Seite 1 von 3

den Lachsen gleich

Verfasst: 01.05.2008, 18:52
von Mucki
den Lachsen gleich
werden wir zur Quelle zurückkehren
jedoch nicht vom Instinkt getrieben

© Mucki
04/2008

Verfasst: 01.05.2008, 19:50
von moshe.c
Ein sehr optimistischer Text!
Das Bild gefällt.

Das wird Kopfzerbrechen ergeben.

MlG

Moshe

Verfasst: 01.05.2008, 19:52
von Mucki
optimistisch, Moshe? :blink2:

er ist doch genau das Gegenteil *grübel*
Oder meintest du das jetzt ironisch?
Saludos
Mucki

Verfasst: 01.05.2008, 19:59
von moshe.c
Kommt auf die Droge an.
:tiere0053: :16: :xmassmilie: :schafseil: :s030: :santananer:

:d050:

MlG

Moshe

Verfasst: 01.05.2008, 20:02
von Mucki
Hi Moshe,
Das wird Kopfzerbrechen ergeben.

oje, ich seh die Hirne schon qualmen.
Ich hab noch mal überlegt. Meinst du mit "optimistisch", dass "wir" noch nicht einmal zur "Quelle" zurückkehren werden?
Daran dachte ich übrigens auch. Aber meine Fassung finde ich schon düster genug ...
Saludos
Mucki
P.S. Auf einem LSD-Trip ist einem alles egal? @"kommt auf die Droge an"

Verfasst: 01.05.2008, 20:24
von moshe.c
Liebe Mucki!

Eigentlich ist es für mich Kurzlyrik und beinhaltet die Möglichkeit es verschieden zu deuten. Sowas gefällt mir, weil es die verscheidenen Blickwinkel der Leser offen lässt.

Mein Kommentar ist gar nicht düster und das 'optimistisch' nicht ironisch gemeint. Soweit meine eigene Lesart.
Du selbst siehst es anders. Andere werden es wieder aus einem verschiedenen Blickwinkel sehen.
Somit halte ich es für einen sehr gelungenen Kurztext, weil er Spielraum lässt.

MlG

Moshe

P.S.: Wenn du mich persönlich fragst, so sehe ich mich hier in einem Kernpunkt meiner Sicht bestens ausgedrückt.

Verfasst: 01.05.2008, 20:32
von ecb
warum nicht?
wodurch sonst getrieben? :engel2:

lg eva

Verfasst: 01.05.2008, 20:36
von scarlett
Liebe Mucki,

seltsam, ich lese das überhaupt nicht düster, möglicherweise lese ich auch falsch oder zu einfach.

Ich mag das sehr ... zur Quelle zurückkehren; was treibt uns zurück, wenn nicht der Instinkt? Wissen, Erfahrung, würd ich sagen, oder Erinnerung ...

LG,
scarlett

Verfasst: 01.05.2008, 20:40
von Mucki
Ihr seht mich erstaunt, Moshe, Eva und Monika,
ich hätte nicht gedacht, dass man dieses Textlein auch positiv lesen kann.
Aber, Moshe, du hast ganz Recht. Umso besser,-)
Saludos
verblüffte Mucki

Verfasst: 01.05.2008, 21:51
von moshe.c
Liene Mucki!

Ich sehe dich jetzt recht bildhaft vor mir, staunen.
Manchmal überrascht das Werk die Autorin.

Mit bestem Gruß

Moshe

Verfasst: 01.05.2008, 22:07
von Mucki
Aber wirklich, Moshe *g*
wenn weitere Kommentare in der bisherigen Richtung kommen, dann muss der Text in die Rubrik Kurzlyrik verschoben werden, klarer Fall,-)
Saludos
Mucki

Verfasst: 01.05.2008, 22:53
von Sethe
Na ja, mit viel schlechter Stimmung kann man den Text vielleicht auch so lesen:

Eine Quelle ist der Anfang, der Ursprung.
Am Anfang der Menschheit waren wir nicht besonders zivilisiert.
Wenn wir so weiter machen, bewegen wir uns wieder auf diesen Anfang zu, kehren wir zum Ursprung zurück. Allerdings nicht weil es uns der Instinkt wie bei den Lachsen vorschreibt, sondern weil wir es aufgrund all unser schlechten Eigenschaften selber verursachen.
Man könnte auch sagen, wenn wir so weiter machen, dann macht es puff und wir sind wieder vor dem Urknall.

Ich persönlich ziehe aber auch eine postive Lesart vor, die die positiven Eigenschaften und Fähigkeiten der Menschen berücksicht. Genannt wurden ja schon Erinnerung, Wissen und Erfahrung.

Verfasst: 01.05.2008, 23:03
von Mucki
Hallo Sethe,

gut, dass man doch die von mir intendierte Aussage herauslesen kann. Diese war der Grund für die von mir gewählte Rubrik.
Saludos
Mucki

Verfasst: 01.05.2008, 23:47
von Sethe
Ich hoffe, ich trete jetzt nicht in Fettnapf. Wenn es zu sehr off topic ist, kann dieser Beitrag auch rausgenommen werden.

Die von Dir gemeinte Aussage habe ich aber nur deshalb herausgelesen, weil der Text eben von Mucki ist und nicht von einem anderem.
Gerade letztens hattest Du noch in einem Thread (ich weiß nicht mehr welcher) was zur Weisheit der Menschen geschrieben, und gerade diese eben nicht so aufgefaßt wie ein anderes Mitglied. Auch aus anderen Statements kann man erahnen, wie der Text gemeint war.
Das bedeutet doch eigentlich, daß man die Intention eines Textes nicht immer ohne etwas vom Autor/Autorin zu wissen - besser mal gelesen zu haben- heausbekommen.
Dies würde doch bedeuten, daß man eben nicht (immer?) den Text vom Autor trennen kann, oder?