Seite 1 von 5

Leise möcht' ich reden

Verfasst: 21.04.2008, 18:55
von Mucki
.

Endfassung (= Ursprüngliche Version)


Leise möcht' ich reden
jedes Wort nur einmal sprechen
hören mich zwei Ohren
ist alles gesagt






(alternative Endfassung)

Leise möcht' ich reden
jedes Wort nur einmal sprechen
hörst du mir zu
ist alles gesagt


by Mucki
04/2008

Verfasst: 21.04.2008, 19:21
von moshe.c
Liebe Mucki!

Ein wunderbarer Text, in dem sehr viel Liebe und Sehnsucht steckt.

( Für mich das Licht des heutigen Tages!!! )

Mit bestem Gruß

Moshe

Verfasst: 21.04.2008, 19:38
von Mucki
danke dir für dieses schöne Lob, lieber Moshe
da freu ich mich sehr :)))
Saludos
Mucki

Verfasst: 21.04.2008, 20:10
von Jürgen
Hallo Mucki,

mir gefällt das Gedicht auch. Nur der letzte Satz stört mich etwas. Gesagt ist vielleicht alles, das weiß nur der Sprecher, aber gehört wird es unter Umständen nicht. Wenn Du das "alles gesagt" streichen oder ersetzen kannst, würde sich folgendes anbieten: "Leise möcht' ich sprechen
jedes Wort nur einmal sagen", was in meinen Ohren runder klingt.

Aber so hat der Text für meine Ohren auch schon sehr viel. :-)

Schönen Abend

Jürgen

Verfasst: 21.04.2008, 20:30
von lagunkel
Liebe Mucki,

das spricht mich sehr an. Nur das Ende...ich weiß nicht. Das klingt für mich noch nicht so 'rund'.
Wenn man die hörenden Ohren wegließe?...
Bis hierher aber erstmal: schön! (mal wieder)
lg
Rebekka

Verfasst: 21.04.2008, 21:45
von Herby
Liebe Mucki,

die Grundidee, das Thema finde ich sehr reizvoll, die Umsetzung dagegen noch nicht fertig. Nach dem zweiten Vers kommt für mich ein Bruch. Zum einen wegen der "zwei Ohren" (sprachlich unpassend), vor allem wegen des Verbs "hören". Nach meinem Verständnis ist keinesfalls alles gesagt, wenn "zwei Ohren" hören. Gerade das nur einmalige Sprechen von Worten, ohne Wiederholung, setzt mehr als noch ein Hören ein Verstehen voraus. Das Hören bezieht sich im Kontext deines Kurztextes nach meinem Dafürhalten zu sehr auf die rein akustische Wahrnehmung, lässt dafür das sinnverstehende Hören, das zu Reaktionen, evtl. Verhaltensänderungen, führt, zu sehr außer Acht.

Liebe Grüße
Herby

Verfasst: 21.04.2008, 22:06
von Max
Liebe Mucki,

vor einer Stunde habe ich Deinen Text schon einmal gelesen und ihn ein wenig kritisch in mir bewegt .. nun, da ich ihn kommentieren will, hat Herby wirklich schon alles gesgat, was ich eizuwenden hätte.
Wie wäre es, dem Text die Ohren anzuschneiden .. oder die Zeile umzumodeln, a la:

Versteht man mich

oder

Versteht mich jemand ...

oder

Hört mich jemand

Liebe Grüße
max

Verfasst: 21.04.2008, 22:10
von leonie
Lieber Max,

es mag albern klingen, aber mir geht es exakt so wie Dir: Ich las den Text vorhin und wusste noch nicht genau, wie ich meine Bedenken formulieren soo. Jetzt gucke ich und da hast Du, herby, es auf den Punkt gebracht.

Liebe Mucki,

die ersten beiden Zeilen: Ja! Nur wie könnte man den Schluss so formulieren, dass er das "Verstehen" beinhaltet? Schwierig. Mir schwirrt gerade das Wort "ankommen" im Kopf herum.

Die Idee mag ich sehr! Ich finde mich darin wieder.

Liebe Grüße

leonie

Verfasst: 21.04.2008, 22:32
von Mucki
Vielen Dank für eure Kommentare, ihr Lieben,

Jürgen möchte "alles ist gesagt" streichen, Rebekka möchte die Ohren weglassen, Herby möchte ein Ohr abnehmen, Max die Ohren anschneiden und leonie möchte auch "alles ist gesagt" streichen,-)

Es hat seinen Grund, warum da "hören" und zwei !!! Ohren steht.

Andererseits sprecht ihr alle das Verstehen an, welches sich in diesen Zeilen verbirgt. Wunderbar! Genau das möchte ich ausdrücken. Ergo habt ihr diese Zeilen verstanden, deshalb ist alles gesagt,-)
Saludos
Mucki

Verfasst: 21.04.2008, 22:44
von Elsa
Liebe Mucki,

mir gefällt es. Ich würde nur sprechen gegen sagen austauschen wollen, fände es eleganter.

Lieben Gruß
ELsie

Verfasst: 21.04.2008, 22:50
von Mucki
Liebe Elsie,

an diese Variante (und andere mit reden, sprechen, sagen vertauschen) hab ich schon gedacht, aber dieses "alles ist gesagt" ist für mich die stimmigste Variante, da sie m.E. am Klarsten beeinhaltet, dass es keiner weiteren Worte mehr bedarf.
"Alles ist gesprochen" hört sich in meinen Ohren *g* nicht gut an. Zudem hab ich dabei immer diese Assoziation: "Hugh, ich habe gesprochen" im Kopf,-)
Saludos
Mucki

Verfasst: 21.04.2008, 22:57
von Elsa
Potzblitz, du hast recht, das geht nun gar nicht.

Dann lass es so, ja.

:-)

ELsie

Verfasst: 21.04.2008, 23:11
von Mucki
Liebe Elsie,
Potzblitz, du hast recht, das geht nun gar nicht.

eben!
Dann lass es so, ja.

Jep,-)
Saludos
Mucki

Verfasst: 21.04.2008, 23:25
von Herby
Liebe Mucki,

deine Antwort ist mir, ehrlich gesagt, ein Mysterium.

Herby möchte ein Ohr abnehmen


Möchte ich nicht, hab ich auch nicht geschrieben - ich hab was gegen Amputationen ;-)

Es hat seinen Grund, warum da "hören" und zwei !!! Ohren steht.


Davon gehe ich mal aus, nur hab ich ihn noch nicht entdeckt, und auch die drei Ausrufungszeichen helfen mir da nicht weiter.

Andererseits sprecht ihr alle das Verstehen an, welches sich in diesen Zeilen verbirgt. Wunderbar! Genau das möchte ich ausdrücken.


Liebe Mucki, ich hoffe, du weißt, dass ich es jetzt nicht böse meine, aber: es verbirgt sich MIR mehr, als dass du es ausdrückst.

Ergo habt ihr diese Zeilen verstanden, deshalb ist alles gesagt,-)


??? Machst du es dir hier nicht etwas einfach? Nach deiner Antwort hab ich das Gefühl, deinen Text noch weniger verstanden zu haben.

Nimm mir bitte meine Offenheit nicht krumm, aber deine Antwort hilft mir nicht.

Verrätselte Grüße
Herby