verfallsdatum

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Gast

Beitragvon Gast » 23.02.2006, 23:26

Bei der Accountlöschung bat die Autorin darum, ihre Texte zu löschen. Dieser Bitte kommt die Administration nach.
Zuletzt geändert von Gast am 13.01.2008, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.

Max

Beitragvon Max » 24.02.2006, 13:03

Liebe Gerda,

was ich an dem Gedicht besonders mag ist der Einfallsreichtum in der Wortwahl: Kuesse; die gefrieren; sind gut beschrieben und "herztaub" ist eine sehr treffende Nueschoepfung.

ich bin gespannt auf mehr
Max

Gast

Beitragvon Gast » 24.02.2006, 19:37

...sehr erfreut danke ich dir ganz herzlich...
Hast du es mal laut gelesen?
"da ist der zug schon abgefahren" - jedenfalls hoffe ich, dass dies , was ich im übertragenen Sinn, bezogen auf die Gefühle meine, auch rüberkommt...
Du fragst nach mehr...
Ich bin ja erst ein paar Tage hier und möchte nicht, dass der Blaue Salon überschwemmt wird. ;-)
Liebe Grüße
Gerda

Maija

Beitragvon Maija » 24.02.2006, 19:56

Hallo Gerda,

Schließe mich Max an. Deine Worte knapp, präzise ausgesucht und kristallklar. Sehr schön und gern gelesen.
WK hier und schreib einfach los, es wird alles gelesen §blumen§
Wir sitzen in einem gemeinsamen Boot. Gemeinsam macht Spaß!

Gruß Maija

Gast

Beitragvon Gast » 24.02.2006, 22:17

vielen Dank fürs Lesen. Es freut mich, dass du mich aufforderst reichlich zu posten :smile:
... aber was bitte bedeutet "WK"??? :salon:

Gruß
Gerda

Maija

Beitragvon Maija » 25.02.2006, 10:12

Liebe Gerda,

.. aber was bitte bedeutet "WK"???


Willkommen :knuddel:

Gruß Maija

Gast

Beitragvon Gast » 25.02.2006, 10:16

:wub: ... oh danke... inzwischen habe ich es sogar herausgefunden O:)

Gerdankengrüße

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 25.02.2006, 11:30

Hallo Gerda,
auch ich finde die Worterfindungen wunderbar und hoffe mehr von dir hier zu lesen. Gedichte wie deine bereichern den Salon ungemein. Ungewoehnlich finde ich die dichte Anordnung von Partizipien, ist das gewollt? Es gibt dem Text eine eigentuemliche, schwere Lesart...

WK :mrgreen:
Lisa

Gast

Beitragvon Gast » 25.02.2006, 13:45

ja, Lisa, genau so ist es...
Die Liebe, oder das was das Paar dafür hielt, ist entzaubert...
Schwer ist der Weg zur Einsicht für die Betroffenen, sie können nur zögernd den IST-Zustand zulassen.
Der Betrachter sieht die Szene ahnt... begreift vielleicht sogar mehr als die Betroffenen selbst...
Ich habe beabsichtigt, den Leser unmittelbar in den Text hineinzuziehen.
Das konnte nur so gelingen.
Wenn ich begonnen hätte
"die Blicke verschwimmen
Atemwölkchen steigen..." o. ä.
klänge das wie ein Bericht und würde nicht die Stimmung, die ich glaube mit dem Text zu treffen ,erzeugen.

Normalerweise schreibe ich zu eigenen Texten nicht solche ellenlangen Begründungen, weil sich ja in der Regel ohnehin jeder selbst ein Bild machen sollte. Jeden trifft ein und derselbe Text ja anders, oder auch gar nicht.
Da du aber nach den Partizipien, den ach so of (zu Recht)t verpönten und geschmähten gefragt hast, dachte ich, dass ich zu meinen Beweggründen ausführlicher etwas sage.
Auf diese Art habe ich mich mit dem etwa 2 Jahre alten Text noch einmal auseinander gesetzt.
Vielen Dank.

Liebe Grüße
Gerda


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste