gebrannt wird auch das Rind, von dem, dem es gehört.

lg
k

Verfasst: 18.02.2007, 16:56
von Ylvi
Hallo Noel,

bei der gebrannten Frau geb ich dir recht, nicht wirklich neu,
aber die Lebkuchenliebe ist mir lieb, mit platten Sätzen beschriftet, verschenkt und bis zum Verfallsdatum genießbar.

ohne Theke verändert sich der Inhalt
nicht das Leben klebt, brennt...
sondern das, was das lyrich haben möchte (vom Leben bestellt)

dank dir, dass du trotz der abgedroschenen Frau kommentiert hast.

liebe Grüße
smile

Verfasst: 18.02.2007, 17:03
von noel
merci für die rückmeldung
jetzt verstehe ich die theke
aber noeli meint
rEicht dann die theke als solche
oder muss es das süßigkeitendingens sein
ich würde es nach
_empfinden können
weil es dieses naive im menschen ist dieses nimmersatte
nimmer hoffnungsmüde kind
es hat etwas rosarotes & etwas negativer konnotiertes

noel

Verfasst: 19.02.2007, 15:49
von Ylvi
Hallo Noel,
ja ich brauche dieses Süssigkeitendingens, die Erklärung hast du ja teilweise schon selbst gegeben.

Hallo Klara,
gut gelesen, deshalb lasse ich die gebrannte Frau auch stehen, (vielleicht alt, oder auch nicht).

Danke für eure Kommentare

liebe Grüße smile

Verfasst: 20.02.2007, 09:42
von Lisa
Liebe smile,

ich mag die gebrannte Frau hier auch (ich kenne die gebrannte Frau bisher gar nicht, nur das Kind und das gefallene Mädchen :icon_redface2:), ich finde sie passt in den Kontext. Mir gefällt die Atmosphäre.
Ich mag die orginelle Szenerie des Textes - allein die Setzung finde dafür etwas statisch/langweilig, das ferscht irgendwie das "wilde" ein...- . Vielleicht kann man da noch variieren?
Schön wäre noch, wenn du das "brennt es" ersetzen könntest, weil brennt/gebrannte doppelt ist und alle anderen Bezüge zwischen den beiden Strophen ohne Wiederholungen auskommen. Da müsste es doch noch eine Wortalternative geben?

Liebe Grüße,
Lisa

Verfasst: 20.02.2007, 10:06
von Ylvi
Hallo Lisa,

das brennen hat mich auch schon gestört, aber ich bin einfach nicht auf eine gute Alternative gekommen.
raucht es, qualmt es, schmerzt hatte ich mal angedacht
an was dachtest du?
die Setzung:
Ich habe es bewusst als Aufzählung gesetzt und wollte eigentlich durch diese klare Form die Art wie ich es spreche deutlich machen, mit einem Schuß Sarkasmus in der Stimme.
Wie hättest du es denn gesetzt?

Liebe Grüße smile

Verfasst: 20.02.2007, 10:27
von Lisa
Liebe smile,
ja, das „brennt“ zu ersetzen ist nicht so leicht, weil es im Grunde gut ist, weil man ja auch sagt „es brennt da und dort“ in einem anderen Sinne als tatsächlichem Feuer. Mir fällt ein: steht in Flammen/feuert/lodert/knistert/flammt/züngelt/ - lodert ist gar nicht schlecht?

Setzung habe ich mal probiert, vielleicht noch etwas zu expermientierfreudig? ~ aber so die Richtung? Deine Setzung finde ich zu statisch, du solltest dem Leser ruhig zutrauen, dass er die klaren bezüge trotzdem (oder gerade dann) herstellt. Und wenn nicht zutrauen, dann verlangen ;-)

zuckerwatteworte
gebrannte frau
popcorngedanken
lebkuchenliebe

an der süßigkeitentheke meines lebens

klebt es
lodert es
verpufft es

um schließlich
herzlos
          zu enden




Liebe Grüße,
Lisa

PS: Süß <--- übrigens @ß (langer Vokal)

Verfasst: 20.02.2007, 11:17
von Ylvi
Hallo Lisa,
uups, in meiner Originalversion war das ß noch da. Danke für den Hinweis.

Wie machst du das, dass das "zu enden" dort bleibt, mit Leerzeichen funktioniert es nicht.

Lodern ist mir zu positiv, eher flammt aber das trifft es irgendwie alles nicht. Brennen hat einfach mehr Deutungen zu bieten. :12:

Liebe Grüße
smile

Verfasst: 20.02.2007, 12:28
von Lisa
Liebe smile,

bisher geht das mit den Leerzeichen so (zum Nachlesen):

http://www.blauersalon.net/literaturfor ... php?t=2753

Bitte speichere dir aber den Code beim editieren, da die Leerzeichen bisher leider beim erneuten editieren verschwinden und neu gesetzt werden (dieses technische problem ist in Arbeit :pfeifen: )


Und falls es zu schwierig ist, hier der Code: (einfach kopieren):

[php:1]zuckerwatteworte
gebrannte frau
popcorngedanken
lebkuchenliebe

an der süßigkeitentheke meines lebens

klebt es
lodert es
verpufft es

um schließlich
herzlos
        zu enden[/php:1]




Liebe grüße,
Lisa

(Kein Titel)

Verfasst: 20.02.2007, 13:19
von Ylvi
Danke Lisa,
mal ein Versuch/(ist nicht geglückt, aber so weißt du was ich wollte)


zuckerwatteworte
gebrannte frau
popcorngedanken
lebkuchenliebe

an der Süßigkeitentheke meines Lebens

klebt es, brennt es, verpufft es

im schließlich herzlos
_______________ zu enden


(Es würde mich auch freuen, eine männliche Meinung zu lesen :rolleyes: )

liebe Grüße smile

Verfasst: 21.02.2007, 10:54
von Lisa
Liebe smile,
soll ich dir das oben vielleicht entsprechend setzen so wie in deiner letzten fassung hier ohne Unterstrich? ich fände das auf jeden fall gelungener...?

Liebe grüße,
Lisa

Verfasst: 21.02.2007, 14:17
von Ylvi
Hallo Lisa,
ja gerne, bei mir war entweder das <?php noch da, oder die Leerzeichen wieder weg. mhhh... :confused:
(Scarletts Bild verschwindet auf meinem Bildschirm auch magischerweise und ich weiß nicht woran es liegt.)
liebe Grüße
smile