Küsse im Kiesbett

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Perry

Beitragvon Perry » 17.02.2007, 18:25

Neufassung

Küsse im Kiesbett

Damals
als sich die Isar sommerseicht
durchs Flusslabyrinth schlängelte
hast du dein Handtuch
ausgerechnet neben mir ausgebreitet

Musstest
das silbrige Flimmern
dieses schwebenden Nachmittags
unbedingt
mit deinem Lippenstift röten










Erstfassung:

Küsse im Kiesbett


Damals, als sich die Isar sommerseicht
durchs Kiesbanklabyrinth schlängelte
musstest du ausgerechnet
dein Handtuch neben mir ausbreiten

Musstest unbedingt
das schwebende Flimmern
dieses farbfreien Nachmittags
mit deinem Lippenstift röten

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 17.02.2007, 18:44

hallo manfred,

m.E. widerspricht sich "schwebendes flimmern" und "farbfreier nachmittag", denn in dem flimmern ist doch dieses helle, farbenfrohe leuchten enthalten, zumal es sich hier offensichtlich um einen heißen sommertag handelt.
gut finde ich, dass du offenlässt, wie es weitergeht, obwohl klar ist, wie es weitergeht,-)
saludos
magic

aram
Beiträge: 4475
Registriert: 06.06.2006

Beitragvon aram » 17.02.2007, 20:29

hallo perry,

war gespannt, was sich hinter diesem titel verbirgt - "kiesbett" ist ein fester begriff im autorennsport, im bauwesen und im garten- und landschaftsbau...

abendgrüße
aram
there is a crack in everything, that's how the light gets in
l. cohen

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 17.02.2007, 22:20

Aram,.....

Kannst du dir vorstellen, daß es andere Sichtweisen gibt????, als Bauwesen und Landschaftsbau, usw..

Vielleicht solltest du mal zwischenzeitlich Barkeeper, oder Kapitän, oder Fleischer werden, um ein wenig mehr an Welt kennenzulernen.

Mir kommt es so vor als ob du im Kiesbett festgefahren bist und eine Luftveränderung gut täte, um auch nur näherungsweise an den Text zu kommen.
Du wirst mich nicht lieben, wegen meines Kommentars hier, auch nicht deshalb, weil ich noch auf eine alte Ankündigung von dir über eine Lesung eines Textes von dir warte.

Ich wünsche dir ein Handtuch neben Perry in diesem Jahr an der Isar.

Mit liebem Gruß

Moshe

aram
Beiträge: 4475
Registriert: 06.06.2006

Beitragvon aram » 18.02.2007, 04:30

moshe...


soll ich einem text nachlaufen?

vorstellen kann ich mir alles mögliche, kein problem.

(sie kamen von der ideallinie ab und küssten sich im kiesbett.)

...

hast du es wirklich nötig, persönlich zu werden, mir die lebenserfahrung abzusprechen und veränderung nahezulegen?
du selbst reagierst regelmäßig empfindlich/ ungehalten, wenn andere dir gegenüber persönlich werden.
ist deine empfindsamkeit nur halbseitig ausgeprägt?

- ob du wartest oder nicht tut meiner liebe dir gegenüber keinen abbruch.
(die ankündigung gilt weiter, lies ruhig nach.)

morgengrüße,
aram
there is a crack in everything, that's how the light gets in

l. cohen

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9468
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 18.02.2007, 09:31

off topic

Hallo Aram,
uups, dann wünsch ich dir natürlich einen Espresso trinkenden Mann
:bussi: im Kiesbett.

liebe Grüße
smile

Niko

Beitragvon Niko » 18.02.2007, 09:45

moin perry!
die rötung eines schwebenden flimmers ist mir schwer vorstellbar.
töten statt röten hätte mir eher zzugesagt. aber das ist vielleicht eine spur zu dramatisch.
im titel schreibst du "kiesbett", dann ist es im text ein kieslabyrinth. finde ich verwirrend. kieslabyrinth empfinde ich zudem als einen begriff, wo ich mir in diesen zusammenhängen nur schwer etwas drunter vorstellen kann. ich kanns nicht begründen, aber das zweimalige "musstest" empfinde ich störend. vielleicht so?:

Damals, als sich die Isar sommerseicht
durchs Kiesbanklabyrinth schlängelte
breitetest du ausgerechnet
dein Handtuch neben mir aus

Musstest unbedingt
das schwebende Flimmern
dieses farbfreien Nachmittags
mit deinem Lippenstift röten

gern gelesen! mit liebem gruß: Niko

Klara
Beiträge: 4508
Registriert: 23.10.2006

Beitragvon Klara » 18.02.2007, 10:56

Hallo,

ich finds schön.

wie wärs vielleicht mit "töten" statt "röten"? geniale idee, oder??!! ,-)

aufmerksame klang-leser hören vielleicht das röten mit (weil es sich ja drin verbirgt, im wort, und im lippenstift schon genannt wurde?)

lg
klara

Jürgen

Beitragvon Jürgen » 18.02.2007, 11:33

Hallo Perry

Mir geht´s wie Niko bei dem doppelten "musstest".

Wie wäre es, das zweite "Musstest" einfach wegzulassen oder durch ein "und" zu ersetzen und die zweite Strophe zu einem Dreizeiler zusammenzuziehen?

Schönen Sonntag

Jürgen

Max

Beitragvon Max » 18.02.2007, 12:37

Lieber Manfred,

auch wenn meine Assoziationen bei "Kiesbett" nicht ausschließlich aus dem Rennsport kommen (im Baugewerbe kenne ich mich da eh weniger aus), so finde ich das Wortspiel "Kiesbett" nicht ganz glücklich. Denn wenn ich es nicht ernst nehme, lande ich tatsächlich beim Autorennen, wenn ich es ernst nehme, kommt es mir sehr ungemütlich vor.

Magics Einwand mit dem farbfreien Nachmittag halte ich auch bedenkenswert, wenn ich auch die Grundidee dabei mag.

Liebe Grüße
max

Perry

Beitragvon Perry » 18.02.2007, 19:20

Hallo Gabriella,
danke für dein genaues Lesen. Mir war es nicht so aufgefallen, weil das "schwebende Flimmern" für mich mehr ein Schweben des Geistes war.
Vielleicht finde ich für den "farbfreien Nachmittag (heißt, es war nichts aufregendes da)" eine andere Formulierung. Natürlich rötete der Lippenstift nicht nur den Nachmittag (lächel).
LG
Manfred

Hallo Aram,
dieses Kiesbett gehört in den naturbelassenen Landschaftsbau (lächel).
Danke für dein Interesse und LG
Manfred

Hallo Moshe, hallo smile,
an der Isar ist Platz für alle Fans des "Isarflimmerns", Espresso gibts allerdings eher selten.
LG
Manfred

Hallo Niko,
ja es kiest ein wenig viel, ist aber mit einem Handtuch drauf gar nicht so unbeqem. Das zweimalige "musstest" ist hier ein Stilelement, muss natürlich nicht unbedingt sein. Ansonsten werde ich mir deinen Vorschlag gerne durch den Kopf gehen lassen.
Danke und LG
Manfred

Hallo Klara,
die Idee Nikos vom "töten" ist tatsächich gar nicht schlecht, weil man es mit Zeit totschlagen und für Erosfans auch sexuell deuten könnte (grins). Auch der klanglichen Effekt auf das röten bezogen hat was.
Danke für den Hinweis und LG
Manfred

Hallo Jürgen,
möglich wäre es, mal schauen.
Danke und LG
Manred

Hallo Max,
das Kiesbett muss bleiben, weil es das zentrale Bild ist. Über den Rest denke ich gerne nach.
Danke für deine Meinung und LG
Manfred

aram
Beiträge: 4475
Registriert: 06.06.2006

Beitragvon aram » 18.02.2007, 21:35

lieber perry,

mir geht es wie max.
vom kiesbett abgesehen finde ich dieses gedicht sehr reizvoll.

meine variante wäre


Küsse im Kieselbett

Damals, als die Isar sommerseicht
durchs Labyrinth der Kiesel schlängelte
musstest du ausgerechnet
dein Handtuch neben mir ausbreiten

Musstest unbedingt
das schwebende Flimmern
dieses farbfreien Nachmittags
mit deinem Lippenstift röten


abendgrüße,
aram
there is a crack in everything, that's how the light gets in

l. cohen

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 18.02.2007, 21:48

Lieber Manfred,

mir gefallen die Gedanken und Bilder Deines gedichtes auch, allerdings gefällt mir arams Fassung auch besser. Wobei ich

musstest du dein Handtuch
ausgerechnet neben mir ausbreiten

vorschlagen würde.

Die zweite Strophe finde ich super!

Liebe Grüße

leonie

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 19.02.2007, 22:46

Lieber Perry!

Obwohl ich niemals an der Isar war, habe ich doch so meine Fantasie, die nicht unbedingt ernst zu nehmen ist:

Küsse an der Isar

Damals,
als sich die Isar
durchs Kieslabyrinth schlängelte,
musstest du ausgerechnet
dein Handtuch neben mir ausbreiten,
unbedingt
das farbenfreie Flimmern
mit deinem Lippenstift
töten.

-----------------

MlG
Moshe


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 73 Gäste